Die Zukunft der Ernährung Ohne Fleisch geht’s nicht

Foto: Deutscher Pavillon Expo Milano 2015 / B. Handke
Deutscher Pavillon - Blick aus der Ausstellung an die Oberfläche.
fleischwirtschaft.de — MAILAND „Feeding the Planet, Energy for Life“ – das ist das Leitthema der Weltausstellung Expo Milano. Die rasant wachsende Bevölkerung rund um den Globus verlangt nach Antworten für die Ernährung der Zukunft.
Hierzu gibt die Expo Anstöße. Eins ist klar: Fleisch bleibt eine wichtiges Grundnahrungsmittel.
Wer das Messegelände in Mailand betritt, den begleiten Schritt für Schritt die verschiedensten Lebensmittel. Die Besucher werden auf der Hauptpromenade vorbei an Ständen von Obst, Gemüse, Getreide, Brot, Fleisch und Fisch geführt. Die Expo versucht, eine ausgewogene und verantwortungsvolle Ernährung in den Blickpunkt zu rücken.
Expo Milano: Feeding the Planet
Nutzpflanzen, die an Wänden, auf Dächern oder in Kellern angebaut werden können, geben der Agrarwirtschaft Denkanstöße. Als zukunftsorientierte Lösung dienen sie weniger. Landwirtschaft im Wandel bedeutet in Mailand auch den Erhalt alter Rassen.