(franz.) Garstufe: innen durchgehend rosé.
Kaltrauch mit dem Ziel, Fleischerzeugnisse goldgelb zu räuchern.
rauchige Streichmettwurst, Aalrauch,
Geflügelklein (Hals, Flügel, Magen usw.).
(franz.) Sammelbegriff für Innereien der Schlachttiere.
räucher- und/oder kochfestes Verschließen von Wursthüllen mit Wurstgarn, mechanischen Klippgeräten oder maschineller Darmschweißzange.
1. Schlachttierabgang; 2. Hörner, Klauen, Gallenblase und Galle, Magen- und Darminhalt, geronnenes Blut.
lebensmittelrechtlicher Begriff (7 LMBG), i.S.v. weitergeben, verkaufen, feilhalten.