Bundesleistungswettbewerb 2017: Anwärter auf ...
Bundesleistungswettbewerb 2017

Anwärter auf Titel und Trophäen

DFV, DFV
Um diese Trophäen wird beim Bundesleistungswettbewerb gekämpft.
Um diese Trophäen wird beim Bundesleistungswettbewerb gekämpft.

FRANKFURT Zum Finale der Leistungswettbewerbe in der nächsten Woche in Bremen sind 21 Teilnehmer angemeldet. Als Landessieger aus den Bundesländern treten elf Fleischergesellen und zehn Fachverkäuferinnen in den Wettstreit.

Wer ist der beste Geselle und wer die beste Fachverkäuferin 2017? Diese beiden Titel werden jährlich vergeben: an Nachwuchskräfte aus dem Fleischerhandwerk, die gerade ihre Ausbildung beendet und bei der Abschlussprüfung besonders gut abgeschnitten haben.


Der Status als Innungsbeste oder Innungsbester ist jeweils die Grundvoraussetzung für die Zulassung als Teilnehmer an den nächsten Stufen der Leistungswettbewerbe, bis schließlich die Landessieger zum Finale fahren dürfen, das diesmal in Bremen stattfindet.

Bundesleistungswettbewerb 2017: Preview: Die Kandidaten

Nominiert für die Endrunde 2017 sind zehn Fachverkäuferinnen sowie zehn Fleischer und eine Fleischerin. Sie starten in ihrer Berufsgruppe für das Bundesland, in dem ihr Ausbildungsbetrieb ansässig ist. Sechs von ihnen werden mit Pokalen zurückkehren, die jeweils für die ersten drei Plätze bereitstehen.

Hier finden Sie Porträts ehemaliger Bundessiegerinnen.

Weiterführende Informationen zu den Fleischerberufen sind hier abrufbar:

Weblink Anders als Du denkst

Quelle: afz 46/2017

Newsletter-Service

Mit unseren kostenlosen Newslettern versorgen wir Sie auf Wunsch mit den wichtigsten Branchenmeldungen und nützlichen Praxistipps.

 
stats