Adobe Stock / anaumenko Fleischfreie Alternativen Die Revolution gewinnt an Konturen Neue Zahlen aus dem Jahr 2021 bekräftigen die Dynamik bei den alternativen Proteinen und Fleisch aus Zellkulturen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 06. Januar 2023
Pixelcoma Hybridprodukte Rebel Meat produziert nur noch für Kinder Rebel Meat strukturiert sein Sortiment um. Der österreichische Produzent konzentriert sich künftig ausnahmslos auf tiefgekühlte Kindergerichte. mehr ›› von Andrea Adelhardt (LZ) | Montag, 26. September 2022
sch Hybridprodukte Bratwurst fifty-fifty Das Fleischerhandwerk geht beim Thema nachhaltige Ernährung neue Wege und mixt traditionelle Komponenten mit alternativen Proteinquellen. mehr ›› von Marion Schlag | Donnerstag, 15. September 2022
Roerink Marktanalyse Steigende Preise treiben die Entwicklung an Ausgabe 17 der jährlich durchgeführten Studie „Power of Meat” des North American Meat Institute (NAMI), der Food Industry Association (FMI) und 210 Analytics, analysiert ein weiteres außerordentliches Jahr für die US-Fleischwirtschaft. mehr ›› von Sabrina Meyer | Dienstag, 05. Juli 2022
Sternberger Transformation Es geht nur zusammen „Meat the Future“: Digital-Talk-Reihe über die Transformationsprozesse in der Proteinwirtschaft. mehr ›› von Clair Siegfried | Donnerstag, 23. Juni 2022
Frutarom Savory Solution Gewürze auf der IFFA Weniger Salz - mehr Aroma Vegetarisch und/oder vegan – der Trend stand bei der Leitmesse in Frankfurt auch bei den Gewürzherstellern hoch im Kurs. mehr ›› von Monika Mathes | Mittwoch, 08. Juni 2022
sam Clean Meat Steak ist die Königsklasse Für Fleisch aus dem Reaktor liegen noch einige Stolpersteine auf dem Weg zum marktabdeckenden Erfolg. Das IFFA-Forum "New (M)eat". mehr ›› von Sabrina Meyer | Mittwoch, 08. Juni 2022
Messe Frankfurt / Pietro Sutera IFFA 2022 Nachhaltiger produzieren Weniger Energie, weniger Ausschuss: Die Zulieferer nehmen den Klimaschutz ernst. mehr ›› von Monika Mathes, Sybille Roemer, Jürgen Richter und Jörg Schiffeler | Dienstag, 24. Mai 2022
Hahlbrock Fleischproduktion China braucht weiterhin Importe Auch 2022 sind die Auswirkungen von ASP, Geflügelpest sowie die Folgen der Pandemie auf dem Weltmarkt und in der Volksrepublik spürbar. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 13. Mai 2022
Imago / Aviation-Stock Das beste Stück Der Döner wird 50 – viel mehr als Fast Food Ein neues Buch würdigt eine der beliebtesten Fast-Food-Kreationen, die zum Lieblingsgericht der Deutschen geworden ist. mehr ›› von Sabrina Meyer | Freitag, 13. Mai 2022
Foodfair Künstliche Intelligenz Daten allein schaffen noch keine neue Welt Wie können selbst lernende Systeme die Qualität der Produkte in der Fleisch- und Lebensmittelindustrie und das Tierwohl steigern? mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 06. Mai 2022
Jan Duefelsiek Interview „Gestörte Lieferketten sind die größte Herausforderung“ Die Maschinenbauer haben die Pandemie gut gemeistert. IFFA-Beiratsvorsitzender Klaus Schröter im Gespräch mit der „Fleischwirtschaft“. mehr ›› von Renate Kühlcke | Donnerstag, 05. Mai 2022
Jochen Günther / Messe Frankfurt IFFA 2022 Maschinenbau mit guter Ausgangslage Trotz Störungen der Lieferketten bieten sich aus mehreren Gründen Wachstumsperspektiven beschreibt Beatrix Fraese vom VDMA. mehr ›› von Gerd Abeln | Donnerstag, 05. Mai 2022
Rebel Meat Hybridprodukte Rebel Meat will durchstarten Das Start-up expandiert mit seinem Sortiment an Fleisch-Gemüse-Produkten nach Deutschland. Der Anbieter legt mit Listungen bei Vollsortimentern und Bio-Spezialisten los. mehr ›› von Marco Hübner (LZ) | Mittwoch, 04. Mai 2022
si LAFF-Tagung Fleisch trifft Gemüse Lemgoer Lebensmittelrechtstagung setzte sich diesmal mit Hybridprodukten auseinander. Rechtlich ist noch einiges zu klären. mehr ›› von Sandra Sieler | Mittwoch, 27. April 2022
Imago / biky Fleischwirtschaft 4/2022 Das aktuelle E-Paper zur IFFA Die Branche steht in den Startlöchern, um sich auf der Leitmesse zu treffen. Hier geht's zur neuen Ausgabe unserer Fachzeitschrift. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 26. April 2022
Ernährungssicherung Schwarz-Weiß-Denken hilft nicht Die Wirtschaft braucht Spielräume für Produktivitätssteigerungen. Der Kommentar von Gerd Abeln. mehr ›› von Gerd Abeln | Montag, 25. April 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer | Lidl Fleischalternativen Lidl bietet Hybridprodukte an Der Discounter zieht mit anderen Händlern mit und probiert sich am Fleisch-Gemüse-Mix. Aldi und andere Wettbewerber testen das Konzept ebenfalls. mehr ›› von Marco Hübner (LZ) | Freitag, 07. Januar 2022
Thomas Fedra Deutscher Fleisch Kongress Wurst steht unter Druck Pandemie wirkt sich auf das Verbraucherverhalten aus. Tierwohl und Nachhaltigkeit beeinflussen den Konsum. GfK-Experte Helmut Hübsch auf dem DFK 2021. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 16. November 2021
Fleischfreie Alternativen Viel Medienrummel um „Nichts“? Fleischersatzprodukte bleiben trotz Fangemeinde auch in Zukunft in der Nische. Der Kommentar von Sabrina Meyer. mehr ›› von Sabrina Meyer | Montag, 23. August 2021
imago images / Mario Hösel, imago images / Mario Hösel Trends Zwischen Ekel und Akzeptanz Food-Forum der Food-Processing Initiative: Wie viel Fleisch das „Schnitzel der Zukunft“ enthalten wird, entscheidet der Konsument – mit seinem Griff ins Kühlregal. mehr ›› von Rainer Heck | Samstag, 07. Dezember 2019
pxhere.com Marktforschung Man snackt sich durch den Tag Kongress „snack’19“: Der kleine Imbiss als vollwertiger Mahlzeitenersatz. Mintel untersucht internationale Trends und Innovationen. Mit Bildergalerie. mehr ›› von Monika Mathes | Donnerstag, 12. September 2019