Management
Ideenmanagement
Neuland wagen mit der Sprechblasenmethode
MÜNCHEN
Wer die Zukunft erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Businesscoach Anne M. Schüller zeigt, wie das gelingen kann
Karriere im Fleischerhandwerk
Vom Büro in die Wurstküche
TETTNANG
Jeden Tag Zahlen, Zahlen, Zahlen: Katrin Gössl aus Tettnang wagte einen radikalen Schnitt.
Karriere im Fleischerhandwerk
Metzger und Gute-Laune-Bringer
ASCHAFFENBURG
Merih Yemane und Alexander Kidane stammen aus Eritrea. Nach der Flucht haben beide ihre berufliche Heimat als Metzger gefunden.
Karriere im Fleischerhandwerk
Mit viel Spaß an der „Front“
GÖRWIHL
Verkäuferin, Meisterin, Fleisch-Sommelière: Die Laufbahn von Alisa Schill aus Görwihl ist noch nicht zu Ende.
agenda29
Kultur bewahren, Klima schützen
HAMBURG
Mit ihrer „agenda29“ stellen sich die Fleischer im Norden dem Megathema unserer Zeit.
Pandemie
In der Krise rechnet mancher Metzger mit spitzem Bleistift
FRANKFURT
Die Fachgeschäfte sind bislang mit einem blauen Auge davongekommen. Allerdings gibt es Licht und Schatten. Der Kommentar von Monika Mathes.
Corona-Maßnahmen
Mit Sicherheit die richtige Maske
ESSEN
Die richtige Kennzeichnung ist entscheidend: Das Dekra-Labor bringt Ordnung in das Masken-Wirrwarr.
Konsumklima
Nachhaltig glücklich
BONN
Die Deutschen lassen sich nicht unterkriegen und schauen trotz Corona optimistisch in die Zukunft, zeigt der aktuelle „Glücksatlas“.
Top 5
Meist gelesen
Corona-Schutz
„Fehler können fatale Folgen haben“
MANNHEIM
Dr. Peter Rietschel von der BGN im Interview mit der „Fleischwirtschaft“ zu raumlufttechnischen Anlagen unter Gesichtspunkten des
Die Frage der Woche
Brauchen wir eine Wurst des Jahres?
FRANKFURT
Das Dreikornbrot ist das Brot des Jahres 2021. Das Bäckerhandwerk erzielt mit der Auslobung viel Aufmerksamkeit. Sollten die Fleischer