IMAGO / Wirestock EU-Schlachtschweinemärkte Preise in Frankreich und Spanien eilen davon Notierungen für Schlachtschweine in der EU driften immer weiter auseinander. Spanien und Frankreich mit deutlicher Aufwärtsentwicklu. Danish Crown dagegen kürzt die Auszahlung. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 28. Januar 2023
DBV Umbau der Tierhaltung „Zwang zum Bestandsabbau verhindern“ Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht Erlebnis-Bauernhof auf der IGW. Generalsekretär Bernhard Krüsken vom DBV mahnt Baurechtsnovelle an. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 27. Januar 2023
Grillido Alternative Proteine Beneo beteiligt sich an Grillido Die Südzucker-Tochter stärkt ihr Engagement zu einem führenden Anbieter pflanzenbasierter Proteinlösungen zu werden. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 27. Januar 2023
imago / Rupert Oberhäuser Energiekosten Industrie kämpft mit Bürokratieflut bei Hilfen Strom- und Gaspreisbremse bringen der Ernährungsindustrie bislang nicht die erhoffte Planungssicherheit. mehr ›› von Tanja Fries und Philip Brändlein (LZ) | Freitag, 27. Januar 2023
pxhere.com Haltungskennzeichnung Brüssel gibt grünes Licht Die Europäische Kommission hat bislang keine Bedenken gegen den Entwurf der Bundesregierung. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 26. Januar 2023
TPB InFamily Foods Verstärkung für TPB Alexander Stephan wird Geschäftsführer bei The Plantly Butchers, dem Hersteller von Billie Green. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 26. Januar 2023
jus afz-Barometer Ein Plus ist zu wenig Die Dezember-Bilanz der Fleischer-Fachgeschäfte. Ergebnisse und Analyse der Befragung zur Geschäftsentwicklung im Fleischerhandwerk. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 26. Januar 2023
imago / Wassilis Aswestopoulos VEZG | Lebendpreise Schweinepreis weiter stabil Im Unterschied zu den Schlachtschweinen geben die Kurse für Bullen etwas nach. mehr ›› von Christine Madaus | Mittwoch, 25. Januar 2023
Deutsches Tierschutzbüro e.V. Verstöße gegen Tierschutz Betrieb in Hürth dicht Videoaufzeichnungen schüren den Verdacht auf illegales Schächten. Behörden handeln schnell und konsequent. mehr ›› von Sandra Sieler | Mittwoch, 25. Januar 2023
imago / Alexander Limbach Aus Mangel an Beweisen Freispruch für Veterinäre Der Prozess wegen Tierquälerei an einem Schlachthof endete heute mit einem Freispruch für einen Tierarzt und eineTierärztin. mehr ›› von fleischwirtschaft.de, dpa | Mittwoch, 25. Januar 2023
BMEL GFFA Nachhaltig und krisenfest Die Teilnehmer des Global Forum for Food and Agriculture wollen dazu beitragen, dass Lebensmittel für alle „verfügbar, erschwinglich und sicher“ zur Verfügung stehen mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 25. Januar 2023
imago / Fotostand Dezentrale Strukturen Bamberg bleibt vorerst am Netz Der regionale Schlachthof ist umstritten, weil es eine Reihe wirtschaftlicher Probleme gibt. Nun macht der Oberbürgermeister einen Vorschlag. mehr ›› von fleischwirtschaft.de, dpa | Mittwoch, 25. Januar 2023
Vion Vion Food Group Neues Mitglied im Aufsichtsrat Peter von Deursen verstärkt seit Januar das Kontrollgremium des genossenschaftlichen Konzerns. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 25. Januar 2023
imago / Ulmer Pressebildagentur Dezentrale Strukturen Große Mehrheit für Schlachthof Bürgerentscheid in Rottenburg am Neckar: 80 Prozent der Wählerinnen und Wähler votieren für Erhalt des regionalen Schlachtbetriebs. mehr ›› von Monika Mathes | Mittwoch, 25. Januar 2023
IMAGO / blickwinkel Insekten Grill-Teller mal anders Bisher war es schon mit Mehlwürmern und Heuschrecken möglich, nun darf in der EU auch Pulver aus Heimchen und bestimmten Käfern im Essen landen. Das führt bei einigen zu Befürchtungen. mehr ›› von fleischwirtschaft.de, dpa | Dienstag, 24. Januar 2023
Thomas Geffken Gutachten Vorwürfe sind haltlos bsi Schwarzenbek entkräftet Vorhaltungen gegen Kühnle in Backnang. Keine Verstöße gegen das Tierschutzgesetz. mehr ›› von Monika Mathes | Dienstag, 24. Januar 2023
imago / Leon Kuegeler / photothek Haltungskennzeichnung Schwarz-Gruppe unterstützt Özdemir-Plan Anlässlich der Grünen Woche teilt der Händler mit, "Lidl und Kaufland teilen das Ziel des Bundeslandwirtschaftsministers, den Umbau der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl voranzutreiben". mehr ›› von Hans-Jürgen Deglow (LZ) | Dienstag, 24. Januar 2023
Simon-Fleisch Rohstoffsicherung Simon beteiligt sich an Hamel Kooperation von Familienunternehmen: Der Eifeler Schlachtbetrieb wird Gesellschafter beim oberhessischen Viehhändler Hamel. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. Januar 2023
imago images / blickwinkel Schlachtvieh- und Fleischmärkte Preise halten sich stabil Kleines Angebot an Schlachttieren trifft auf verhaltene Nachfrage. Nur die Notierung für Jungbullen gibt nach. Der Bericht der AMI-Marktexperten. mehr ›› von Dr. Tim Koch (AMI) und Mechthild Cloppenburg (AMI) | Dienstag, 24. Januar 2023
Wein Fleischwarenindustrie Radeberger steigt ein bei Wein Der sächsische Fleischverarbeiter und Fleischerei-Filialist übernimmt den Schinken-Spezialist aus dem Schwarzwald. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. Januar 2023