Die dritte Regionaltagung des Deutschen Fleischer-Verbands fand im Erfurter Augustinerkloster statt.
1/13
Teilen
jus
DFV-Präsident Herbert Dohrmann eröffnete die Regionaltagungen.
2/13
Teilen
jus
Spannende Beiträge gab es auch von Landesinnungsmeister Konrad Ammon und DFV-Justiziar Thomas Trettwer.
3/13
Teilen
jus
Über die Mitarbeitergewinnung referierte Personalexperte Tibor Hintz.
4/13
Teilen
si
Großes Interesse gab es auf der ersten Runde der DFV-Regionaltagungen in Siegburg.
5/13
Teilen
jus
Veterinärin Dr. Farina Mieloch berichtete unter anderem über die Tierhaltungskennzeichnung.
6/13
Teilen
jus
Nach Erfurt kamen rund 40 Teilnehmende.
7/13
Teilen
jus
Dr. Reinhard von Stoutz (Geschäftsleitung Statistik, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit beim DFV) lieferte einen Überblick zur aktuellen Lage des Fleischerhandwerks.
8/13
Teilen
bia
In der Neu-Ulmer „Oldtimerfabrik Classic“ waren rund 90 Fleischer angereist.
9/13
Teilen
feu
Nora Seitz, Eckhart Neun, DFV-Hauptgeschäftsführer Martin Fuchs, Konrad Ammon und Dagmar Groß-Mauer (v.l.) bei der Regionaltagung in Hannover.
10/13
Teilen
jus
Für das leibliche Wohl wurde auf den Regionaltagungen ebenfalls gesorgt.
11/13
Teilen
si
Die 1. DFV-Regionaltagungen fanden in Siegburg, Hannover, Erfurt und Neu-Ulm statt.
12/13
Teilen
bia
In einer Pause zwischen den Vorträgen wird sich untereinander ausgetauscht.