IMAGO / Martin Wagner Inflation Bei Lebensmitteln wird gespart Die gestiegenen Preise treffen vor allem Menschen mit kleinen Einkommen. Diese schränken sich bei Essen und Trinken ein. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 30. Juni 2022
IMAGO / Steinach Separatorenfleisch Labor entlastet Bio-Produzenten In Mecklenburg-Vorpommern haben Analysen des Landeamts für Lebensmittelsicherheit keine Hinweise auf Betrug ergeben. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 30. Juni 2022
RAL Tierhaltungskennzeichnung Label bringt Klarheit Das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung, RAL, begrüßt Özdemirs Pläne für die Haltungskennzeichnung mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 30. Juni 2022
IMAGO / Science Photo Library Inflation Lebensmittelpreise steigen weiter Die Inflationsrate ist im Mai leicht gesunken. Bei Lebensmitteln legte die Teuerung allerdings weiter zu. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
imago / Olaf Döring VEZG | Lebendpreise Die aktuellen Kurse Hier geht es weiter zur aktuellen Preisempfehlung, der c-Spitze in Bayern sowie Bullen A. mehr ›› von Christine Madaus | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO/Eibner Mitarbeiterführung Die Gesundheit fördern Wer krankgeschrieben ist, verursacht zusätzlich Mehrarbeit und betriebliche Kosten. Daher gilt es, Krankheiten und Krankschreibungen zu reduzieren. mehr ›› von Fritz Gempel | Mittwoch, 29. Juni 2022
rgp Produktion Fisch schmeckt nicht nach Fisch Die Heino Mühlenbeck GmbH erschließt sich mit der Wels-Bratwurst eine neue Zielgruppe. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / Westend61 Ernährungsstrategie Kinder sollen gesünder essen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will Konsumenten eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung einfacher machen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / Sven Simon Tierhaltung Özdemir will Haltung von Rindern und Mastputen regeln Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung um weitere spezifische Mindestanforderungen für Nutztiere ergänzen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / alimdi Wildgeflügel Mehr Rebhühner in Deutschland Der Bestand an Rebhühnern in Deutschland hat sich zuletzt stabilisiert. Im Nordwesten fühlen sich die Vögel offenbar besonders wohl. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / Christian Ohde Fleischer-Bilanz Metzger spüren die Krise Die Mai-Auswertung der Fleischer-Fachgeschäfte. Ergebnisse und Analyse des afz-Barometers. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / UPI Photo Krisenhilfe Bis zu 15.000 Euro für energieintensive Betriebe Details zur Gewährung der Krisenhilfe von 180 Mio. Euro zur Abmilderung der Folgen des Ukraine-Krieges für die Landwirtschaft hat das Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / Martin Gruber Geflügelpest Geflügelpest verschwindet im Sommer nicht In Dänemark scheint sich die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) von einer saisonal auftretenden Krankheit zu einem Dauerproblem zu entwickeln. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / Future Image Reserveantibioika Rückenwind aus dem Europaparlament Der Umweltausschuss wollte die Verwendung einiger Wirkstoffe für die Tierhaltung einschränken. Die Mehrheit der Abgeordneten lehnte der Vorstoß ab. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO Panthermedia Food Report Alternative Goldgräberstimmung Der Food Report 2023 widmet einen Schwerpunkt dem Thema Fleisch und Alt-Proteinen. mehr ›› von Sybille Roemer | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / photothek Schleswig-Holstein Eigenständiges Ministerium im Norden Die Zuständigkeiten für Landwirtschaft und Umwelt werden in Schleswig-Holstein wieder auf zwei unterschiedliche Ressorts verteilt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
Tönnies Ernährungsindustrie Eine starke Branche Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) legt ihren Jahresbericht 2021 vor. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juni 2022
Regionale Strukturen Schlachtung in Südhessen gerettet Zwei Landkreise wollen die Zukunft des Schlachthofs Brensbach sichern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 28. Juni 2022
Westfleisch Finanz AG gibt satte Dividende Der Kapitaldienstleister der Westfleisch legt die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 vor. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 28. Juni 2022
jus Schlachtvieh- und Fleischmärkte Preise steigen weiter Bei Schlachttieren treffen kleine Stückzahlen auf eine lebhafte Nachfrage. Der Bericht der AMI-Marktexperten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 28. Juni 2022