imago / photothek Lebensmittelverschwendung ZEHN startet Aktionsplan In Niedersachsen fordern SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Zielmarken zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten in Produktion, Handel, Gastronomie, Landwirtschaft und privaten Haushalten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. Mai 2022
Jürgen Treiber / pixelio.de Afrikanische Schweinepest Brandenburg hebt Kerngebiete auf In den von der Tierseuche betroffenen Landkreisen Oder-Spree, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald sind seit mehreren Monaten keine neuen Fälle mehr festgestellt worden. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. Mai 2022
imago / Countrypixel RLV Sauenhalter fordern Taten von Özdemir Die anhaltend schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei gleichzeitigen Forderungen nach dem Bau von Tierwohlställen setzen die Ferkelerzeuger im Rheinland und andernorts zunehmend unter Druck. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 23. Mai 2022
imago / Countrypixel BfT-Tagung Tiergesundheit leistet Beitrag zur Nachhaltigkeit Innovationen und technologischer Fortschritt in der Tiergesundheit sind in der Lage, Lösungen für Kernanliegen der Gesellschaft, wie Nachhaltigkeit und Tierwohl, zu liefern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 23. Mai 2022
jus EU-Schlachtrindermärkte Kurse geben nach Der Anstieg der Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union ist erneut ins Stocken geraten. Einzig Färsen werden teurer gehandelt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 23. Mai 2022
Peter Smola / pixelio.de EU-Schlachtschweinemärkte In der Grillsaison klemmt's Die Verbraucher zeigen europaweit ein verhaltenes Interessen an Schweinefleisch. Zudem gestaltet sich der Export außerhalb der EU klar rückläufig. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 23. Mai 2022
imago / Panthermedia Corona-Maßnahmen Fleischunternehmen werden entschädigt Für angeordnete Betriebsstilllegungen und die Quarantäne zahlreicher Beschäftigter im Jahr 2020 muss NRW Lohnentschädigung zahlen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 20. Mai 2022
Petra Welzel / Messe Frankfurt IFFA-Bilanz Wiedersehen macht Freude Sechs Tage lang war Frankfurt der Nabel der globalen Fleischwirtschaft. Die Messe Frankfurt zieht eine überaus positive Bilanz. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 20. Mai 2022
Spiller Borchert-Konzept Kaum Chancen für Umsetzung in Reinform Tierwohl ist auch bei steigenden Lebensmittelpreisen für Verbraucher bedeutsam. Davon zeigt sich Prof. Dr. Achim Spiller im Interview überzeugt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 20. Mai 2022
imago / Aviation-Stock Jubiläum zur IFFA 21 Jahre fleischwirtschaft.de Die Online-Edition der Fachmedien afz und „Fleischwirtschaft“ wird erwachsen. Das Portal startete am 19. Mai 2001 zur Leitmesse in Frankfurt. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 19. Mai 2022
Foto: meatless.nl Veggie-Trend Beneo übernimmt Meatless Die Südzucker AG hat Proteine auf pflanzlicher Basis zum Schwerpunktthema erklärt. Eine Konzerntochter sorgt für den Ausbau des Geschäftsfelds Fleischalternativen. mehr ›› von Dagmar Behme (AZ) | Donnerstag, 19. Mai 2022
imago / Ritzau Scanpix Halbjahresbilanz Hohe Kosten belasten Danish Crown Die dänische Genossenschaft muss mehr Geld für Transport, Verpackung und Energie ausgeben. Der Absatz leidet unter der sinkenden Nachfrage aus China. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 19. Mai 2022
imago / Fotostand Energiekosten Özdemir will Betriebe entlasten Die Bundesregierung setzt EU-Krisenmittel für die Landwirtschaft ein. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 19. Mai 2022
IMAGO / blickwinkel Frankreich Streit um Mehrkosten für kastrierte Schweine Zum Jahreswechsel wurde die betäubungslose Ferkelkastration verboten. Nun bahnt sich offenbar Zwist um den finanziellen Mehraufwand an. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 19. Mai 2022
naypong / fotolia.com VEZG | Lebendpreise Bullen wieder preiswerter Die Notierungen für Schlachtschweine bleiben stabil. Hier geht es weiter zur aktuellen Preisempfehlung, der c-Spitze in Bayern sowie Bullen A. mehr ›› von Christine Madaus | Mittwoch, 18. Mai 2022
LIV Fleischer Nord Gemeinsam mit der Politik Zur Internorga trafen sich die Vertreter der norddeutschen Landesinnungsverbände. Lockdown, Inflation und Ukraine-Krieg beschäftigen das Fleischerhandwerk. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 18. Mai 2022
imago / VCG China Fleischimport sinkt um ein Drittel Im 1. Quartal 2022 gehen die Mengen deutlich zurück. Die wachsende Eigenerzeugung und Corona-Maßnahmen sorgen dafür. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 18. Mai 2022
Torsten Holler Rezeptideen Beef-Bratwurst und eigene Saucen Vor zehn Jahren hat René Finck die Landfleischerei in Lutheran übernommen. Seither führt er sie erfolgreich mit traditionellen und exotischen Produkten. mehr ›› von Torsten Holler | Mittwoch, 18. Mai 2022
imago / Mario Hösel Schlachtvieh- und Fleischmärkte Angebot übersteigt Nachfrage Die Kurse für Schlachttiere geraten unter Druck. Es ist mit schwächeren Preistendenzen zu rechnen. Der Bericht der AMI-Experten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 17. Mai 2022
Petra Schramböhmer IFFA 2022 Die Lösungen von morgen schon heute erleben Die Aussteller nutzen die große Bühne der Messe Frankfurt. Die Besucher zeigen sich offen für Veränderungen und Innovationen. Die afz-Redaktion stellt einige erste Trends der Weltleitmesse vor. mehr ›› von Sybille Roemer, Sandra Sieler und Bernd Feuerstein | Dienstag, 17. Mai 2022