Die Begriffserklärung von Thymian
Blattgewürz; Verwendung finden die Blätter des Thymianstrauches. Anbaugebiete sind in erster Linie der Mittelmeerraum, Italien, aber auch Unterfranken. Der würzende Bestandteil ist das Thymianöl, davon der Hauptbestandteil Thymol. Thymian wird für Kochwurst verwendet. Für viele Fleischspeisen als würzintensive Beigabe sehr beliebt; insbesondere auch für Leberwurstsorten. Thymian gehört ebenso zum Lammbraten wie Knoblauch. Er wird auch für Tomatenzubereitungen, Fleischmarinaden und Grillspezialitäten verwendet. Es gibt etwa zehn verschiedene Sorten des Thymians. Dazu gehört u.a. der
Zitronenthymian, der zwischen Thymian und
Zitronenmelisse einzuordnen ist. Letztere wird häufig anstelle von geriebener Zitronenschale verwendet, die wegen der Spritzmittel nur bedingt verwendet werden kann. Auch:
Kuttelkraut,
Römischer Quendel, Gewürz siehe
Gewürze.