imago / Action Pictures Corona-Schutz Bundestag zieht die Notbremse Die Bundes-Notbremse kommt. Zumindest hat der Bundestag sie gestern abgesegnet. mehr ›› von Sandra Sieler | Donnerstag, 22. April 2021
imago / teutopress Corona-Pandemie Sicherheit für alle Seiten Arbeitgeber müssen nun ihren Mitarbeitern mindestens einmal pro Woche einen Test auf SARS-CoV-2 anbieten. mehr ›› von Sybille Roemer | Dienstag, 20. April 2021
IMAGO / Kirchner-Media Studie Zugpferd Tönnies sucht den Dialog Mit Zahlen zur wirtschaftlichen Bedeutung will der Fleischkonzern in der Heimatregion Ostwestfalen das angekratzte Image aufpolieren. mehr ›› von Steffen Bach | Freitag, 16. April 2021
imago / Christian Spicker Corona-Maßnahmen Schärfere Regeln sind auf dem Weg Stundenlang war unter Hochdruck verhandelt worden, jetzt ist die Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch - zumindest im Bundeskabinett. Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 13. April 2021
DFV Karriere im Fleischerhandwerk Pilotprojekt hilft bei Azubi-Suche Der Deutsche Fleischer-Verband und die digitale Jobbörse my-craft-job.de starten eine zeitgemäße Form der Werbung um junge Talente. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 10. April 2021
Screenshot Foodservice Café Future Talk | Special Snacking Es geht nicht ohne einander Wer und was ist wichtiger für den guten Snack: Brot oder Belag, Bäcker oder Metzger? mehr ›› von Ilona Renner (FOOD) | Mittwoch, 31. März 2021
LIV Organisationsreform Seite an Seite mit dem DFV Der Südwesten steht unter neuer Führung. Mit Hans Christian Blumenau verpflichtete Landesinnungsmeister Joachim Lederer den betriebswirtschaftlichen Berater des DFV als neuen externen Mitarbeiter. mehr ›› von Monika Mathes | Dienstag, 30. März 2021
IMAGO / Lichtgut Ostern Ruhetage wieder Schnee von gestern Bundeskanzlerin Angela Merkel rudert zurück und stoppt die entsprechenden Verordnungen zu den Corona-Beschlüssen der Bund-Länder-Beratungen. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Mittwoch, 24. März 2021
Zentrag Zentrag-Gruppe Gute Krisenarbeit im Verbund Genossenschaft zieht Bilanz für das Coronajahr 2020: solide Basis und erfolgreiche Krisenpolitik. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 23. März 2021
DFV Tierwohl-Soli Gefordert ist eine ehrliche Diskussion DFV-Präsident Herbert Dohrmann über den Umbau der Tierhaltung, dessen Finanzierung und die Frage: Wer treibt diese Diskussion an? mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 23. März 2021
IMAGO / Wilhelm Mierendorf Verschärfter Lockdown Fleischerverbände wehren sich Protest-Brief ans Kanzleramt: Wegfall des Gründonnerstag als Einkaufstag wirkt kontraproduktiv. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 23. März 2021
IMAGO / agrarmotive Verschärfter Lockdown Gründonnerstag ist zu Über Ostern fährt Deutschland verstärkt runter - auch der Lebensmittelhandel. Ausnahme nur am Karsamstag. DFV will sich wehren. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de und Sandra Sieler | Dienstag, 23. März 2021
asm Corona-Effekte Konsumstau wird Wachstumstreiber Metzger und Analysten der Deutschen Bank sind verhalten optimistisch, dass die Konjunktur sich bald erholt und die Deutschen wieder mehr konsumieren. mehr ›› von Sybille Roemer | Freitag, 19. März 2021
DFV Interview Mit Sicherheit gute Partner Die BGN steht den Unternehmern und ihren Mitarbeitern nicht erst im Schadensfall zur Seite. Ein Gespräch mit Michael Durst, Klaus Marsch und Robert Schlosser. mehr ›› von Sandra Sieler | Donnerstag, 18. März 2021
