Anke Jacob Ferkelerzeugung Heinen-Esser will runden Tisch Thematischer Schwerpunkt wird der Ausstieg aus der betäubungslosen Kastration sein. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 03. Oktober 2018
Dieter Heimig , dh Ferkelkastration Jetzt ist der Bundestag gefragt Bei den Agrarministern der Länder keine Mehrheit für eine Fristverlängerung der betäubungslosen Kastration. Nun schaltet sich die GroKo ein. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 02. Oktober 2018
Pixabay Ferkelkastration Mehr Zeit für Schweinehalter Regierungskoalition beschließt eine Fristverlängerung beim Verbot der betäubungslosen Kastration von Ferkeln. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 02. Oktober 2018
pxhere.com ASP Minister machen Druck bei der Prävention Die Agrarressortchefs der Länder und die Erzeugerverbände sehen Handlungsbedarf zur Stärkung der Schweinehaltung in Deutschland. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 02. Oktober 2018
Agrar- und Ernährungspolitik Unionsfraktion bestätigt Spitzen CDU und CSU bestätigen Gitta Connemann, Albrecht Stegemann und Johannes Röring im Amt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 01. Oktober 2018
Filip Lachmann , fl Überarbeitung von Rezepturen Nutricard wird weiter gefördert Das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert den Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit für weitere drei Jahre. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 27. September 2018
Pixabay , Pixabay Geflügelpest Verordnung bekommt neue Regeln Die Puten- und Laufvogelhalter können sich auf Erleichterungen im Fall von Ausbrüchen einstellen, während auf kleine Betriebe strengere Regularien zukommen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 26. September 2018
Susie Knoll Tierwohl Miersch will Landwirte honorieren Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zu Besuch beim Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 26. September 2018
Pixabay , Pixabay ASP in Belgien Vorbeugende Keulung angeordnet Die belgische Regierung greift rigoros durch, um die Afrikanische Schweinepest in den Griff zu bekommen. Noch gilt das Land offiziell als seuchenfrei. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 25. September 2018
Sandra Sieler , si Veredlungstag Investitionen brauchen Bestand Schweinehalter fordern praktikable und langfristig geltende Regelungen zum Tierwohl. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 25. September 2018
Bundesrat Ferkelkastration Fristverlängerung scheitert Der Bundesrat schließt sich dem Antrag Niedersachsens nicht an. Keine Mehrheit für Aufschub bei der Kastration von Ferkeln ohne Betäubung in der Länderkammer. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Freitag, 21. September 2018
w.r.wagner / pixelio.de Tierwohl ZDG will Label auf Speisekarten Die Geflügelwirtschaft hat davor gewarnt, das mengen- und umsatzstarke Großverbrauchersegment beim staatlichen Siegel außen vor zu lassen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 21. September 2018
Sandra Sieler , si Veredlungstag Weichen richtig stellen Buchstäblich kurz vor zwölf, einen Tag bevor der Bundesrat über die Zukunft der Ferkelkastration entscheidet, setzten sich Schweinehalter noch einmal für eine Fristverlängerung des betäubungslosen Vorgehens ein. mehr ›› von Sandra Sieler | Donnerstag, 20. September 2018
si Nordrhein-Westfalen Ministerin stärkt regionale Ketten Verbandstag in NRW. Ministerin Heinen-Esser stellt sich an die Seite der Fleischer. Lehrlingsvergütung steigt ab 2019. mehr ›› von Sandra Sieler | Donnerstag, 20. September 2018
si Handelskonflikt EU will Streit um "Hormonfleisch" beilegen EU-Kommission will USA ein Angebot machen. Importe von unbehandeltem Rindfleisch sollen erleichtert werden. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 14. September 2018
Pixabay , Pixabay Österreich Bauernbund will Regionalität schützen Landwirte kämpfen für eine bessere Herkunftskennzeichnung. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 14. September 2018
Sandra Sieler , si Antrittsbesuch Heinen-Esser bei den NRW-Fleischern Dem Thema regionale Vermarktung sichert die NRW-Landwirtschaftsministerin hohe Priorität zu - und den Metzgern ihre Unterstützung. mehr ›› von Sandra Sieler | Donnerstag, 13. September 2018
pxhere.com Lebensmittel retten EU entwickelt Strategien Über eine bessere Vernetzung, Sensibilisierung und Aufklärung könnte die Verschwendung deutlich reduziert werden. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 13. September 2018
Stefan Schwarz/pixelio.de , Stefan Schwarz/pixelio.de Tiergesundheit Bauernverband weist Kritik zurück Der DBV reagiert scharf auf die Forderungen von Greenpeace, Foodwatch und Vier Pfoten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 13. September 2018
Pixabay Ferkelkastration Keine Lösung in Sicht Das Ringen geht weiter. Länder bemühen sich auch nach dem Scheitern der Anträge um Fristverlängerung um einen Kompromiss. Tierschutzbund hält dagegen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 11. September 2018