www.fleischwirtschaft.de

www.fleischwirtschaft.de
Menschen 2022: Die Köpfe des Jahres
www.fleischwirtschaft.de

  • Nachrichten
  • Praxis
  • Forschung
  • Login
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Termine
  1. Home

Die Köpfe des Jahres

Human Mihan Nejad mit frisch zerlegten Schweinehälften im Kühlraum des Schlachthofs Crimmitschau. Für den jetzigen Inhaber kam die Liebe zum Betrieb erst auf den zweiten Blick. fl
Human Mihan Nejad mit frisch zerlegten Schweinehälften im Kühlraum des Schlachthofs Crimmitschau. Für den jetzigen Inhaber kam die Liebe zum Betrieb erst auf den zweiten Blick.
1/120
Teilen
"Ihm habe ich Vieles zu verdanken", so Julien-Jeff Draegert (links) über seinen Ausbilder Markus Staiger. mkt
"Ihm habe ich Vieles zu verdanken", so Julien-Jeff Draegert (links) über seinen Ausbilder Markus Staiger.
2/120
Teilen
Von afz und "Fleischwirtschaft" im Jahr 2021 mit dem "Förderpreis der Fleischwirtschaft" in der Kategorie "Industrie" ausgezeichnet: Rebecca Derstappen. Samuel Buscapé
Von afz und "Fleischwirtschaft" im Jahr 2021 mit dem "Förderpreis der Fleischwirtschaft" in der Kategorie "Industrie" ausgezeichnet: Rebecca Derstappen.
3/120
Teilen
Laura Gertenbach hat Gefallen am Fleisch gefunden, ob vom Rind aus dem Rostocker Weideidyll oder aus der Petrischale. th
Laura Gertenbach hat Gefallen am Fleisch gefunden, ob vom Rind aus dem Rostocker Weideidyll oder aus der Petrischale.
4/120
Teilen
Gemeinsam mit Philipp Drescher und Patrick Nonnenmacher leitet Laura Gertenbach das Start-up "Innocent Meat". th
Gemeinsam mit Philipp Drescher und Patrick Nonnenmacher leitet Laura Gertenbach das Start-up "Innocent Meat".
5/120
Teilen
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie lud Obermeister Andy Gaßner zur Wurstprüfung ein. hpm
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie lud Obermeister Andy Gaßner zur Wurstprüfung ein.
6/120
Teilen
Über den Beruf der Metzgerin oder des Metzgers sagt Nicole Gschwendtner: "Generell ist das für alle jungen Leute ein super interessanter und vielfältiger Beruf, bei dem man sehr kreativ werden kann." rds
Über den Beruf der Metzgerin oder des Metzgers sagt Nicole Gschwendtner: "Generell ist das für alle jungen Leute ein super interessanter und vielfältiger Beruf, bei dem man sehr kreativ werden kann."
7/120
Teilen
Das Tablet ist ihr Handwerksgerät: Yannick Brändlin (rechts) und Matthias Senn. mkt
Das Tablet ist ihr Handwerksgerät: Yannick Brändlin (rechts) und Matthias Senn.
8/120
Teilen
Lernten sich auf einem Fleischerball kennen: Maria und Klaus Ullrich. Seit 1988 führen die beiden den Familienbetrieb in Niedernhausen. Die Gemeinde ist etwa 15 Kilometer von der Wiesbadener Innenstadt entfernt. Mallmann / AMP
Lernten sich auf einem Fleischerball kennen: Maria und Klaus Ullrich. Seit 1988 führen die beiden den Familienbetrieb in Niedernhausen. Die Gemeinde ist etwa 15 Kilometer von der Wiesbadener Innenstadt entfernt.
9/120
Teilen
NIkolai und Philip Kleiner sowie Katja Wollschläger (v.l.) FridaFrisch
NIkolai und Philip Kleiner sowie Katja Wollschläger (v.l.)
10/120
Teilen
Franz Gawalski durfte an einer Premiere teilhaben: Im Jahr 2021 war das Fleischerhandwerk erstmals Teil der Euroskills. In Graz trafen rund 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aufeinander und kämpften um eine der heißbegehrten Medaillen in 48 unterschiedlichen Berufen. privat
Franz Gawalski durfte an einer Premiere teilhaben: Im Jahr 2021 war das Fleischerhandwerk erstmals Teil der Euroskills. In Graz trafen rund 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aufeinander und kämpften um eine der heißbegehrten Medaillen in 48 unterschiedlichen Berufen.
11/120
Teilen
Fleischermeister mit Leidenschaft: Markus Kretschmann produziert Brüh-, Koch- und Rohwurstspezialitäten. fl
Fleischermeister mit Leidenschaft: Markus Kretschmann produziert Brüh-, Koch- und Rohwurstspezialitäten.
12/120
Teilen
Als Käse-Fan weiß Sonja Melzer-Drescher, wie geschmackliche Kontraste etwa vom Schinken zum Käse weitergeführt werden können. fg
Als Käse-Fan weiß Sonja Melzer-Drescher, wie geschmackliche Kontraste etwa vom Schinken zum Käse weitergeführt werden können.
