13.09.2022 | 11:00 Uhr - 14.09.2022 | 17:00 Uhr
DIL - Quakenbrück
Event beitreten

Forum der Fleischwirtschaft 2022

SAVE THE DATE - 13./14. September 2023 
Das nächste Forum der Fleischwirtschaft findet am 13. und 14. September 2023 wieder beim DIL in Quakenbrück statt.
________________________________________________________________

Eindrücke der letzten Veranstaltung finden Sie in der Bildergalerie und dem folgenden Artikel

________________________________________________________________

Der Branchentreff im Norden Deutschlands 

Das Forum der Fleischwirtschaft ist der Expertenaustausch des Jahres für die Fleischbranche. Namhafte Experten der Branche geben Einblicke in Ihre Praxis und beleuchten die Themen der Fleischbranche aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Dieses Jahr findet das Forum wieder in bewährter Form live in Quakenbrück statt - rund um das Thema:

Ketten krisensicher aufstellen
Lieferengpässe nachhaltig managen - vom Fleisch bis zur Fertigpackung

Programm
Dienstag, 13.09.2022
Eigene Anreise

11:00 Uhr Führung in der Rinderzerlegung bei Steinemann Convenience in Steinfeld

17:30 Uhr Abendveranstaltung - Branchentreff mit BBQ im Artlandkotten in Quakenbrück im Gespräch mit der Chefredaktion, Michael Hähnel und Harm Böckmann

Mittwoch, 14.09.2022 - Beginn 09:00 Uhr 
Ganztägiger Kongresstag im DIL in Quakenbrück

Programm Kongresstag:
I. 
Politik und Landwirtschaft
  • Ministerielle Rückendeckung: Auch morgen noch gutes Fleisch aus Deutschland
  • Nachhaltige Tierhaltung: Bestände für 5 x D und den Export aufbauen (Dr. Albert Hortmann-Scholten)
II. Schlachtunternehmen und Verarbeiter
  • Engere Bindungen: Verträge sichern den Rohstoff (Dr. Stephan Kruse)
  • Undankbare Sandwichposition: Regional, bio und massentauglich soll es sein (Benjamin Krieft)
III. Lebensmittelhandel und Verbraucher
  • Zielgenaue Kundenansprache: Hausmarken aus dem eigenen Fleischwerk
  • Vielfältige Ansprüche: Verbraucher wollen alles und noch viel mehr (Thomas Els)
IV. Lieferanten und Hersteller
  • Globaler Wettbewerb: Hochwertige Gewürze für preissensible Abnehmer (Guido Maßmann)
  • Flexible Hersteller: Verpackungen liefern Produktschutz und Nachhaltigkeit (Dietmar Bohlen)
V. Diskussion

________________________________________________________________

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren?

Ansprechpartnerin: Frau Corinna Cezanne
Tel: 069/7595-1963
E-Mail: corinna.cezanne@dfv.de

Zurück zur Übersicht

Referenten

Dr. Albert Hortmann-Scholten

Tel.:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg

Premium Plus Partner

Premium Partner

Partner

Impressionen