Typisch bayerischer Imbiss: Die Leberkässemmel und das passende Getränk dazu
FRANKFURT Die Heiß- oder Imbisstheke besitzt in Deutschland Kultstatus. Die Auswahl an Snacks umfasst im Fleischer-Fachgeschäft die gängigen Klassiker. Viele Betriebe haben sich auch schon auf Flexitarier und Vegetarier eingestellt.
Wer hier fachkundige Informationen über einen Lastkraftwagen (Lkw) mit Antiblockiersystem (ABS) vermutet, der irrt sich. Vielmehr ist die Rede vom beliebtesten und meistverkauften Snack an Deutschlands Heißtheken: Ein „Leberkäsweck mit a bissl Senf“.
Doch die Heißtheken von Fleischer-Fachgeschäften haben deutlich mehr zu bieten als es den Anschein hat. Natürlich sind die Klassiker Fleischkäse, Spießbraten, Schnitzel, Hähnchenkeule oder Frikadelle zu haben. Warm in einer Schrippe, wahlweise mit Senf oder Ketchup. An Metzger-Imbiss kommt jeder auf seine Kosten. Die smarten Thekenbetreiber schneiden ihr Angebot allerdings mittlerweile auch auf die wachsende Zahl von Vegetariern zu und bieten wahlweise Rote-Bete-Pattys, Kartoffeltaschen oder Fleischersatzprodukte in Form von Schnitzeln oder Frikadellen an.
Die Heiße Theke hat nicht nur in Deutschland Kult-Status erreicht. Sie ist weltweit ein beliebtes Angebot, um Gästen die Möglichkeit zu geben, schnell eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Während man in Italien an jeder Raststätte ein warmes Panini mit Parma-Schinken und Rucola bekommen, sind die heißen Theken in Deutschland besonders in Metzgereien, aber auch in Bäckereien, Supermärkten oder auch Restaurants und Bars eine beliebte Ergänzung für die ganzheitliche Thekenausstattung.
Quelle: afz - allgemeine fleischer zeitung 10/2023