13/120
Teilen
Als Fleisch- und Gastro-Expertin führt Tamara Gleissner die Kunden besonders gern von der Fleischtheke zu den Weinregalen. Geiger / fg
Als Fleisch- und Gastro-Expertin führt Tamara Gleissner die Kunden besonders gern von der Fleischtheke zu den Weinregalen.
14/120
Teilen
Isabell Völker wird von Ehemann Patrick und Vater Edgar Rinke (links) unterstützt. jr
Isabell Völker wird von Ehemann Patrick und Vater Edgar Rinke (links) unterstützt.
15/120
Teilen
Fühlt sich beim Fleisch- und Wurstverkauf wohler als im Hörsaal: Mirjam Wüthrich. Hwk
Fühlt sich beim Fleisch- und Wurstverkauf wohler als im Hörsaal: Mirjam Wüthrich.
16/120
Teilen
Ausgezeichnet von den Fleischmedien der dfv Mediengruppe mit dem "Förderpreis der Fleischwirtschaft" in der Kategorie "Wissenschaft": Annika Thies. Samuel Buscapé
Ausgezeichnet von den Fleischmedien der dfv Mediengruppe mit dem "Förderpreis der Fleischwirtschaft" in der Kategorie "Wissenschaft": Annika Thies.
17/120
Teilen
Paul Recla ist neuer Präsident des Konsortiums "Südtiroler Speck". Nils Rossi
Paul Recla ist neuer Präsident des Konsortiums "Südtiroler Speck".
18/120
Teilen
Große Hilfsbereitschaft in Ammerbuch: Günther (links) und sein Team füllen Lyoner-Brät und Fleischgerichte in Dosen für die Menschen in der Ukraine ab. Egeler
Große Hilfsbereitschaft in Ammerbuch: Günther (links) und sein Team füllen Lyoner-Brät und Fleischgerichte in Dosen für die Menschen in der Ukraine ab.
19/120
Teilen
Die Verkaufsschlager in Richard Heiningers Produktpalette sind Rouladen und Hühnerfrikassee. asm
Die Verkaufsschlager in Richard Heiningers Produktpalette sind Rouladen und Hühnerfrikassee.
20/120
Teilen
Hauke Hollmann am mittig im Laden platzierten mobilen Mettwurst-Wagen. slb
Hauke Hollmann am mittig im Laden platzierten mobilen Mettwurst-Wagen.
21/120
Teilen
Das Chili, das Marijana Solaja hier unter anderem präsentiert, soll künftig auch "sin carne", also als vegetarische  beziehungsweise vegane Variante mit Erbsenprotein oder Soja, erhältlich sein. asm
Das Chili, das Marijana Solaja hier unter anderem präsentiert, soll künftig auch "sin carne", also als vegetarische beziehungsweise vegane Variante mit Erbsenprotein oder Soja, erhältlich sein.
22/120
Teilen
Jeden Tag ein anderes Ensemble: Fritz und Gabriele (rechts) Kästel sowie Verkaufsleiterin Merle von Rötel tragen hier eine weiße Bluse mit beigen Ärmelaufschlägen, dazu eine schwarze Latz-Schürze mit beige-weißem Absatz. uk
Jeden Tag ein anderes Ensemble: Fritz und Gabriele (rechts) Kästel sowie Verkaufsleiterin Merle von Rötel tragen hier eine weiße Bluse mit beigen Ärmelaufschlägen, dazu eine schwarze Latz-Schürze mit beige-weißem Absatz.
23/120
Teilen
Eingemachtes bietet Kai Waibel bald auch online an. Zunächst trägt er aber die kompletten Inhaltsstoffe und Nährwerttabellen zusammen. asm
Eingemachtes bietet Kai Waibel bald auch online an. Zunächst trägt er aber die kompletten Inhaltsstoffe und Nährwerttabellen zusammen.
24/120
Teilen
Wollmanns Ladenbox24 kommt ohne Bedienpersonal aus. Wollmann
Wollmanns Ladenbox24 kommt ohne Bedienpersonal aus.
25/120
Teilen
Markus Bindels führt seit drei Jahren die FGS Aachen-Düren e.G. FGS
Markus Bindels führt seit drei Jahren die FGS Aachen-Düren e.G.
26/120
Teilen
Salzten die ersten Exemplare des neuen Rhöner-Schinkens ein: Christoph Budenz (links) und Johannes Richter. Thomas König
Salzten die ersten Exemplare des neuen Rhöner-Schinkens ein: Christoph Budenz (links) und Johannes Richter.
27/120
Teilen
Gewinner des "Förderpreises" der Fleischwirtschaft" 2021 in der Kategorie "Industrie": Daniel Granitza (links). Samuel Buscapé
Gewinner des "Förderpreises" der Fleischwirtschaft" 2021 in der Kategorie "Industrie": Daniel Granitza (links).
28/120
Teilen
Sandra und Carsten Jüde (von links) freuen sich über die neuen Impulse in ihrem Laden durch die Frischfleischtheke von Markus und Doris Timmer. Jens Reddeker
Sandra und Carsten Jüde (von links) freuen sich über die neuen Impulse in ihrem Laden durch die Frischfleischtheke von Markus und Doris Timmer.