Südwest-Verlag Buchtipp Grillen und chillen Die Band „The Boss Hoss“ hat 50 Rezepte mit und ohne Fleisch zusammengetragen, die auch außerhalb der Grillsaison schmecken. mehr ›› von Sybille Roemer | Freitag, 12. März 2021
Imago / CHROMORANGE Sous-vide Einfluss auf die mikrobielle Sicherheit In einem gezielten Sous-vide-Prozess wurden zum Verhalten von Lebensmittelinfektionserregern auf Rind- und Geflügelfleisch Challenge-Tests ausgeübt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 11. März 2021
Imago / agefotostock Reformulierung Geschmack entscheidet über Akzeptanz Wie ein Health Claim die Kaufentscheidung bei Produkten in Mitteldeutschland beeinflusst mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 10. März 2021
imago / Political-Moments Umbau der Tierhaltung Noch viele Fragen offen Borchert sieht sein Konzept durch die Machbarkeitsstudie bestätigt. DFV fürchtet, die Fleischabgabe könnte von neuer Bürokratie aufgefressen werden. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 09. März 2021
Obermeistertagung Von Null auf Eins Die Metzgerei an sich ist nach wie vor weithin analog. Das muss sich ändern. Der Kommentar von Sybille Roemer. mehr ›› von Sybille Roemer | Dienstag, 02. März 2021
DFV Deutscher Fleischer-Verband Mit einer Stimme im Wahljahr Die Themen der Branche haben Konjunktur. Obermeistertagung erstmals digital. mehr ›› von Sybille Roemer | Dienstag, 02. März 2021
MWAEV/Fionn Grosse Pandemie-Gesetz Saarland beschließt Werbeverbot Das Gesetz wurde im Rahmen der neuen Verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus beschlossen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 18. Februar 2021
Boris Golz / Schrutka-Peukert Fleischer-Bilanz Qualität vom Metzger ist gefragt Die Pandemie stellt auch Fleischereien auf eine harte Probe zwischen Boom und Totalausfall. Der Branchenumsatz klettert dennoch. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 16. Februar 2021
Marion Schlag , sch Pandemie Currywurst kennt keine Krise Die Corona-Zeiten erfordern vom Fleischerhandwerk flexibles Handeln. Der afz-Besuch bei Jörg Oppen in Berlin. mehr ›› von Marion Schlag | Freitag, 12. Februar 2021
Stephan Jansen/dpa Millionenprozess Sieber unterliegt gegen Bayern Das Landgericht hat die Schadenersatzklage der insolventen Großmetzgerei aus Geretsried gegen den Freistaat abgewiesen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 11. Februar 2021
www.tw-klein.com , www.tw-klein.com In eigener Sache Angela Wisken verlässt die dfv Mediengruppe Abschied nach 40 Jahren: Aufsichtsrätin und Herausgeberin Angela Wisken wird die dfv Mediengruppe Ende März verlassen und ihre Ämter niederlegen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 03. Februar 2021
Hanke Ladenbau Umsatz- und Kostenanalyse Die Theke ist das Zugpferd Die Corona-Krise legt unrentable Geschäftsbereiche offen. Beobachtungen des DFV im ersten Halbjahr. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 19. Januar 2021
asm , asm Menschen im Fleischerhandwerk „Wir sind einfach coole Säue“ Sein Handwerk übt Marc Keßler mit großer Leidenschaft aus. Deshalb ist es für ihn Ehrensache, sich auch als Obermeister für seine Kollegen stark zu machen. mehr ›› von Andrea Möller | Donnerstag, 07. Januar 2021
