Rainer Heck , rh 60 Jahre Webomatic Individuelle Lösungen sind der Erfolgsfaktor Langfristige Zusammenarbeit als Schlüssel für Wachstum. mehr ›› von Rainer Heck | Mittwoch, 20. Juni 2018
Thomas Wunderlich Food-Report 2019 Lieber lustvoll essen als asketisch leiden Hanni Rützler blickt auf die dynamischsten Veränderungen unserer Esskultur. mehr ›› von Birgit Winterhalder-Spee | Mittwoch, 20. Juni 2018
Rainer Sturm / pixelio.de , Rainer Sturm / pixelio.de Geflügelpest Sicherheitscheck im Internet Eine Ampel zeigt, wie es um die Biosicherheit in Ställen für Puten, Hähnchen und Legehennen bestellt ist. mehr ›› von Steffen Bach | Mittwoch, 20. Juni 2018
Pixabay Studie Immer mehr Teilzeit-Vegetarier „Flexitarier“ liegen voll im Trend: seltener Fleischkonsum und hohes Qualitätsbewusstsein. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 20. Juni 2018
Pixabay Fleischlos KFC plant Alternative zu Hähnchen In Großbritannien will KFC vegetarische Hähnchen-Snacks testen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 20. Juni 2018
Jörg Schiffeler , jus Schlachtvieh- und Fleischmärkte Stabile Preise herrschen vor Begrenztes Angebot an Schweinen und Rindern. Nahende Feriensaison dämpft die Nachfrage. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 19. Juni 2018
Pixabay Mikroalgen Gut fürs Tier Mikroalgen können helfen, den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung zu reduzieren. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 19. Juni 2018
Marché International Beef! Erste Grillbar geht an den Start In Frankfurt hat jetzt die erste "Beef! Grill & Bar" von Marché International und dem Magazin "Beef!" eröffnet. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 18. Juni 2018
Pixabay , Pixabay Rindermärkte Notierungen leicht schwächer In Frankreich und in Deutschland gab es moderate Abschläge. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 18. Juni 2018
Sandra Sieler , si Schweinemärkte Preis hält Druck nicht stand Schlachtunternehmen in Deutschland drücken Notierung auf Hauspreisniveau. VEZG-Preis sinkt um 3 Cent auf 1,44 Euro. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 18. Juni 2018
Rainer Heck , rh Karriere Klassischer Quereinsteiger Vertriebsexperte, Eventmanager und Fleischsommelier: Yannick Meurer. Der Spezialist für die Story hinter dem Steak. mehr ›› von Rainer Heck | Freitag, 15. Juni 2018
Rainer Heck , rh Trends Proteinquelle zwischen Salat und Brötchen Insektenburger aus Buffalowürmern haben die Tiefkühltruhen der Supermärkte erreicht. mehr ›› von Rainer Heck | Freitag, 15. Juni 2018
Pixabay Notierungen Konzerne bleiben hart Die Leitnotierung der VEZG muss nachgeben - ruhige Geschäfte im Großviehbereich - Bullen A in Bayern unverändert zur Vorwoche. mehr ›› von Steffen Bach | Donnerstag, 14. Juni 2018
Rösken Rohstoff Die eigene Herde ist Gold wert In seiner Fleischerei verkauft Dirk Rösken schwäbisch-hällisches Schweinefleisch. Ein kleiner Teil stammt aus eigener Weidehaltung. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 14. Juni 2018
DFV Fußball-WM Dohrmann setzt auf 3:2 Ab heute rollt der Ball wieder. Jetzt noch schnell zum WM-Tippspiel von afz + Fleischwirtschaft anmelden. Es winken attraktive Preise. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 14. Juni 2018
Jutta Thumser , thu „Fleischerjungs“ eröffnen Geschäft Handwerk neu denken Daniel Röhrs und Ole Meyer starten mit eigenem Fleischer-Fachgeschäft im Alten Land. mehr ›› von Jutta Thumser | Donnerstag, 14. Juni 2018
buc Schließung Schlachtung in Lauf macht dicht Der „Regionale Schlachtbetrieb Lauf“ will künftig nur noch in den Bereichen Zerlegung, Produktion, Verkauf vor Ort tätig sein. mehr ›› von Horst Buchmann | Mittwoch, 13. Juni 2018
Sebastian Karkus / pixelio.de Fipronil Rückstände in Eiern gefunden Niedersächsische Behörden finden das Insektizid in Eiern eines niederländischen Bio-Legehennenbetriebs. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 13. Juni 2018
Hermann Pentermann , Hermann Pentermann Digitalisierung Onlinehändler braucht Onlinewerbung Die Digitalisierung verändert auch die Kommunikation. Wie Otto Gourmet das in seiner Werbe- und Kundenbindungsstrategie nutzt, erläuterte Wolfgang Otto. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 12. Juni 2018
Hermann Pentermann , Hermann Pentermann Digitalisierung Vorsicht vor dem Facebook-Shitstorm Frank Schroedter warf zum Forum der Fleischwirtschaft einen Blick auf die Chancen und Risiken, die sich Unternehmen in den sozialen Netzwerken stellen. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 12. Juni 2018