29/120
Teilen
Rainer Schwing (links) und Kai Waibel haben das Sortiment mit scharfen und farbigen Einlagen erweiert. jr
Rainer Schwing (links) und Kai Waibel haben das Sortiment mit scharfen und farbigen Einlagen erweiert.
30/120
Teilen
Mit vier Verkaufsmobilen ist Carsten Pietrzak in Brandenburg, dem Jerichower Land und der Altmark täglich unterwegs. Antje Preuschoff
Mit vier Verkaufsmobilen ist Carsten Pietrzak in Brandenburg, dem Jerichower Land und der Altmark täglich unterwegs.
31/120
Teilen
Gut gelaunt trotz Beschränkungen: Metzgermeisterin Christine Spiesser mit ihrer markanten roten Brille präsentiert ihr Fleisch auf dem Wochenmarkt in Straßburg-Robertsau. voko
Gut gelaunt trotz Beschränkungen: Metzgermeisterin Christine Spiesser mit ihrer markanten roten Brille präsentiert ihr Fleisch auf dem Wochenmarkt in Straßburg-Robertsau.
32/120
Teilen
Rüdiger Strobel: "Es ist einfacher und ehrlicher, komplett auf Strohschweine umzustellen, statt zweigleisig zu fahren." fg
Rüdiger Strobel: "Es ist einfacher und ehrlicher, komplett auf Strohschweine umzustellen, statt zweigleisig zu fahren."
33/120
Teilen
Die Landesinnungsmeister (von links) Thomas Hönnger (Thüringen), Nora Seitz (Sachsen) und Heinz Sallier (Sachsen-Anhalt) mit DFV-Präsident Herbert Dohrmann. fl
Die Landesinnungsmeister (von links) Thomas Hönnger (Thüringen), Nora Seitz (Sachsen) und Heinz Sallier (Sachsen-Anhalt) mit DFV-Präsident Herbert Dohrmann.
34/120
Teilen
Schätzt die Vielseitigkeit ihres Berufs: Fleischermeisterin Luisa Botte aus Hartenfels. Botte
Schätzt die Vielseitigkeit ihres Berufs: Fleischermeisterin Luisa Botte aus Hartenfels.
35/120
Teilen
Stolz auf ihren neuen Laden: Johannes und Nadja Lotter. Schrutka-Peukert
Stolz auf ihren neuen Laden: Johannes und Nadja Lotter.
36/120
Teilen
Wolfgang Reis ist seit Dezember 2021 Vorstandsvorsitzender der Mega Stuttgart. Mega Stuttgart
Wolfgang Reis ist seit Dezember 2021 Vorstandsvorsitzender der Mega Stuttgart.
37/120
Teilen
Annika Claußen-Eggers verkauft in ihren beiden Concept-Stores mehr als nur Fleisch und Wurst. vb
Annika Claußen-Eggers verkauft in ihren beiden Concept-Stores mehr als nur Fleisch und Wurst.
38/120
Teilen
Ein Herz für Büffel: Martin Jaser (links) und Manuel Ruess. Büffel Bill
Ein Herz für Büffel: Martin Jaser (links) und Manuel Ruess.
39/120
Teilen
Verfeinert mit Rosinen und Rotwein: Zum Leistungsvergleich der Metzger in Roermond reichten Mandy und Ingolf Fischer eine Fasanenbratwurst ein, die mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Christof Heyden
Verfeinert mit Rosinen und Rotwein: Zum Leistungsvergleich der Metzger in Roermond reichten Mandy und Ingolf Fischer eine Fasanenbratwurst ein, die mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.
40/120
Teilen
Früher bei der schreibenden Zunft: Anne Kaiffer mit einem traditionellen Luxemburger Schinken. Die Metzgermeisterin repräsentiert heute die vierte Generation der Boucherie. voko
Früher bei der schreibenden Zunft: Anne Kaiffer mit einem traditionellen Luxemburger Schinken. Die Metzgermeisterin repräsentiert heute die vierte Generation der Boucherie.
41/120
Teilen
Anke Schönborn-van Almsick (links) hat die Fleischerei Kömmelt übernommen. Seit 1986 gehört Manuela Demes zum Team. Oliver Kleine
Anke Schönborn-van Almsick (links) hat die Fleischerei Kömmelt übernommen. Seit 1986 gehört Manuela Demes zum Team.
42/120
Teilen
Brennt für ihren Beruf und ihre regionalen Produkte: Sina Einfeld-Tensfeldt. Metzgerei Einfeld
Brennt für ihren Beruf und ihre regionalen Produkte: Sina Einfeld-Tensfeldt.
43/120
Teilen
Führen den Fleischerverband Mecklenburg-Vorpommern (von links): Geschäftsführer Torsten Gebhard, Frank Wegner, Klaus Neubauer, Landesinnungsmeister Torsten Zahlmann, Jens Wollin und Carsten Gühlstorf. Verband
Führen den Fleischerverband Mecklenburg-Vorpommern (von links): Geschäftsführer Torsten Gebhard, Frank Wegner, Klaus Neubauer, Landesinnungsmeister Torsten Zahlmann, Jens Wollin und Carsten Gühlstorf.
