pastetenähnliches Feinkosterzeugnis.
(österr.) gefüllte Eierpfannkuchen.
(engl.) Pfanne.
Binde- und Lockerungsmittel.
In der Fußnote 32 zu 2.508.1 der Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches für Fleisch und Fleischererzeugnisse heißt es: "Bei etwaigen Panieren werden höchstens 20 % Panade, bezogen auf das Gesamtgewicht, aufgetragen. Im erhitzten Fertigerzeugnis sind dies nicht mehr als 35 % Panade." Diese Fußzei
(engl.) in der Pfanne braten.
niederrh./westfälisches Gericht aus Wurstbrühe, Fleisch, Wurst und Buchweizenmehl.
Fleischscheiben in Mehl, geschlagenen Eiern und Semmelbröseln wenden.