EU-Schlachtrindermärkte Dämpfer für Großvieh

Foto: jus
Charolais und Simmentaler auf Hofgut Rehbachtal im hessischen Lahn-Dill-Kreis.
fleischwirtschaft.de — BRÜSSEL Der Anstieg der Schlachtrinderpreise an den repräsentativen Märkten der Europäischen Union hat in der Woche zum 8. April zumindest bei Altkühen und Jungbullen ein vorläufiges Ende genommen.
Männliche Jungtiere der Handelsklasse R3 büßten im Schnitt der EU-Mitgliedstaaten im Vorwochenvergleich 0,72 Euro oder 0,2&n
Cookies
Sie müssen Cookies erlauben, um unseren Dienst nutzen zu können.
Sie haben bereits ein Abo?
Dann ergänzen Sie bitte hier Ihren Zugangscode in Ihrem Account.