EU-Märkte Bullenpreise geben nach

Foto: jus
fleischwirtschaft.de — BRÜSSEL Die repräsentativen Märkte für Schlachtrinder in der Europäischen Union haben in der Woche zum 2. Juni unterschiedliche Tendenzen gezeigt. Während der langsame Anstieg der Notierungen für Schlachtkühe vorerst endete und die Kurse für Schlachtfärsen sich weiter gut behaupteten, gaben die Preise für Jungbullenpreise erneut nach.
Jungbullen der Handelsklasse R3 verbilligten sich saisonal im gewogenen Mittel der Mitgliedstaaten um 2,41 Euro oder 0,7 Prozent auf 35
Cookies
Sie müssen Cookies erlauben, um unseren Dienst nutzen zu können.
Sie haben bereits ein Abo?
Dann ergänzen Sie bitte hier Ihren Zugangscode in Ihrem Account.