Leibniz-Institut für Nutztierbiologie Wissenschaftler geben Einblicke

Foto: FBN
Die Experimentalanlage Schwein verfügt über rund 750 Tierplätze in einem geschlossenen System. Es unterteilt sich in die Ferkelerzeugung und die Versuchstierhaltung.
fleischwirtschaft.de — DUMMERSTORF Die Forschungsergebnisse der vergangenen zwei Jahre rund um Rinder, Schweine, Zwergziegen, Geflügel und Fische in Aquakulturen stellen die Forscher des Leibniz-Instituts für Nutztierbiologie (FBN) exemplarisch in ihrem Zweijahresbericht 2014 und 2015 vor, der jetzt veröffentlicht worden ist.
Leser erhalten außerdem Informationen über das Leistungsspektrum der Wissenschaftler hinsichtlich Kooperationen, Publikationen, Konferenzen
Cookies
Sie müssen Cookies erlauben, um unseren Dienst nutzen zu können.
Sie haben bereits ein Abo?
Dann ergänzen Sie bitte hier Ihren Zugangscode in Ihrem Account.