Die 17 Meter lange Theke passt sich mit ihren Winkelungen perfekt an den Ladenschnitt an. Sie umschließt einen mittig ausgerichteten Pfeiler, an dessen Front sich zwei Bezahlautomaten befinden.
1/7
Teilen
Hanke
Bei der Gestaltung des neuen Ladenraums mit Heißer Theke und Bistro wurde viel Holz, Glas und Edelstahl verbaut.
2/7
Teilen
Hanke
Als „ganz großes Zugpferd“ bezeichnet Albrecht sein Angebot an Fertiggerichten in Gläsern.
3/7
Teilen
Hanke
In der Theke oder den beiden in Schwarz eingefassten Dry Agern von Landig und Lava liegt ausschließlich Färsenfleisch.
4/7
Teilen
Hanke
Auch für Albrechts Handelsware gilt: Es kommt nichts in die teilweise raumhohen Regale, was nicht dem eigenen hohen Qualitätsanspruch entspricht.
5/7
Teilen
Hanke
Im Bistrobereich sorgen beleuchtete Fotomotive aus dem Ahrtal für eine gemütliche Atmosphäre.
6/7
Teilen
Hanke
Ihren neuen Laden planten die Albrechts gemeinsam mit dem Ladenbau-Unternehmen Hanke und einer Schweizer Architektin.