Jörg Schiffeler , jus Ausblick 2021 Das wünscht sich die Branche Ruhigere Zeiten als 2020 – das wünschen sich wohl die allermeisten für das noch junge Jahr. Die afz sprach mit 10 Branchenvertreterinnen und -vertretern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 06. Januar 2021
imago images / blickwinkel , imago images / blickwinkel Ausblick 2021 Hoffen auf ein ruhigeres Jahr Unter den Themen in den kommenden zwölf Monaten sind viele altbekannte: Corona, ASP, Tierwohl. Für besondere Spannung sorgt die Bundestagswahl. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 05. Januar 2021
imago images / Panthermedia , imago images / Panthermedia Rückblick 2020 Die Themen des Jahres Knüllerpreise erhitzen die Gemüter, Corona, Zoff um Werkverträge, Nutri-Score und ASP: Diese Schlagzeilen begleiteten die Branche. Mit Bildergalerien. mehr ›› von Sandra Sieler | Mittwoch, 23. Dezember 2020
imago images / Steinach Corona Novembergeld auch für Fleischereien Auf Betreiben des DFV und mit Unterstützung durch den ZDH haben die Bundesministerien für Wirtschaft und für Finanzen ihre Erläuterungen entsprechend angepasst. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 15. Dezember 2020
Image Die Zeichen der Zeit lassen keine Schlupflöcher zu Der Kommentar von Jörg Schiffeler zu protestierenden Bauern, Videos aus dem Schlachthof sowie das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 08. Dezember 2020
DFV Tierschutz Dohrmann appelliert an Kollegen Ein respektvoller und tierschutzgerechter Umgang mit Schlachttieren muss unzweifelhaft sichergestellt sein. Das stellt der DFV-Präsident klar. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 08. Dezember 2020
Sandra Sieler , si Werkverträge Tauziehen beendet Die Koalitionsfraktionen haben sich nun doch geeinigt: Werkverträge und Zeitarbeit werden beim Schlachten und Zerlegen komplett und in der Fleischverarbeitung weitgehend verboten. mehr ›› von Sandra Sieler | Freitag, 27. November 2020
imago images / Olaf Döring Corona-Maßnahmen Für Metzger ändert sich wenig In den kommenden Wochen müssen sich die Deutschen weiter einschränken, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen. mehr ›› von Steffen Bach | Donnerstag, 26. November 2020
Thomas Fedra , Thomas Fedra Deutscher Fleisch Kongress Stresstest zeigt Handlungsdruck Auf dem große Branchenvent wurden Wege diskutiert, wie die Fleischwirtschaft ihre Krise überwinden kann. Mit Fotostrecke. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. November 2020
imago images / Steinach Lockdown-Folgen Novemberhilfen auch für Fleischer Für Umsatzeinbußen im Gastro-Geschäft können nun auch Metzgereien finanzielle Unterstützung beantragen. mehr ›› von Steffen Bach | Freitag, 20. November 2020
Thomas Fedra Deutscher Fleisch Kongress Tönnies bleibt optimistisch Trotz der aktuell wohl turbulentesten Monate in der Unternehmensgeschichte strahlte Clemens Tönnies beim Deutschen Fleisch Kongress 2020 Zuversicht aus. mehr ›› von Steffen Bach | Mittwoch, 18. November 2020
Olaf Deneberger / Liquid , Olaf Deneberger / Liquid Förderpreis der Fleischwirtschaft 2020 Engagiert und talentiert Zum achten Mal zeichnen afz und „Fleischwirtschaft“ junge Talente aus. Diesmal: Alfred Remmele Conde und Jan Schemmer. mehr ›› von Renate Kühlcke | Dienstag, 17. November 2020
ViSoPi Räuchern & Reifen Mit feinen Buchenspänen zum Sieg Die Metzgerei Ebert gewann das „Frankfurter Würstchen Festival“. Ein mildes Raucharoma passt wunderbar zu dem traditionsreichen Produkt. mehr ›› von Sybille Roemer | Dienstag, 10. November 2020