Uli Köster , uk Hessische Fleischwarenindustrie Verbraucherschutz im Visier Verband der Hessischen Fleischwarenindustrie tagt bei Plüntsch. Der Fall Wilke steht nicht für die ganze Branche. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 27. November 2019
Thomas Fedra Deutscher Fleisch Kongress Unzufrieden mit dem Ist-Zustand Die 14. Branchenveranstaltung von afz, „Fleischwirtschaft“ und Lebensmittel Zeitung rückt die Themen Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Fokus. Mit Bildergalerie. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 26. November 2019
Konsumverhalten Wünsche der Verbraucher treiben Industrie vor sich her Die Vorstellungen der Konsumenten prallen auf wirtschaftliche Interessen von Erzeugern und Verarbeitern. Der Kommentar von Monika Mathes. mehr ›› von Monika Mathes | Dienstag, 26. November 2019
Torge Dhem , Torge Dhem Das Fleischwirtschaft-Interview „Wir müssen ehrlich zu uns selbst sein“ BVDF-Präsidentin Sarah Dhem zu Aufgaben der Verbandsarbeit und Branchenherausforderungen. mehr ›› von Renate Kühlcke | Montag, 25. November 2019
CDU BaWü Tierwohl Luftreinhaltung darf Bau von Ställen nicht behindern Die baden-württembergische Landesregierung will die Nutztierhaltung mit modernen Standards weiter verbessern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 21. November 2019
Plukon Geflügelhaltung Ein Schritt zu mehr Tierschutz FairMast bietet mehr Tierwohl. Die Hähnchen stammen inzwischen aus Betrieben in Brandenburg. mehr ›› von Monika Mathes | Freitag, 15. November 2019
Sabrina Meyer , sam Lemgoer Arbeitskreis Fleisch und Feinkost Branche bei Listerien unter Zugzwang 42. LAFF-Tagung analysiert Verbraucherverhalten, Alternativen und Trends. mehr ›› von Sabrina Meyer | Dienstag, 12. November 2019
Brand Stallbau Baurechtänderung für mehr Tierwohl Der Umbau von Ställen soll erleichtert werden, wenn dabei die Zahl der gehaltenen Tiere nicht steigt. mehr ›› von Jürgen Struck | Dienstag, 12. November 2019
Thomas Fedra , Thomas Fedra 14. Deutscher Fleisch Kongress Jungunternehmer beweisen Mut „Next Generation“ debattiert über die Herausforderungen der Fleischbranche. Am 19. und 20. November trifft sich das Who-is-Who in Wiesbaden. mehr ›› von Steffen Bach | Montag, 11. November 2019
Tierhaltung Landwirte müssen Kommunikation verbessern Veränderte Ansprüche der Verbraucher werden die Landwirtschaft künftig noch mehr unter Druck setzen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Sonntag, 10. November 2019
imago images / Rupert Oberhäuser , imago images / Rupert Oberhäuser Prüfsystem QS Indizes zu Biosicherheit und Tierhaltung Exzerpts aus Auditberichten liefern Landwirten eine Standortbestimmung im Verhältnis zu vergleichbaren Betrieben. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 08. November 2019
jus Absatzförderung Franzosen streben nach Deutschland Interbev will Absatz über die Grenzen mit neuer Kampagne beflügeln. 25 Jahre Charoluxe. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 05. November 2019
Adobe Stock Ende der Ferkelkastration Höchste Eisenbahn Die gesamte Produktionskette Schweinefleisch plädiert für ein Ende der betäubungslosen Kastration. mehr ›› von Michael Weisenfels | Donnerstag, 31. Oktober 2019
CDU Rheinland-Pfalz Bauernproteste Demos sorgen für Redebedarf Klöckner kündigt nationales Dialogforum und Landwirtschaftskongress mit Kanzlerin an. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 29. Oktober 2019
Rainer Heck , rh Anuga Potenzial für Convenience Die Anuga Meat in Köln propagiert bequeme Zubereitung, nachhaltige Verpackungen und dekorative Präsentation. mehr ›› von Rainer Heck | Dienstag, 22. Oktober 2019
Jörg Schiffeler , jus Deutscher Fleischer-Verbandstag Deutliche Akzente setzen DFV-Präsident Herbert Dohrmann will Umbrüche aktiv begleiten. Mit Bildergalerie. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 22. Oktober 2019
Nestlé Verbraucherzentrale Hamburg Burger mit oder ohne Fleisch? Fleischfreie Alternativen? Was dem einen nicht in die Küche kommt, ist für den anderen das einzig sinnvolle Mahl. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Sonntag, 20. Oktober 2019
Bernward Bertram / Rheinhessenwein e.V. Regionale Spezialitäten So schmeckt Rheinhessen „Rheinhessen genießen“ möchte das Bewusstsein für heimische Produkte stärken. Aktion läuft bis zum 3. November. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 17. Oktober 2019
shin28 / AdobeStock Digitalisierung Mehr Tierwohl dank Computertechnik Künstliche Intelligenz soll schon bald das Leben der Schweine im Stall verbessern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 16. Oktober 2019
Fleischer-Verbandstag Der neue Zeitgeist erfordert kluge und klare Antworten Die Fleischer müssen Antworten auf die Themen von morgen finden. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 15. Oktober 2019