44/120
Teilen
Fleischermeister Hans-Peter Riegger und Fachverkäuferin Constanze Reichert sind überzeugt vom Mehrweg-Pfandsystem. mkt
Fleischermeister Hans-Peter Riegger und Fachverkäuferin Constanze Reichert sind überzeugt vom Mehrweg-Pfandsystem.
45/120
Teilen
Haben die Betriebsübergabe mehrere Jahre im Voraus geplant: Mario (links) und sein Vater Bruno Brand. mkt
Haben die Betriebsübergabe mehrere Jahre im Voraus geplant: Mario (links) und sein Vater Bruno Brand.
46/120
Teilen
Perfektes Team: Manuela Schöne (2.v.r.) mit Rainer Birkholz (links), Siri Barth-Scheuer und Franz Stadler. mm
Perfektes Team: Manuela Schöne (2.v.r.) mit Rainer Birkholz (links), Siri Barth-Scheuer und Franz Stadler.
47/120
Teilen
Geschäftsführer Artur Tybussek (rechts) gratuliert Astrid Schmitz zur Obermeisterwahl und Walter heinen zum Ehrenobermeister. rh
Geschäftsführer Artur Tybussek (rechts) gratuliert Astrid Schmitz zur Obermeisterwahl und Walter heinen zum Ehrenobermeister.
48/120
Teilen
Übergaben den Innovationspreis Naturdarm (von links): afz-Chefredakteur Jörg Schiffeler, DFV-Vizepräsidentin Dagmar Groß-Mauer, ZVN-Vorsitzende Heike Molkenthin, Preisträger Philipp Gantner und Jurymitglied Hilmar Reiß. Neben einer Urkunde gab es ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. DVV / Alicia Utrillas
Übergaben den Innovationspreis Naturdarm (von links): afz-Chefredakteur Jörg Schiffeler, DFV-Vizepräsidentin Dagmar Groß-Mauer, ZVN-Vorsitzende Heike Molkenthin, Preisträger Philipp Gantner und Jurymitglied Hilmar Reiß. Neben einer Urkunde gab es ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro.
49/120
Teilen
Zukunftsfähig aufgestellt: Die Bauherren Max, Dagmar und Simon Klink. Metzgerei Klink
Zukunftsfähig aufgestellt: Die Bauherren Max, Dagmar und Simon Klink.
50/120
Teilen
IFFA-Champion 2022: Max Winterhalter von der Oberen Metzgerei (Mitte) nimmt den Siegerpokal mit nach Elzach. DFV-Präsident Herbert Dohrmann und Jurychefin Dr. Farina Mieloch gratulieren. DFV
IFFA-Champion 2022: Max Winterhalter von der Oberen Metzgerei (Mitte) nimmt den Siegerpokal mit nach Elzach. DFV-Präsident Herbert Dohrmann und Jurychefin Dr. Farina Mieloch gratulieren.
51/120
Teilen
Will sich für seine Heimatstadt als künftiger Bürgermeister engagieren: Philipp Eichler. fl
Will sich für seine Heimatstadt als künftiger Bürgermeister engagieren: Philipp Eichler.
52/120
Teilen
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (2.v.r.) und Ministerin Michaela Kaniber, hier gemeinsam mit Lars Bubnick (links) und Michael Lampl, machten sich vor Ort ein Bild vom "Fleisch der kurzen Wege". liv
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (2.v.r.) und Ministerin Michaela Kaniber, hier gemeinsam mit Lars Bubnick (links) und Michael Lampl, machten sich vor Ort ein Bild vom "Fleisch der kurzen Wege".
53/120
Teilen
Simone und Bernd Hügle führen ihren Betrieb mit Leidenschaft und Engagement. mkt
Simone und Bernd Hügle führen ihren Betrieb mit Leidenschaft und Engagement.
54/120
Teilen
Vereint sind sie stark (von links): Stefanie Leibinger, Lisa, Werner und Claudia Schmidt. mkt
Vereint sind sie stark (von links): Stefanie Leibinger, Lisa, Werner und Claudia Schmidt.
55/120
Teilen
Die Hall of Meat bietet Fleisch von besonderen Rassen und aus lokaler Erzeugung. Im Team ist jeder ein ausgewiesener Spezialist auf seinem Gebiet (von vorn): Robert (Fleischer), Tom (Koch), Olaf Mahr (Inhaber und Fleischsommelier) und Nico (Grillmeister). th, Marcus Ziemke
Die Hall of Meat bietet Fleisch von besonderen Rassen und aus lokaler Erzeugung. Im Team ist jeder ein ausgewiesener Spezialist auf seinem Gebiet (von vorn): Robert (Fleischer), Tom (Koch), Olaf Mahr (Inhaber und Fleischsommelier) und Nico (Grillmeister).
