Schlachtrindermärkte Kühe europaweit teurer

Foto: jus
Weidende Charolais auf dem Hofgut Rehbachtal in Mittelhessen.
fleischwirtschaft.de — BRÜSSEL Bei den Schlachtrinderpreisen in der Europäischen Union hat es Mitte Mai nur wenig Bewegung gegeben. Während die Notierungen für Schlachtkühe mehrheitlich anzogen, blieben sie für Jungbullen und Färsen im Schnitt der Gemeinschaft unverändert.
Nach Angaben der Europäischen Kommission erlösten Jungbullen der Handelsklasse R3 im Mittel der EU-Staaten in der Woche zum 14. Mai 372
Cookies
Sie müssen Cookies erlauben, um unseren Dienst nutzen zu können.
Sie haben bereits ein Abo?
Dann ergänzen Sie bitte hier Ihren Zugangscode in Ihrem Account.