Koelnmesse Nutri-Score Klöckner kündigt Vorschlag an BMEL will in Kürze eine Verordnung zur Einführung der Ampel-Kennzeichnung präsentieren. Ministerin setzt auf Planungssicherheit. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 14. Oktober 2019
Tierschutz Scharfe Kritik am Vollzug der Gesetze Tierwohl hängt nicht von der Betriebsgröße ab. Unzureichende Kommunikation zwischen Bundesländern und zuständigen Behörden. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 12. Oktober 2019
Pixabay , Pixabay Konsumausgaben Eidgenossen geben viel für Fleisch aus Ungeachtet der sich wandelnden Konsumgewohnheiten bleibt Fleisch offenbar ein wichtiger Bestandteil auf dem Speiseplan der Schweizer. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 11. Oktober 2019
Ferkelkastration Kaufland steigt früher aus Ab Januar 2021 wird in Deutschland die betäubungslose Kastration von Ferkeln endgültig verboten. Händler stellt bereits vor Gesetzesfrist um. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 09. Oktober 2019
Colruyt Umweltschutz Konsequente Nachhaltigkeit Colruyt setzt auf Ressourcen-Schonung mit eigenem Wasserwerk. Eigene Produktion ist Profilierungsmerkmal. mehr ›› von Rainer Heck | Mittwoch, 09. Oktober 2019
Bens Handel mit Schweinefleisch Stark im Exportgeschäft Die Bens NV punktet bei ihrer Kundschaft rund um den Globus mit individuellem Service und maßgeschneiderten Produkten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 07. Oktober 2019
Westvlees Belgian Pork Group Flexibilität ist Programm Die Gruppe positioniert sich als Partner von Landwirten und Händlern. Die Bedienung richtet sich nach Kundenwunsch. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Sonntag, 06. Oktober 2019
jus Belgian Meat Office Mehr Botschaften senden 14. BMO-Round-Table: Die Fleischwirtschaft hat Erfolge vorzuweisen wie die Reduktion von Antibiotika. Doch mit der Kommunikation hapert es. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Samstag, 05. Oktober 2019
bfm Heimische Produkte einkaufen Gute Gründe für den Metzger Viele Argumente sprechen für den Einkauf im Fleischer-Fachgeschäft. mehr ›› von Fritz Gempel | Freitag, 04. Oktober 2019
fg FEK Hannover-Göttingen Genossen retten Schlachthof Eichsfelder Betrieb 2018 vor Schließung bewahrt. Führungstrio strebt Qualitätsführerschaft an. mehr ›› von Fritz Gempel | Freitag, 04. Oktober 2019
Anuga Der Appetit der Welt belebt das internationale Geschäft Die wirtschaftlichen Perspektiven liegen nicht immer zwangsläufig im Heimatmarkt. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 01. Oktober 2019
Cornelius Cornelius Klein kommt groß raus Pfälzer Wurstspezialist setzt auf Single-Haushalte und den wachsenden Außer-Haus-Markt. mehr ›› von Sybille Roemer | Dienstag, 01. Oktober 2019
Harald Fleissner / Koelnmesse Anuga Meat wächst fleischlos Drei Messehallen für Fleisch, Wurst und vegane Ersatzprodukte. Aufgrund anhaltender Nachfrage entstehen zusätzliche Märkte für EU-Produzenten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 30. September 2019
Sven Otte / Koelnmesse Anuga Was kommt, was bleibt, was ist neu? Das Who-is-Who der Fleischbranche trifft sich auf der Anuga Meat. Die Messe startet am Samstag, den 5. Oktober ab 10:00 Uhr. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Sonntag, 29. September 2019
Jörg Schiffeler , jus Tierhaltung Initiative für mehr Würde im Stall Ein Verein mit dem Namen „Sentience Politics“ hat die Volksinitiative „Keine Massentierhaltung in der Schweiz“ eingereicht. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 28. September 2019
Umweltschutz Mit Freude gestalten, statt im Zorn zu erstarren In diesen Tagen kreist alles ums Klima: im Bundeskabinett, beim UN-Gipfel, während der Umweltwoche. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 26. September 2019
AdobeStock Lebendtransporte Bei Hitze drohen hohe Bußgelder Verantwortliche müssen mit spürbar schärferen Konsequenzen rechnen. Nordrhein-Westfalen verbietet Exporte in den Süden Russlands. mehr ›› von Steffen Bach | Mittwoch, 25. September 2019
Stefan Schwarz/pixelio.de , Stefan Schwarz/pixelio.de Klimadebatte Hilferuf aus dem Nordwesten Die Agrarbranche im Oldenburger Münsterland fürchtet um ihre Existenz und will mehr Umweltschutz durch Innovation. mehr ›› von Steffen Bach | Mittwoch, 25. September 2019
CDU Rheinland-Pfalz Nutztierstrategie Klöckner will Balance Zwischen Tierwohl und moderner Nutztierhaltung. Modell- und Demonstrationsvorhaben leisten wichtigen Beitrag für neue praxistaugliche Maßnahmen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 24. September 2019
Brockenhexe / pixabay.com , Brockenhexe / pixabay.com Umweltschutz Innovationen statt Reduktion Technische Fortschritte in der Landwirtschaft wären laut Prof. Michael Schmitz viel vielversprechender, als die Halbierung der Fleischproduktion. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 23. September 2019