56/120
Teilen
Wo Bauer und Metzger nach der Devise "leben und leben lassen" zusammenarbeiten, entsteht automatisch mehr Tierwohl - das beweisen Hergen Kämena (rechts) und Cord Schütte. Kämena
Wo Bauer und Metzger nach der Devise "leben und leben lassen" zusammenarbeiten, entsteht automatisch mehr Tierwohl - das beweisen Hergen Kämena (rechts) und Cord Schütte.
57/120
Teilen
Verstanden sich auf Anhieb (von links): der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk, Marion Adam, Svitlana Melnyk und Walter Adam. Botschaft
Verstanden sich auf Anhieb (von links): der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk, Marion Adam, Svitlana Melnyk und Walter Adam.
58/120
Teilen
Mit 22 Jahren übernahm Hannes-Peter Dietrich den Ökohof Kuhhorst und integriert rund 90 Menschen mit Handicap in den Betrieb. Daniel Sax
Mit 22 Jahren übernahm Hannes-Peter Dietrich den Ökohof Kuhhorst und integriert rund 90 Menschen mit Handicap in den Betrieb.
59/120
Teilen
Jan-Peter Mehring (links) und Gebhard Buck verantworten gemeinsam die Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH. Poppe
Jan-Peter Mehring (links) und Gebhard Buck verantworten gemeinsam die Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH.
60/120
Teilen
Rettet Lebensmittel und gibt sie zum vergünstigten Preis amt: Fleischermeister Christian Wolz aus Schorndorf. Alexandra Palmizi
Rettet Lebensmittel und gibt sie zum vergünstigten Preis amt: Fleischermeister Christian Wolz aus Schorndorf.
61/120
Teilen
Wolfgang und Sabine Hagin (rechts) übergeben ihre Metzgerei mit Filialen in Binzen und Efringen-Kirchen an Daniela und Dietmar Kalbacher. Beatrice Ehrlich/Oberbadische Zeitung
Wolfgang und Sabine Hagin (rechts) übergeben ihre Metzgerei mit Filialen in Binzen und Efringen-Kirchen an Daniela und Dietmar Kalbacher.
62/120
Teilen
Will als zukünftiger Chef wissen, wie seine Kunden ticken: Fleischermeister Steffen Kurz. Kurz
Will als zukünftiger Chef wissen, wie seine Kunden ticken: Fleischermeister Steffen Kurz.
63/120
Teilen
Metzgermeister Christian Luther (links) mit Landwirt Johannes Fehn auf der Weide bei den Limousin-Rindern. Luther
Metzgermeister Christian Luther (links) mit Landwirt Johannes Fehn auf der Weide bei den Limousin-Rindern.
64/120
Teilen
Schweinezüchter Hans-Christian Rienhoff. Hof Rienhoff
Schweinezüchter Hans-Christian Rienhoff.
65/120
Teilen
Jens Spiegel und Dorina Peters ließen auch den Außenbereich vor ihrem Geschäft neu gestalten. Aichinger/Spiegel
Jens Spiegel und Dorina Peters ließen auch den Außenbereich vor ihrem Geschäft neu gestalten.
66/120
Teilen
Leben und arbeiten dsa Bio-Konzept aus echter Überzeugung: Manuela und Karl-Heinz Grießhaber sowie Tochter Desirée Grießhaber-Vetter. Grießhaber
Leben und arbeiten dsa Bio-Konzept aus echter Überzeugung: Manuela und Karl-Heinz Grießhaber sowie Tochter Desirée Grießhaber-Vetter.
67/120
Teilen
Fleischliebhaber: Metzgermeister und Fleischsommelier Franz Sander. Kramer
Fleischliebhaber: Metzgermeister und Fleischsommelier Franz Sander.
68/120
Teilen
Luca Schupp aus Flieden schneidet keine Haare mehr, dafür aber die Wurst aus dem eigenen Betrieb. Schupp
Luca Schupp aus Flieden schneidet keine Haare mehr, dafür aber die Wurst aus dem eigenen Betrieb.
69/120
Teilen
Wissbegierig: Nach längerer Suche hat Patrick Derylak seinen Traumjob gefunden. Andreas Tonn
Wissbegierig: Nach längerer Suche hat Patrick Derylak seinen Traumjob gefunden.
70/120
Teilen
Arbeiten weiter Hand in Hand: Horst und Sylvia Michelsen sowie die Nachfolger Steffen und Jistine-Fabienne Michelsen. Katja Müller
Arbeiten weiter Hand in Hand: Horst und Sylvia Michelsen sowie die Nachfolger Steffen und Jistine-Fabienne Michelsen.
71/120
Teilen
Ist von ihrem Handwerk total begeistert: Hanna Elsen. Thomas Fedra
Ist von ihrem Handwerk total begeistert: Hanna Elsen.
72/120
Teilen
Lena II. ist die erste Weißwurstkönigin aus dem Bayerischen Wald. Fabian Mühlbauer
Lena II. ist die erste Weißwurstkönigin aus dem Bayerischen Wald.
73/120
Teilen
Auf der Suche nach einer Erklärung für den Larvenbefall: Metzgermeister Thomas Reichert. Reichert
Auf der Suche nach einer Erklärung für den Larvenbefall: Metzgermeister Thomas Reichert.
