Coronavirus Rinder gering empfänglich

Foto: FLI
Friedrich-Löffler-Institut (FLI) auf der Insel Riems in der Ostsee.
fleischwirtschaft.de — GREIFSWALD Um die potentielle Rolle von Nutztieren in der Corona-Pandemie besser zu verstehen, werden am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) auf der Insel Riems Infektionsstudien durchgeführt.
Wie das FLI heute mitteilte, zeigt die weltweit erste experimentelle Studie zu Rindern eine geringe Empfänglichkeit für Sars-CoV-2. Die Erge
Cookies
Sie müssen Cookies erlauben, um unseren Dienst nutzen zu können.
Sie haben bereits ein Abo?
Dann ergänzen Sie bitte hier Ihren Zugangscode in Ihrem Account.