imago / Volker Preußer Ernährung BBV kritisiert Kirchentag Der Bayerische Bauernverband bemängelt eine „einseitige Ausrichtung“ auf ein vegetarisches und biologisch erzeugtes Essensangebot auf dem Evangelischen Kirchentag. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 06. Juni 2023
Pixabay Schlachtvieh- und Fleischmärkte Nur Schweinefleisch ist rege gefragt Schlachtschweine sind teils knapp. Bei den Rindern bestimmt ein stockender Fleischabsatz den Handel. Der Bericht der AMI-Marktexperten. mehr ›› von Dr. Tim Koch (AMI) und Mechthild Cloppenburg (AMI) | Dienstag, 06. Juni 2023
Aldi Süd Discount Aldi Süd lanciert neue Bio-Marke Der Discounter startet mit einer Eigenmarke für Bio-Ware eines Anbauverbands. Auch Lyoner und Wiener Würstchen ohne Nitritpökelsalz im Sortiment. mehr ›› von Jan Mende (LZ) | Dienstag, 06. Juni 2023
jus Handel mit Schweinefleisch EU-Ausfuhren laufen schleppend In Drittstaaten verkauften die europäischen Fleischexporteure deutlich weniger Schweinefleisch. Immerhin konnten die Erlöse auf dem Vorjahresniveau gehalten werden. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 06. Juni 2023
imago images / Panthermedia LEH Werbedruck nimmt ab Zu Beginn des neuen Monats hat der Lebensmitteleinzelhandel die Werbung für Fleisch etwas reduziert. mehr ›› von Dr. Tim Koch (AMI) | Dienstag, 06. Juni 2023
imago / Westend61 Afrikanische Schweinepest Tierseuche breitet sich in Italien aus In sechs der 20 Regionen Italiens gibt es Nachweise der ASP gegeben. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 06. Juni 2023
imago / Fotostand Agrar- und Ernährungswirtschaft Sechsmal täglich Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl kritischer Berichte über die Branche nahezu verdoppelt. AFC präsentiert Issue-Monitor 2023. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 05. Juni 2023
imago / Design Pics Australien Mehr Tiere am Haken Down Under steigerte seine Produktion von Rindfleisch und Schaffleich im ersten Quartal deutlich. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 05. Juni 2023
jus EU-Schlachtrindermärkte Kurse fallen weiter Nicht nur in Deutschland wird Großvieh abermals mit Abschlägen gehandelt. Die Notierungen geben in vielen Ländern Europas weiter nach. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Sonntag, 04. Juni 2023
Thomas Fedra EU-Schlachtschweinemärkte Notierungen vorerst stabil Die Sonne verführt zum Grillen. Ein knappes Angebot an Schweinen trifft auf eine höhere Fleischnachfrage. Unterdessen ist der EU-Durchschnittspreis im Höhenrausch. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Sonntag, 04. Juni 2023
buc Ernährung Missionieren mit „veggie“ Fleischfreier Kirchentag in Nürnberg: Metzger um Obermeister Konrad Ammon boykottieren Handwerkergottesdienst. mehr ›› von Horst Buchmann | Freitag, 02. Juni 2023
jus Dry Aged-Beef DFV im Dialog mit der EU Im europäischen Recht gibt es bisher keine konkreten Vorgaben zum „Dry Age“. Das soll sich ändern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 02. Juni 2023
imago / Michael Gstettenbauer Tierwohl Regeln werden verschärft Das Bundeslandwirtschaftsministerium plant strengere Vorgaben für den Tierschutz in Ställen und Schlachthöfen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 02. Juni 2023
mm afz-Barometer Die Kunden sparen Die April-Bilanz der Fleischer-Fachgeschäfte. Die Geschäftsentwicklung wird von der anhaltenden Inflation beeinflusst. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 01. Juni 2023
jus VEZG | Lebendpreise Bullen geben nach Die Notierung für Schweine bleibt stabil. Hier geht es zu weiteren Kursen. mehr ›› von Christine Madaus | Mittwoch, 31. Mai 2023
dfv In eigener Sache „kck“ tritt in den Ruhestand „Fleischwirtschaft“-Chefredakteurin Renate Kühlcke steuert einen neuen Lebensabschnitt an. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Mittwoch, 31. Mai 2023
BLE BLE Dynamik auf ganzer Breite Der Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Dr. Hanns-Christoph Eiden, zu den Herausforderungen in seiner Zeit als Behördenchef, zentralen Etappen seines Hauses und den Aussichten für die Zukunft. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 31. Mai 2023
imago / Beautiful Sports Feinkosthandel Schlemmermeyer meldet erneut Insolvenz an Der Filialist ist in Schieflage geraten. Delikatessen sind angesichts von Inflation und Kostensteigerungen weniger gefragt. mehr ›› von Jens Holst (LZ) | Mittwoch, 31. Mai 2023
si Schweineschlachtungen Im Sinkflug Der Negativtrend bei der deutschen Fleischerzeugung setzt sich 2023 ungebremst fort.. Ein Überblick in Diagrammform. mehr ›› von Sandra Sieler | Mittwoch, 31. Mai 2023
jus Herkunftskennzeichnung Gilt bald auch für lose Ware Das Bundeskabinett stimmt der Ausweitung der Herkunftskennzeichnung bei frischem Fleisch zu. Die neuen Regeln sollen schon 2024 in Kraft treten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 30. Mai 2023