uk Spezialitäten-Festival Nordhessen isst geschmackvoll Fleischer präsentieren ihre Ahle Wurscht. Alljährlich im Herbst wird die Stadt zum Eldorado für Feinschmecker. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 28. November 2018
DFV Marketing Azubis gesucht – Kunden gefunden Der hessische Fleischermeister Joachim Albert Hennche nutzte als erster die DFV-Nachwuchswerbung mit Großflächenplakaten. mehr ›› von Birgit Winterhalder-Spee | Mittwoch, 28. November 2018
jus Schlachtvieh- und Fleischmärkte Kapazitäten sind voll ausgelastet Schlachtschweine laufen flott. Anders bei den Kühen: Der Preis bricht ein. Der Bericht der AMI-Marktexperten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 27. November 2018
jus EU-Schlachtrindermärkte Kühe haben das Nachsehen Die Notierungen für Großvieh entwickeln sich weiter uneinheitlich. Die Schlachtkuhpreise fallen ins Minus. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Sonntag, 25. November 2018
Jörg Schiffeler, jus EU-Schlachtschweinemärkte Ausgeglichen auf hohem Niveau Wenig Preisbewegung in den Mitgliedstaaten. Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich und Österreich rechnen unverändert ab. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Sonntag, 25. November 2018
Der Ludwig Fachkräftesicherung Steilvorlage aus dem Sport Metzgermeister Dirk Ludwig nutzt sein Konzept „Skills & Bones“ für die Nachwuchswerbung. mehr ›› von Monika Mathes | Freitag, 23. November 2018
Fritz Gempel, fg Snacks Marge zum Mitnehmen Am appetitlich hergerichteten Schnitzel-Sandwich ist meist mehr verdient als am schieren Schnitzel. mehr ›› von Fritz Gempel | Freitag, 23. November 2018
buc Street Food Convention Trend kommt in der Mitte der Gesellschaft an Erfahrene und angehende Food Trucker, Straßenköche und Gastronomen, die neue Wege gehen, trafen sich um sich auszutauschen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 22. November 2018
„Ich mag, dass die Arbeit alle Sinne anspricht“ Marlene Madre aus Nürnberg ist studierte Landwirtin und nun auch innungsbeste Gesellin. Ein Interview. mehr ›› von Marlene Madre | Donnerstag, 22. November 2018
jus Fleischprogramme Landprimus spricht Kunden an Spezialitäten vom Schwein werden seltener nachgefragt. Tegut steuert erfolgreich dagegen. mehr ›› von Jürgen Richter | Donnerstag, 22. November 2018
Fleischerschule Landshut Karriere im Fleischerhandwerk Selbstentwickler sind gefragt 90 Jahre Fleischerschule: Barbara Zinkl über Marktveränderungen, Digitalisierung und künftige neue Fortbildungsangebote. mehr ›› von Horst Buchmann | Mittwoch, 21. November 2018
Rabobank Schlachtvieh- und Fleischmärkte Flotter Handel mit Schweinen Handel mit Rindfleisch kommt nicht richtig in Schwung. Preis für Schlachtkühe stark unter Druck. Der Bericht der AMI-Marktexperten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 20. November 2018
Jörg Schiffeler, jus Schweinemast Plädoyer für Impfung Wissenschaftler geben der Immunokastration als tierschutzfreundliche Alternative zur betäubungslosen Ferkelkastration den Vorzug. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 19. November 2018
DLG Tierwohl Medaille für Beobachtungssystem bpt und DLG zeichnen Verbundprojekt „Cow Body Scan“ auf der EuroTier aus. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 17. November 2018
Jörg Schiffeler, jus Schweine-Märkte Nachfrage entspricht Angebot Schlachtbänder in Österreich, Spanien und Frankreich laufen auf Hochtouren. Leitnotierung in Deutschland bleibt stabil. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 17. November 2018
Jörg Schiffeler, jus Rinder-Märkte Kurse tendieren stabil Die Notierungen männlicher und weiblicher Jungtiere behaupten sich in Europa. Die Preise für Schlachtkühe schwächeln dagegen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 17. November 2018
th Geflügel Die Zukunft liegt im Bio-Bereich Mecklenburger Landpute investiert in ihre Produktion. Das Bio-Segment soll ausgebaut werden. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 17. November 2018
MRI / Andreas Friedrich Das Fleischwirtschaft-Interview „Nur ein Baustein einer ganzheitlichen Ernährungspolitik“ MRI-Präsident Prof. Dr. Pablo Steinberg zur Reduktionsstrategie in der Fleischverarbeitung. mehr ›› von Renate Kühlcke | Freitag, 16. November 2018
Block Group Block House Maßarbeit am Fleischstück Das sorgfältige Parieren gehört bei Block House unabdingbar zum Qualitätsprozess. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 16. November 2018
Dieter Heimig, dh Notierungen Bullen sind gesucht Große Angebot an Kühen - VEZG notiert stabil - c-Spitze in Bayern zieht mit - Nachfrage am Teilstückmarkt zieht an. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 15. November 2018