1. Startseite
  2. Galerien
Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Produktion
  • Verkauf
  • Management
  • Premium/Login
  • Abo
  • Mediadaten
  • Termine
  • Jobs
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Artikel schließen
Home
  • Premium/Login
  • Abo
  • Mediadaten
  • Termine
  • Jobs
  • Newsletter
fleischwirtschaft.de English Version

Die Online-Edition von

afz - allgemeine fleischer zeitung
FLEISCHWIRTSCHAFT
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Produktion
  • Verkauf
  • Management
  • Top Themen:
  • ASP
  • Coronavirus
  • Fleischfreie Alternativen
  • Werkverträge
  • Fotostrecken
  • Hygiene-Dossier

Bildergalerien

Hier finden Sie Bildeindrücke der wichtigsten Branchenveranstaltungen und Events - zum Ansehen und Inspirieren
Die Varianten des Norderneyer Seeluftschinken: Original, mit Pfeffer und mit Rotwein.

Der afz-Besuch auf NorderneyAerosole für die perfekte Reifung

 
Referenten und Moderatoren des Forums der Fleischwirtschaft.

Forum der Fleischwirtschaft 2020Pulverfass Hygiene

 
Neues Logo: Die Metzgerei Hoos   sichert sich ihre Wiedererkennbarkeit durch einen schwarzen Bullen auf weißem Grund.

Der afz-Besuch in der KleinmarkthalleMetzgerei Hoos fokussiert sich auf das Wesentliche

 
Leidenschaft für Qualität: Jürgen David aus Worms versichert, dass der Dry Aged-Hype dem Handwerk „unheimlich gut getan“ hat.

Dry Aged-Beef-ParadiesDer afz-Besuch bei Jürgen David

 
Platz 18: Dennree ist der kleinste Umsatzmilliardär, aber die Nummer 1 unter den Bio-Märkten. Zur Gruppe, die 2019 einen Umsatz von 1,13 Mrd. Euro erwirtschaftete, gehören die Denn’s Biomärkte. Quelle: TradeDimensions.

RankingDeutschlands größte Händler

 
Dafür will der Konzern rund 120 Millionen Euro investieren.

Arbeits- und WohnsituationSchöner Wohnen bei Tönnies

 
Nach vier Wochen Pause startete am 17. Juli wieder der Probebetrieb in der Schlachtung und Zerlegung.

Fleischwerk Rheda-WiedenbrückSo läuft der Restart bei Tönnies

 
Christian Richter mit Meißner Landschwein.

afz vor OrtMeißner Landschinken

 
Platz 1: China erlebte wegen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) einen beispiellosen Einbruch der Produktion. Nach 54,0 Mio. t im Jahr 2018 sorgte die ASP 2019 für einen Rückgang auf 42,5 Mio. t. In diesem Jahr wird mit 38,0 Mio. t voraussichtlich der Tiefpunkt erreicht. Der Wiederaufbau der Sauenherde schreitet voran, sodass für 2021 mit einer moderaten Erholung auf 41,5 Mio. t gerechnet wird. (Quelle: Livestock and Poultry:World Markets and Trade, USDA Okt 2020)

Produktion von SchweinefleischDie Top 10 Erzeuger global

 
Aktuell importiert der Fleischhändler Albers vier Ojo de Agua Cuts: Entrecote, Hüfte, Roastbeef und Filet.

ArgentinienEstancia Ojo de Agua

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 14
  • …
  • 23
Sitemap
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Produktion
  • Verkauf
  • Management
  • Abo
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bezugsquellen
  • Termine
  • Fachbegriffe
  • Fachbücher
  • Charts
  • Notierungen
  • Bildergalerien
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
dfv Mediengruppe

Copyright: Deutscher Fachverlag GmbH

Anregungen & Kommentare an info@fleischwirtschaft.de

Die Übernahme von vollständigen Artikeln - auch bei Nennung der Quelle - ist nur nach schriftlicher Zustimmung von fleischwirtschaft.de erlaubt.

Für den Inhalt von Angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist, und die nicht vom Deutschen Fachverlag stammen, wird keine Verantwortung und Haftung übernommen.