Klink Planen & Einrichten Zukunftsprojekt auf Grüner Wiese Die Klinks sehen ihr Genusszentrum als Vollsortimenter. Laden in Industriestyle, Küche und Produktion auf technisch neuestem Stand. Mit Fotostrecke. mehr ›› von Monika Mathes | Mittwoch, 25. Mai 2022
jus Schlachtvieh- und Fleischmärkte Fehlende Impulse bremsen Handel Keine Belebung am Schlachtschweinemarkt. Anhaltend starker Druck auf Jungbullenpreise. Kalbfleisch wird rege nachgefragt. Das Angebot an Lämmern nimmt zu. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. Mai 2022
imago / Westend61 Fleischhygienegebühren Bekenntnis zum Handwerk Ab nächstem Jahr zahlen die bayerischen Metzger weniger. Das ist das Ergebnis langer Verhandlungen zwischen dem Fleischerverband Bayern und dem zuständigen Ministerium. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. Mai 2022
sch Rohstoff Premium oder Preiskampf? Zum Jubiläum hatte „Pro Agro“ einen spannenden Dialog mit Landwirten und Lebensmittelunternehmen, dem Handel sowie Politikern organisiert. mehr ›› von Marion Schlag | Dienstag, 24. Mai 2022
Messe Frankfurt / Pietro Sutera IFFA 2022 Nachhaltiger produzieren Weniger Energie, weniger Ausschuss: Die Zulieferer nehmen den Klimaschutz ernst. mehr ›› von Monika Mathes, Sybille Roemer, Jürgen Richter und Jörg Schiffeler | Dienstag, 24. Mai 2022
imago / Kai Horstmann Umweltschutz Klimaprojekt in Geflügelställen Forschungsvorhaben will eine „frische Meeresbrise“ in den Stall bringen. Ziel ist es, Temperaturspitzen abzufedern sowie Ammoniak- und Feinstaubgehalte in der Stallluft zu verringern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. Mai 2022
imago / photothek Lebensmittelverschwendung ZEHN startet Aktionsplan In Niedersachsen fordern SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Zielmarken zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten in Produktion, Handel, Gastronomie, Landwirtschaft und privaten Haushalten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. Mai 2022
Jürgen Treiber / pixelio.de Afrikanische Schweinepest Brandenburg hebt Kerngebiete auf In den von der Tierseuche betroffenen Landkreisen Oder-Spree, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald sind seit mehreren Monaten keine neuen Fälle mehr festgestellt worden. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. Mai 2022
imago / Countrypixel RLV Sauenhalter fordern Taten von Özdemir Die anhaltend schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei gleichzeitigen Forderungen nach dem Bau von Tierwohlställen setzen die Ferkelerzeuger im Rheinland und andernorts zunehmend unter Druck. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 23. Mai 2022
imago / Countrypixel BfT-Tagung Tiergesundheit leistet Beitrag zur Nachhaltigkeit Innovationen und technologischer Fortschritt in der Tiergesundheit sind in der Lage, Lösungen für Kernanliegen der Gesellschaft, wie Nachhaltigkeit und Tierwohl, zu liefern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 23. Mai 2022
jus EU-Schlachtrindermärkte Kurse geben nach Der Anstieg der Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union ist erneut ins Stocken geraten. Einzig Färsen werden teurer gehandelt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 23. Mai 2022
Peter Smola / pixelio.de EU-Schlachtschweinemärkte In der Grillsaison klemmt's Die Verbraucher zeigen europaweit ein verhaltenes Interessen an Schweinefleisch. Zudem gestaltet sich der Export außerhalb der EU klar rückläufig. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 23. Mai 2022
Ernst Karriere im Fleischerhandwerk „Ich will mich erst mal weiter qualifizieren“ Torben Ernst hat beim Berufswettkampf Siege auf Innungs-, Kammer- und Landesebene eingefahren. mehr ›› von Bernd Feuerstein | Montag, 23. Mai 2022
Hamburg Messe und Congress / Internorga 2022 Digitalisierung Zubereitung per Klick Gutes Personal ist knapp, der Betrieb in der Küche dynamisch und der Anspruch in der Metzgerei und Gastronomie an die Wirtschaftlichkeit hoch. mehr ›› von Sybille Roemer | Montag, 23. Mai 2022
imago / Panthermedia Corona-Maßnahmen Fleischunternehmen werden entschädigt Für angeordnete Betriebsstilllegungen und die Quarantäne zahlreicher Beschäftigter im Jahr 2020 muss NRW Lohnentschädigung zahlen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 20. Mai 2022
Petra Welzel / Messe Frankfurt IFFA-Bilanz Wiedersehen macht Freude Sechs Tage lang war Frankfurt der Nabel der globalen Fleischwirtschaft. Die Messe Frankfurt zieht eine überaus positive Bilanz. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 20. Mai 2022
Spiller Borchert-Konzept Kaum Chancen für Umsetzung in Reinform Tierwohl ist auch bei steigenden Lebensmittelpreisen für Verbraucher bedeutsam. Davon zeigt sich Prof. Dr. Achim Spiller im Interview überzeugt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 20. Mai 2022
imago / Aviation-Stock Jubiläum zur IFFA 21 Jahre fleischwirtschaft.de Die Online-Edition der Fachmedien afz und „Fleischwirtschaft“ wird erwachsen. Das Portal startete am 19. Mai 2001 zur Leitmesse in Frankfurt. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 19. Mai 2022
Foto: meatless.nl Veggie-Trend Beneo übernimmt Meatless Die Südzucker AG hat Proteine auf pflanzlicher Basis zum Schwerpunktthema erklärt. Eine Konzerntochter sorgt für den Ausbau des Geschäftsfelds Fleischalternativen. mehr ›› von Dagmar Behme (AZ) | Donnerstag, 19. Mai 2022
imago / Ritzau Scanpix Halbjahresbilanz Hohe Kosten belasten Danish Crown Die dänische Genossenschaft muss mehr Geld für Transport, Verpackung und Energie ausgeben. Der Absatz leidet unter der sinkenden Nachfrage aus China. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 19. Mai 2022