Der Berliner Öko-Marktführer Bio Company hat für seine 60. Filiale einen starken Standort in Pankow gefunden. Mitten im City-Leben, die Zielgruppe vor der Tür. Direkte Wettbewerber gibt es nicht in der Nähe.
1/13
Teilen
Christian Lattmann
Mitgründer und Geschäftsführer Georg Kaiser.
2/13
Teilen
Christian Lattmann
Gleich am Eingang empfängt die Filiale seine Kunden mit dem eigenen Backshop. Kaffeespezialitäten zum Mitnehmen gibt es in wiederverwertbaren Re-Cups. Das Unternehmen sei der erste Supermarkt, der die Mehrweglösung flächendeckend anbietet.
3/13
Teilen
Christian Lattmann
Neben klassischen Brot und Backwaren findet der Kunde hier auch Torten, Törtchen und Snacks in Bioqualität.
4/13
Teilen
Christian Lattmann
Die eigene Frische-Convenience-Linie besteht aus gekühlten Suppen, Bowls, Wraps, Haferbrei-Varianten (Overnight Oats) und Kuchen. Die Artikel werden in der Bio Manufaktur Havelland im Norden von Berlin zentral produziert, einer 100 Prozentigen Tochter des Händlers.
5/13
Teilen
Christian Lattmann
Eine zentrale Profilierungsstation ist die Bedienstation mit großem Fleisch- und Wurst-Sortiment in Bioqualität. Zwischen 80 und 90 Prozent stammen aus eigener Produktion der Bio Manufaktur Havelland.
6/13
Teilen
Christian Lattmann
Sie liefert etwa Waren vom Uckermärker Rind oder dem Havelländer Apfelschwein aus artgerechter Tierhaltung. Weitere regionale und internationale Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken oder italienische Fenchel-Salami ergänzen das Angebot.
7/13
Teilen
Christian Lattmann
Die hauseigene Fleisch und Wurst gibt es auch abgepackt in SB.
8/13
Teilen
Christian Lattmann
9/13
Teilen
Christian Lattmann
Tierwohlaktivitäten spielen in der Marktkommunikation eine große Rolle. So fördert das Unternehmen das Thema "Zweinutzungsrassen". Ein Cent pro verkauftem Ei geht in die Forschung zu Zweinutzungshühnern. "Hier haben wir schon sechsstellige Summen gespendet", kommentiert Geschäftsführer Kaiser.
10/13
Teilen
Christian Lattmann
Konsequent ist der Händler auch beim Thema Mehrweggetränke, Produkte mit Einwegpfand gibt es nicht.
11/13
Teilen
Christian Lattmann
Ähnlich wie derzeit viele Vollsortimenter integriert auch der Biohändler eine Unverpackt-Station ins Sortiment. Bislang sind damit 14 Märkte ausgestattet. In Pankow bietet der Händler etwa 70 verschiedene Produkte zum Abfüllen an.
12/13
Teilen
Christian Lattmann
In puncto Design hat die Bio Company an ihrem wertigen Schwarz-Weiß-Auftritt nicht viel verändert. Auch den Ladenbau entwickelt das Unternehmen in Eigenregie.