FRANKFURT In der Frankfurter Kleinmarkthalle setzt Metzgermeister Andy Hoos auf eine edle Fleischauswahl.
Die Kleinmarkthalle gehört in der Mainmetropole zu den ersten Feinschmeckeradressen. Im Erdgeschoss reihen sich in einer Zeile die Stände der Fleischer aneinander – neben den traditionellen Handwerksbetrieben auch die Shops der türkischen und arabischen Kollegen. Optisch heraus sticht die Verkaufssteller der Metzgerei Hoos, die neben ihrem Laden und der Produktion am Stammsitz in Wölfersheim am Rande des Vogelsbergs noch eine weitere Filiale im citynahen Frankfurter Stadtteil Bornheim führt.
In diesem Jahr ließ Andy Hoos den Markthallen-Stand durch den Ladenbauer Simus Raumkonzepte komplett neu gestalten. Auf nur knapp 20 qm Verkaufsfläche wurde eine vier Meter lange Umlufttheke raumsparend über Eck installiert. Deren Sockel unter dem steilen Glasaufsatz ist mit schmalen Fliesen verblendet, die ein silbrig-schwarzes Raster bilden.
Die direkt gegenüber der Theke im Lauf der Passanten platzierte Schau-Vitrine signalisiert den hohen Qualitätsanspruch. Hinter Glas hängen großformatige Teilstücke am Haken, die hier vor Ort zu Dry aged-Delikatessen heranreifen. Eine zweiter Reifeschrank ist an der Rückwand angeordnet.
Wer hier seine Einkäufe tätigt, setzt auf die Fleischkompetenz der Metzgerei, die Andy Hoos in zweiter Generation führt. Und Mary Soloja, die ihre Lehre bei ihm absolvierte und jetzt die Markthallen-Filiale leitet, kann alle Fragen nach der Herkunft und Verwendung eines jeden Stücks korrekt beantworten.
Stammsitz: Wölfersheim mit Produktion und Laden
Filialen in Frankfurt: Berger Straße und Kleinmarkthalle
Seit 2016 ist Andy Hoos überdies Inhaber der Metzgerei Ullmann GmbH und betreibt unter diesem Firmennamen eine weitere Verkaufsstelle in der Frankfurter Kleinmarkthalle.