74/120
Teilen
Hat noch viel Arbeit vor sich: Herbert Wieland vor der Räucherkammer, der zerstörten Kühlraumtür und freigelegten Wänden. jus
Hat noch viel Arbeit vor sich: Herbert Wieland vor der Räucherkammer, der zerstörten Kühlraumtür und freigelegten Wänden.
75/120
Teilen
Zwei Generationen: Renke, Ilona, Helke, Inga und Malte Luers. Hanke
Zwei Generationen: Renke, Ilona, Helke, Inga und Malte Luers.
76/120
Teilen
Thomas Mair stammt aus einer Landmetzgerei, in die er nach dem Studium der Betriebswirtschaft zurückkehrte. Meatery
Thomas Mair stammt aus einer Landmetzgerei, in die er nach dem Studium der Betriebswirtschaft zurückkehrte.
77/120
Teilen
Jungunternehmer: Fleischermeister Christoph Ropertz. jus
Jungunternehmer: Fleischermeister Christoph Ropertz.
78/120
Teilen
Vision: Sarah Dhem (links) war sofort vom Aktivstall-Konzept der Landwirtin Gabriele Mörixmann begeistert. gluecksatt / Timo Lutz Werbefotografie
Vision: Sarah Dhem (links) war sofort vom Aktivstall-Konzept der Landwirtin Gabriele Mörixmann begeistert.
79/120
Teilen
Vorstand und Geschäftsführung (von links): Dr. Sabine Görgen, Ehrenlandesinnungsmeister Emil Gustav Müller, Volker Haupt, Willi Schillings, Landesinnungsmeister Addi Wolf, Thorsten Schröder und Werner Molitor. si
Vorstand und Geschäftsführung (von links): Dr. Sabine Görgen, Ehrenlandesinnungsmeister Emil Gustav Müller, Volker Haupt, Willi Schillings, Landesinnungsmeister Addi Wolf, Thorsten Schröder und Werner Molitor.
80/120
Teilen
Holt den WM-Titel nach Deutschland: Das Team Butcher-Wolfpack um Kapitän Dirk Freyberger. Michael Keller
Holt den WM-Titel nach Deutschland: Das Team Butcher-Wolfpack um Kapitän Dirk Freyberger.
81/120
Teilen
Gründer-Team (von links): Heiko Reinholz, Sabine Steinbeck, Michél Günther, Christoph Jestädt. Foodies mit Haltung
Gründer-Team (von links): Heiko Reinholz, Sabine Steinbeck, Michél Günther, Christoph Jestädt.
82/120
Teilen
Fleischermeister Jörg Förstera serviert Wildbratwürste mit deutlich reduziertem Fleischanteil. sch
Fleischermeister Jörg Förstera serviert Wildbratwürste mit deutlich reduziertem Fleischanteil.
83/120
Teilen
Verkaufs- und Kassenkräfte gibt es keine im "Kübler Go" von Metzgermeister Philipp Kübler. Ladena
Verkaufs- und Kassenkräfte gibt es keine im "Kübler Go" von Metzgermeister Philipp Kübler.
84/120
Teilen
Die Geschwister Andreas und Alexandra Grämmel führen die Fleischerei in zweiter Generation. Axel Bürger
Die Geschwister Andreas und Alexandra Grämmel führen die Fleischerei in zweiter Generation.
85/120
Teilen
Starteten Anfang September mit ihrer Landmetzgerei durch (von links): Jens und Sabrina Rieder, Bianca Schwarz und Fleischermeister Mike Rieder. Gerald Jarausch
Starteten Anfang September mit ihrer Landmetzgerei durch (von links): Jens und Sabrina Rieder, Bianca Schwarz und Fleischermeister Mike Rieder.
86/120
Teilen
Bei der Umstellung auf Strohschweine lag Klaus Werner vor allem das Tierwohl am Herzen. Die positive Wirkung im Marketing kam ihm aber gleichwohl gelegen. Werner's
Bei der Umstellung auf Strohschweine lag Klaus Werner vor allem das Tierwohl am Herzen. Die positive Wirkung im Marketing kam ihm aber gleichwohl gelegen.
87/120
Teilen
Hält weiterhin zum Zweinutzungshuhn: Bio-Landwirt Carsten Bauck. Jens Brehl
Hält weiterhin zum Zweinutzungshuhn: Bio-Landwirt Carsten Bauck.
88/120
Teilen
Neustart: Anton Schreistetter (links) sowie Geschäftsführer Lars Bubnick (2.v.r.) und seine Stellvertreterin Svenja Fries vom LIV mit Obermeister Georg Greiff von der Innung Allgäu. liv
Neustart: Anton Schreistetter (links) sowie Geschäftsführer Lars Bubnick (2.v.r.) und seine Stellvertreterin Svenja Fries vom LIV mit Obermeister Georg Greiff von der Innung Allgäu.
89/120
Teilen
Rolf Gerrards tritt bei den Aachener Aixtra-Fleischern die Nachfolge von Wolfgang Flachs an. Robert Esser
Rolf Gerrards tritt bei den Aachener Aixtra-Fleischern die Nachfolge von Wolfgang Flachs an.
