IFFA-Foren Geballtes Wissen

Foto: Messe Frankfurt / Jochen Günther
An allen Ausstellungstagen vermitteln Experten geballtes Fachwissen. Die Teilnahme an den Forumsveranstaltungen ist kostenfrei.
fleischwirtschaft.de — FRANKFURT Fachwissen von Experten im Wechsel mit praxisorientierten Vorträgen von Ausstellern: So präsentiert sich das IFFA-Forum in Halle 11, Ebene 1, C40. Eine Simultanübersetzung erfolgt in Deutsch und Englisch.
Samstag, 4. Mai: Food Trends – Ingredients
- 14:00 bis 14:20 Uhr: Food Start-ups – so bringen Sie Ihre Innovationen sicher auf den Markt, KIN GmbH;
- 14:25 bis 14:45 Uhr: Fleischimitat: heute, morgen und in Zukunft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen;
- 14:50 bis 15:10 Uhr: Fettersatzmittel in Fleischprodukten, MRI Kulmbach.
Sonntag, 5. Mai: Handwerk und Verkauf
- 11:00 bis 12:30 Uhr: Diskussionsrunde Zukunft im Fokus – Botschaften und Erwartungen der Preisträger des „Förderpreises der Fleischwirtschaft“.
Montag, 6. Mai: Produktionsoptimierung & digitale Lösungen
- 11:00 bis 11:20 Uhr: Die Wurstproduktion der Zukunft – zu erwartende technische und technologische Entwicklungen, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe;
- 11:25 bis 11:45 Uhr: Weihenstephaner Standards goes OPC UA, VDMA;
- 11:50 bis 12:10 Uhr: Kontinuierlicher 3D-Druck von protein- und stärkebasierten Lebensmitteln, DIL - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik;
- 12:15 bis 12:35 Uhr: Mobile Cleaning Device – Adaptive Reinigung, Fraunhofer IVV Dresden.
Dienstag, 7. Mai: Food Safety
- 11:00 bis 11:20 Uhr: Die Fleischwirtschaft im Zeitalter von Polemik und alternativen Fakten, AFC Risk & Crisis Consult GmbH;
- 11:25 bis 11:45 Uhr: Analytische Möglichkeiten und Grenzen bei der Aufdeckung von Lebensmittelbetrug, Agroisolab GmbH;
- 11:50 bis 12:10 Uhr: Wie gefährdet ist Fleisch für Lebensmittelbetrug – Ergebnisse einer Online-Umfrage, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR);
- 12:15 bis 12:35 Uhr: Plasmabasierte Technologien als Alternative zur Oberflächenentkeimung im Lebensmittelbereich, Institut für Lebensmittelhygiene, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig.
Mittwoch, 8. Mai: Food Trends – Verpackung
- 11:00 bis 11:20 Uhr: Transportsicherheit peelbarer Verpackungen, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV;
- 11:25 bis 11:45 Uhr: Aktuelle Entwicklungen beim Verpacken, Deutsches Verpackungsinstitut e.V.;
- 11:50 bis 12:10 Uhr: Intelligente Verpackungslösungen zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der Supply-Chain kühlpflichtiger Lebensmittel, Universität Bonn und Hochschule Geisenheim University.
Donnerstag, 9. Mai: Ressourceneffizienz
- 11:00 bis 11:20 Uhr: Ohmsche Erhitzung zum Garen von Fleischwaren, DIL e.V.;
- 11:25 bis 11:45 Uhr: Was die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung im industriellen Bereich erreichen kann, Institut für Energietechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden und AGO AG Energie + Anlagen;
- 11:50 bis 12:10 Uhr: Prozesse optimieren – Ressourcen sparen, Food-Processing Initiative e.V.
Durch die Foren am Vormittag führt „Fleischwirtschaft“-Chefredakteurin Renate Kühlcke.