Finanzkontrolle Schwarzarbeit Zoll spürt Missstände auf

Schwarzarbeit Zoll Arbeitnehmerüberlassung Finanzkontrolle Mindestlohn
Alle Hauptzollämter führten im Jahr 2015 im Auftrag der Bundesfinanzdirektionen Kontrollen von Arbeitgebern in der Fleischwirtschaft durch.
Die Arbeitseinheit Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), deren Hauptaufgabe die Bekämpfung von Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung ist, überprüfte dabei insgesamt 445 Unternehmen und befragte dazu 9.571 Personen. Während sich die Anzahl der Kontrollen gegenüber dem Vorjahr (732) deutlich reduzierte – 2014 gab es mehrere bundesweite Schwerpunktprüfungen – stieg allerdings die Zahl der Vergehen an.
Die dem Fiskus zugefügte Schadenssumme im Rahmen der strafrechtlichen und bußgeldrechtlichen Ermittlungen addierte sich auf neun Millionen Euro, knapp 1,3 Mio. Euro mehr als 2014.
Finanzkontrolle Schwarzarbeit Kontrolle ist gut, Selbsterkenntnis viel besser
Die Durchführung der Aktionen erzeugte viel Kritik: Die Mitarbeiter der FKS traten bewaffnet in schusssicheren Sicherheitswesten auf und verschreckten Kunden und Mitarbeiter. Dagegen intervenierte der Deutsche Fleischer-Verband mit Erfolg bei Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und erwirkte diskretere Prüfungen bei der Einhaltung von Gesetzen.