90/120
Teilen
Den Blick über den Tellerrand hinaus zu richten, lag Jürgen Müller seit jeher im Blut. Hier präsentiert er eine Teriyaki-Entenbrust. fl
Den Blick über den Tellerrand hinaus zu richten, lag Jürgen Müller seit jeher im Blut. Hier präsentiert er eine Teriyaki-Entenbrust.
91/120
Teilen
Für die beiden Gründer ist Fleisch Superfood: Dr. Kai Brinkmann (links) und Andreas Kopp. Zander
Für die beiden Gründer ist Fleisch Superfood: Dr. Kai Brinkmann (links) und Andreas Kopp.
92/120
Teilen
Zwei Generationen: Die Geschwister Carolin und Florian Löbel (Mitte) haben den fleischerhandwerklichen Betrieb vor Kurzem von ihren Eltern Thomas und Sylvia Löbel übernommen. fl
Zwei Generationen: Die Geschwister Carolin und Florian Löbel (Mitte) haben den fleischerhandwerklichen Betrieb vor Kurzem von ihren Eltern Thomas und Sylvia Löbel übernommen.
93/120
Teilen
Obermeister Andreas Grämmel lud die Verbraucher zu einer Bratwurstprüfung auf den Marktplatz von Detmold ein. ax
Obermeister Andreas Grämmel lud die Verbraucher zu einer Bratwurstprüfung auf den Marktplatz von Detmold ein.
94/120
Teilen
Stolz auf das Handwerk: vater Philippe Reinhardt und Sohn Yann stellen die vierte und fünfte Generation der Metzgerei in Sarrebourg. Hier bereiten sie eine Paté Lorrain zu. Volker Knopf
Stolz auf das Handwerk: vater Philippe Reinhardt und Sohn Yann stellen die vierte und fünfte Generation der Metzgerei in Sarrebourg. Hier bereiten sie eine Paté Lorrain zu.
95/120
Teilen
Bäcker und Fleischer Hand in Hand: Gemeinsam präsentieren die Obermeister Olaf Nolte und Fritz Kästel die Qualitätsprodukte ihrer Innungen. uk
Bäcker und Fleischer Hand in Hand: Gemeinsam präsentieren die Obermeister Olaf Nolte und Fritz Kästel die Qualitätsprodukte ihrer Innungen.
96/120
Teilen
Zufrieden mit ihrem neu ausgestalteten, freundlichen Laden: Albert, Eva und Marcel Kohlpaintner (von links). nik
Zufrieden mit ihrem neu ausgestalteten, freundlichen Laden: Albert, Eva und Marcel Kohlpaintner (von links).
97/120
Teilen
Für die Auslieferungen steht der E-Transporter mit einem Ladenvolumen von circa drei Kubikmetern zu Verfügung. rgp
Für die Auslieferungen steht der E-Transporter mit einem Ladenvolumen von circa drei Kubikmetern zu Verfügung.
98/120
Teilen
Metzgermeister Hermann Günther und Jennifer Günther-Großmann. Georg Lange
Metzgermeister Hermann Günther und Jennifer Günther-Großmann.
99/120
Teilen
Michael Hackner, Geschäftsführender Gesellschafter der CDS Hackner GmbH. CDS
Michael Hackner, Geschäftsführender Gesellschafter der CDS Hackner GmbH.
100/120
Teilen
Ausbeinen und Zerlegen macht Hannes Maisel (vorn) am meisten Spaß. Sein Kollege Damian Piórkowski hat im Juni seine Gesellenprüfung abgelegt. Metzgerei Leipold
Ausbeinen und Zerlegen macht Hannes Maisel (vorn) am meisten Spaß. Sein Kollege Damian Piórkowski hat im Juni seine Gesellenprüfung abgelegt.
101/120
Teilen
Neu im Vorstand: Landesinnungsmeister und DFV-Präsident Herbert Dohrmann (rechts) freut sich über das Engagement von Malte Luers und Marina Hoppe. Fleischer-Nord
Neu im Vorstand: Landesinnungsmeister und DFV-Präsident Herbert Dohrmann (rechts) freut sich über das Engagement von Malte Luers und Marina Hoppe.
102/120
Teilen
Schlagen mit "lena greenfood" neue Wege ein (von links): Christoph Wirth, Johanna Huber und Uwe Nothwang. Nothwang/Mægnets
Schlagen mit "lena greenfood" neue Wege ein (von links): Christoph Wirth, Johanna Huber und Uwe Nothwang.
103/120
Teilen
Inmitten seiner Rohwurstschätze: Fleischermeister Wendelin Winterhalter von der Oberen Metzgerei in Elzach. mkt
Inmitten seiner Rohwurstschätze: Fleischermeister Wendelin Winterhalter von der Oberen Metzgerei in Elzach.
104/120
Teilen
Führen den Betrieb in vierter Generation: Dennis (links) und Robin Schäfer. pgö
Führen den Betrieb in vierter Generation: Dennis (links) und Robin Schäfer.
