Die Begriffserklärung von Eisbein, gepökelt
Schweinshaxe, Gekochte Pökelhaxe, Surhaxe, Gekoch- te Räucherhaxe wird aus schwarten- und knochenhaltigem Unterschenkel oder Unterarm des Schweines hergestellt (LS 1.32), von dem das Spitzbein (Schweinspfote) einschließlich des Gelenks abgesetzt ist. Bei "Eisbein in Gelee" (oder .""."". in Aspik) in Behältnissen wird auf einen etwaigen Knochenanteil hingewiesen (LS 2.365).