13.09.2023 | 15:00 Uhr - 14.09.2023 | 17:00 Uhr
DIL - Quakenbrück
Event beitreten

Forum der Fleischwirtschaft 2023

Der Branchentreff im Norden Deutschlands 

Das Forum der Fleischwirtschaft ist der Expertenaustausch des Jahres für die Fleischbranche. Namhafte Experten der Branche geben Einblicke in Ihre Praxis und beleuchten die Themen der Fleischbranche aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Dieses Jahr wieder in bewährter Form live in Quakenbrück.

Programm

13. September 2023, 15:00 Uhr

  • Praxis-Führung bei der Kalieber GmbH, Lastrup (15:00 Uhr)

Bei Kalieber gibt es Wurst, Fleisch, Schinken und Speck wie zu Zeiten unserer Großeltern. Dahinter steckt ein Konzept, das mit Leidenschaft für traditionelles Fleischerhandwerk, alte Nutztierrassen und tiergerechte Haltung den unverfälschten Fleischgenuss zurück an die Esstische holt. Neben einem Onlineshop betreibt Kalieber unter anderem den Kalieber STÜTZPUNKT. Auf 700 m2 finden Genießer dort ein Restaurant, eine traditionelle Wurst- und Fleischtheke, ein großes Feinkost-Angebot, eine große Ausstellung für Grills und Outdoorküchen sowie die Kalieber AKADEMIE!

  • Vorabend-BBQ Artlandkotten, Quakenbrück (17:30 Uhr)


14. September 2023, 09:00-17:00 Uhr

Block 1 – Marktsituation

  • Begrüßung Dr. Heinz, DIL; Christian Schnücke, dfv Mediengruppe
  • Marktdaten kompakt: Gewinner und Verlierer der Marktrallye Fleisch Klaus-Martin Fischer, Ebner Stolz
  • Erfolgsmodell Mittelstand: Liegt die Zukunft der Fleisch- und Wurstproduktion in der Marke?

Block 2 - Politik

  • Rolle der Agrar- und Fleischwirtschaft in Niedersachsen Dr. Barbara Grabowsky, Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar)
  • Anforderungen an den Gesetzgeber: Bedingungen für wettbewerbsfähige Fleischprodukte in Deutschland Dr. Sven Guericke, Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland

Block 3 - Zukunft, Technologie und Gesellschaft

  • Zukunft der Ernährung: Was isst die Generation X, Y, Z?
  • Mit Digitalisierung und Vernetzung wettbewerbsfähig Fleisch produzieren Jörg Brezl, SLA, Quakenbrück
  • Zukunft des Agrar- und Ernährungsstandortes Niedersachsen
  • Presseclub: Wo steht die deutsche und niedersächsische Fleischindustrie?
________________________________________________________________

Sichern Sie sich jetzt direkt ihr Ticket über unseren Ticketshop.

________________________________________________________________

Eindrücke der letzten Veranstaltung finden Sie in der Bildergalerie und dem folgenden Artikel

________________________________________________________________

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren?

Ansprechpartnerin:
Frau Corinna Cezanne
Tel: 069/7595-1963
E-Mail: corinna.cezanne@dfv.de

Zurück zur Übersicht

Impressionen

Premium Plus Partner

Premium Partner

Classic Partner