105/120
Teilen
Der neue Obermeister der Metzgerinnung Erding, Philipp Gantner (vorne Mitte) mit den Vorstandsmitgliedern Andreas Menzinger, Christian Huber (bisheriger Obermeister), Manfred Rampf, Manfred Wiest, Franz Feckl und Kreishandwerksmeister Rudolf Waxenberger (von links). nik
Der neue Obermeister der Metzgerinnung Erding, Philipp Gantner (vorne Mitte) mit den Vorstandsmitgliedern Andreas Menzinger, Christian Huber (bisheriger Obermeister), Manfred Rampf, Manfred Wiest, Franz Feckl und Kreishandwerksmeister Rudolf Waxenberger (von links).
106/120
Teilen
Arbeiten seit zehn Jahren Hand in Hand (von rechts): Frank-Walter Eisenacher fand in seinem Co-Geschäftsführer Benjamin Krieft den idealen Nachfolger. uk
Arbeiten seit zehn Jahren Hand in Hand (von rechts): Frank-Walter Eisenacher fand in seinem Co-Geschäftsführer Benjamin Krieft den idealen Nachfolger.
107/120
Teilen
Sorgen für frischen Wind: Maria Dobler und Marcus Viertel. Alexander Schraufstetter
Sorgen für frischen Wind: Maria Dobler und Marcus Viertel.
108/120
Teilen
Freuen sich über ihre treue Stammkundschaft: Rolf, Ricco, Marion und Nicole Schaarschmidt. fl
Freuen sich über ihre treue Stammkundschaft: Rolf, Ricco, Marion und Nicole Schaarschmidt.
109/120
Teilen
Nachhaltigkeitsmanager Stephen Conolly untersucht im Auftrag von ABP Foods, wie sich mit Zu cht und Fütterung das Wachstum der Rinder beschleunigen lässt, um den CO2-Ausstoß bei der Fleischproduktion zu verringern. Barbara Schindler
Nachhaltigkeitsmanager Stephen Conolly untersucht im Auftrag von ABP Foods, wie sich mit Zu cht und Fütterung das Wachstum der Rinder beschleunigen lässt, um den CO2-Ausstoß bei der Fleischproduktion zu verringern.
110/120
Teilen
Lebt ihren Beruf mit Leidenschaft: Fleischermeisterin Laura Schlag aus Stuttgart-Mühlhausen. pgö
Lebt ihren Beruf mit Leidenschaft: Fleischermeisterin Laura Schlag aus Stuttgart-Mühlhausen.
111/120
Teilen
Gründer im Fleischerhandwerk: Volker Setzer eröffnete 1988 seine Metzgerei. Heute betreibt sein Familienunternehmen 22 Filialen. Michael Vogel
Gründer im Fleischerhandwerk: Volker Setzer eröffnete 1988 seine Metzgerei. Heute betreibt sein Familienunternehmen 22 Filialen.
112/120
Teilen
Belebt das DDR-Mastschweine wieder: Wouter Uwland mit seinen Leicomas. fl
Belebt das DDR-Mastschweine wieder: Wouter Uwland mit seinen Leicomas.
113/120
Teilen
Nicolai Linder und Sarah Fehrenbach stellten ihre Filiale in der Freiburger City auf „SB“ um. mkt
Nicolai Linder und Sarah Fehrenbach stellten ihre Filiale in der Freiburger City auf „SB“ um.
114/120
Teilen
Setzt aufs Fleisch vom Weideschwein: Fleischermeister Alexander Pfenninger. Pfenninger
Setzt aufs Fleisch vom Weideschwein: Fleischermeister Alexander Pfenninger.
115/120
Teilen
Mit dem „Langen Lüdenscheider“ erobert die Franchise-Imbisskette „Extrawurst“ die Welt. Christian Leding (links) und Kim Hagebaum zeigen sich expansionsfreudig. Extrawurst
Mit dem „Langen Lüdenscheider“ erobert die Franchise-Imbisskette „Extrawurst“ die Welt. Christian Leding (links) und Kim Hagebaum zeigen sich expansionsfreudig.
116/120
Teilen
Übernahm als Meisterssohn einen Kollegenbetrieb: Kevin Croé. Croé
Übernahm als Meisterssohn einen Kollegenbetrieb: Kevin Croé.
117/120
Teilen
Immer mit Leib und Seele engagiert: Fleischerin und Fleischtechnikerin Konstanze Töpel. Töpel
Immer mit Leib und Seele engagiert: Fleischerin und Fleischtechnikerin Konstanze Töpel.
118/120
Teilen
Setzen auf SB in ihrer Freiburger Metzgerei: Nicolai Linder und Sarah Fehrenbach. mkt
Setzen auf SB in ihrer Freiburger Metzgerei: Nicolai Linder und Sarah Fehrenbach.
119/120
Teilen
Sie setzen erfolgreich auf hochwertige Rohstoffe und traditionelle Handwerkskunst: Gabriele und Fritz Kästel von der Fleischerei Kohl-Kramer präsentieren stolz ihre Pokale. uk
Sie setzen erfolgreich auf hochwertige Rohstoffe und traditionelle Handwerkskunst: Gabriele und Fritz Kästel von der Fleischerei Kohl-Kramer präsentieren stolz ihre Pokale.
120/120
Teilen
Teilen