Ferkelkastration: QS legt Folgenabschätzung v...
Ferkelkastration

QS legt Folgenabschätzung vor

jus
Kastration eines Ferkels mit Isofluranbetäubung.
Kastration eines Ferkels mit Isofluranbetäubung.

BONN Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration ab 2019 in Deutschland wird erhebliche Auswirkungen haben - Experten erwarten starken Strukturwandel bei Erzeugern und Schlachtbetrieben - Engere Abstimmung in der Vermarktungskette nötig - Problem der Ferkelimporte noch ungelöst - Immunokastration hat höchstes Skandalpotential.

Die von der QS Qualität und Sicherheit GmbH moderierte Koordinierungsplattform „Verzicht auf betäubungslose Ferkelkastration“ ha
Unsere Empfehlung
DIGITAL
Digital
  • 4 Wochen kostenlos fleischwirtschaft.de lesen
  • 4 Ausgaben als E-Paper

kostenlos

PRINT + DIGITAL
Print + Digital
  • 4 Ausgaben afz - allgemeine fleischerzeitung
  • 4 Wochen kostenlos fleischwirtschaft.de lesen

kostenlos

stats