Produktion
Schlachtvieh- und Fleischmärkte
Noch immer große Überhänge
BONN
Keine Entspannung am Schweinemarkt. Sonst sind Schlachttiere eher knapp. Der Bericht der AMI-Marktexperten.
EU-Schlachtrindermärkte
Lage weiter uneinheitlich
BRÜSSEL
Durchschnittlich stabile Kurse für Bullen, leichte Abschläge in Deutschland. Altkühe werden teurer und Färsen preiswerter gehandelt.
EU-Schlachtschweinemärkte
Notierungen in der Winterstarre
BONN
Überhange bauen sich in Deutschland nur langsam ab. EU-Absatz nach China läuft flott. Aufschläge nur in Italien.
Rohstoff
Bei Kunden erste Wahl
BERNAU
Mutterkuhhaltung und in den Sommermonaten auf der Weide: Das Konzept der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind.
VEZG-Notierung
Aufschlag für kastrierte Ferkel
OLDENBURG
Für die unter Betäubung kastrierten Tiere sollen die Erzeuger einen Bonus erhalten, der den höheren Aufwand entlohnt.
Schlachtvieh- und Fleischmärkte
Edelteile werden zu Problemartikeln
BONN
Die Nachfrage nach Schlachttieren ist verhalten, ebenso die nach teurerem Fleisch.
EU-Schlachtrindermärkte
Erneut Aufschläge für Kühe und Färsen
BRÜSSEL
In der Europäischen Union sind die Notierungen für Großvieh zuletzt überwiegend weiter gestiegen.
EU-Schlachtschweinemärkte
Stabile Kurse trotz großem Angebot
BONN
Überhänge sind noch nicht abgebaut. VEZG bestätigt Notierung. Auch in anderen Mitgliedstaaten meist unveränderte Preise.
Top 5
Meist gelesen
Schlachtvieh- und Fleischmärkte
Trendwende in Sicht
FRANKFURT
Der Schweinestau könnte sich nach Karneval aufgelöst haben, das Angebot pendelt zurück.
Schlachtvieh- und Fleischmärkte
Günstiges steht im Mittelpunkt
BONN
Handel mit Kühen läuft flott. Bei den Schweinen bereiten die enormen Überhänge Probleme. Der Bericht der AMI-Marktexperten.