HAMBURG Viel Theorie, viel Praxis – und ganz viel Inspiration: Auch in der digitalen Version zeigte die Internorga an drei vollgepackten Tagen die Trends im Außer-Haus-Markt auf.
Rund 15.000 digitale Messebesucher, 80 Veranstaltungen, 110 Referenten auf den Hauptbühnen in Köln und Hamburg: Die virtuelle Internorga vom 15. bis 17. März hat das beste aus der aktuellen Situation gemacht. Allerdings nicht unbedingt bei der Namenswahl des digitalen Branchentreffs für Gastronomen und Hoteliers, denn „IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by Internorga“ (IDX_FS Expo) klingt dann doch etwas sperrig.
Doch wer auf der Suche nach Trends und innovativen Impulsen war, wurde unter anderem auch beim 39. Internationalen Foodservice Forum fündig, das die afz-Schwesterzeitschrift foodservice veranstaltete und moderierte. Unter dem Motto „Zukunft tanken. Neu denken. Machen! Profi-Gastronomie 2021+: Konsumtrends. Erfolgsfaktoren. Marktchancen“ schaute der Pilot Philip Keil erst einmal zurück. Denn auch die Gastronomie ist in eine Krise gerutscht, die weder vorhersehbar und noch weniger gelernt war, so dass sich Führungskräfte der Frage stellen mussten, wie sie ihre Teams durch solch turbulente Zeiten navigieren können.