IFFA 2019 Highlight für alle Fleischer

IFFA Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft DLG Zentrag DFV Messe Frankfurt
In Kürze ist die Fleischer-Welt zu Gast in Frankfurt. Die Mainmetropole ist dann Schauplatz der wichtigsten Branchenmesse für all jene, denen Fleisch und Wurst eine Berufung sind. Deutschlands fünftgrößte Stadt mit 746.878 Einwohnern ist den meisten Bürgern als Finanzzentrum und Sitz des größten Flughafens in der Republik ein Begriff. Dabei werden in der Stadt seit dem Mittelalter bedeutende Handelsmessen durchgeführt. Die Frühjahrs- und Herbstveranstaltungen haben – als „Ambiente“ und „Tendence“ – bis heute Bestand.
Seit inzwischen 70 Jahren ist die IFFA (einstmals Internationale Fleischer-Fachausstellung, jetzt „Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft“) der grenzüberschreitende Treffpunkt für die riesige Fleischerfamilie. Deren Mitglieder verteilen sich über den Erdball: Eine der Ursachen waren die großen Auswanderungswellen ab dem 18. Jahrhundert. Damit fand die deutsche Wurstmacherkunst nach und nach ihre Verbreitung über den gesamten Globus. So ist das Frankfurter Würstchen neben Johann Wolfgang von Goethe der wohl weltweit berühmteste Vertreter der Stadt. Eher nur unter Kennern bekannt sind die hohe Ausbildungsqualität, die enorme Produktvielfalt sowie die Lebensmittelsicherheit. Bis heute gelten sowohl die in der Bundesrepublik praktizierte duale Ausbildung bis hin zum Meisterbrief als auch Studiengänge wie die Lebensmitteltechnologie als vorbildlich.

IFFA 2019 Impulsgeber zu jedem Megathema
Als Schmelztiegel verschiedener Kulturen und der imposantesten Skyline Deutschlands verfügt die Finanz- und Messestadt in ihrer City über eine große Frische-Vielfalt, insbesondere an Fleisch, Fleischwaren und Wurst. Und in der wiedererrichteten Altstadt zwischen Dom und Römer eröffnete vor wenigen Tagen eine Metzgerei an einem historischen Platz.