imago / Leon Kuegeler / photothek Haltungskennzeichnung Schwarz-Gruppe unterstützt Özdemir-Plan Anlässlich der Grünen Woche teilt der Händler mit, "Lidl und Kaufland teilen das Ziel des Bundeslandwirtschaftsministers, den Umbau der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl voranzutreiben". mehr ›› von Hans-Jürgen Deglow (LZ) | Dienstag, 24. Januar 2023
Messe Berlin 87. Grüne Woche Liveticker zur Messe Hier finden Sie regelmäßig aktualisierte Nachrichten von der weltweit wichtigsten Ausstellung für die Agrar- und Ernährungswirtschaft. mehr ›› von Sybille Roemer | Donnerstag, 19. Januar 2023
Veganuary Fleischfreie Alternativen Rein pflanzlich ins neue Jahr So vegan wie im Januar 2023 war Deutschland noch nie, freuen sich die Macher der Kampagne Veganuary. mehr ›› von Sybille Roemer | Dienstag, 03. Januar 2023
FML Internationale Grüne Woche "Wir werden keine Tiere in der Halle haben" Lea Fließ vom Forum Moderne Landwirtschaft über den Auftritt auf der Leistungsschau der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Berlin ab 20. Januar. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 02. Januar 2023
IMAGO / Fotostand Ranking Die Top 100 der Fleischwirtschaft Wie sich die anhaltende Pandemie sowie die ASP und ihre Folgen auf die Branche und ihre Unternehmensbilanzen auswirkten, zeigt das aktuelle Ranking von afz und „Fleischwirtschaft“: die „Top 100“. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 22. November 2022
imago / Sven Simon Fleischfreie Alternativen Beyond Meat weitet Listung bei Rewe aus Der New-Food-Anbieter aus den USA erringt mehr Platz in den Regalen des deutschen Lebensmitteleinzelhandels. mehr ›› von Marco Hübner (LZ) | Mittwoch, 09. November 2022
Christian Lattmann Verkürzte Öffnungszeiten Vorstoß von Aldi Nord findet noch keine Nachahmer Der Ankündigung von Aldi Nord, die meisten Filialen künftig um 20:00 Uhr schließen zu wollen, sind bislang keine weiteren Händler gefolgt. Rewe und Penny, aber auch Edeka, wollen keine verkürzten Öffnungszeiten. Spannend wird das weitere Vorgehen von Aldi Süd. mehr ›› von Anja Ingelmann (LZ) | Freitag, 21. Oktober 2022
Vion Vion Neuer Chef in Perleberg Managementwechsel im nordostdeutschen Standort des Schlachtkonzerns: Klaus Voigt übergibt den Staffelstab an Ringo Beinroth. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 11. August 2022
imago / photothek Tierwohllabel Haltungsform 2 liegt vorn Greenpeace nimmt das Fleischangebot des Handels ins Visier. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 04. August 2022
IMAGO / photothek Klimaschutz Lieferkette wird CO2-neutral Dass Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in der vergangenen Woche einen ihrer Lieferanten besuchte, nahm die Müller-Gruppe zum Anlass, ihre Vorstellungen für eine nachhaltige Produktion von Schweinefleisch zu skizzieren. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 03. August 2022
Kaufland Kaufland Sonderbonus für Schweinehalter An Lieferanten für das Tierwohl-Programm „Wertschätze“ zahlt das Handelsunternehmen einen freiwilligen Zuschlag für jedes Schwein. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 18. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer Warenversorgung Aldi Süd fordert Liefersicherheit Der Discounter fordert von den Herstellern mit Blick auf das Jahresendgeschäft absolute Liefertreue ein. mehr ›› von Hans Jürgen Schulz (LZ) | Donnerstag, 14. Juli 2022
Marco Häuser Rezeptideen Salami macht „Mäh“ und nicht „Muh“ Die Aschaffenburger Metzgerei Häuser unterstützt die Vermarktungsinitiative Grünland Spessart mit drei Rohwurstvarianten aus regionalem Lammfleisch. mehr ›› von Monika Mathes | Mittwoch, 13. Juli 2022
imago / Waldmüller Herkunft Lidl geht bei "5xD" den nächsten Schritt Der Discounter hat sein Sortiment an Fleisch, Fleischwaren und Wurst nahezu vollständig auf deutsche Erzeugung umgestellt – bei Schwein, Rind und Geflügel. mehr ›› von Marco Kitzmann (LZ) | Mittwoch, 15. Juni 2022
Haltungskennzeichnung Verlieren wir nicht noch mehr Zeit Wenn wir etwas nachhaltig verändern möchten, dann müssen wir schneller werden. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 14. Juni 2022
Kaufland Kaufland Umstellung auf 5xD ist vollzogen Die Handelskette verkauft nur noch Frischfleisch aus Deutschland und aus Haltungsstufen über dem gesetzlichen Standard. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 13. Juni 2022
si Fleisch Immer öfter Bio Die Nachfrage nach Frischfleischprodukten aus ökologischer Erzeugung ist nach wie vor größer als das Angebot. mehr ›› von Dieter Heimig | Donnerstag, 09. Juni 2022
DLG DLG | BMEL Bundesehrenpreise verliehen Auszeichnung für Produkte höchster Qualität: 24 Spitzenbetriebe der deutschen Lebensmittelwirtschaft erhielten in Berlin Urkunden und Medaillen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 31. Mai 2022
Osteuropa-Konflikt Krieg in der Ukraine belastet den Handel Die Auseinandersetzung wird zur Gefahr für deutsche und europäische Händler. Kämpfe und Sanktionen bedrohen Eigentum und Renditen. Die Schwarz-Gruppe hat den Eintritt in die Ukraine abgesagt. mehr ›› von Jan Mende, Manfred Stockburger, Sebastian Rennack, Hans Jürgen Schulz, Janine Hofmann und Werner Tewes (LZ) | Donnerstag, 24. Februar 2022
fg Cross-Selling Zum feinen Steak ein edler Tropfen In Regionen mit Weinanbau fördern sich zwei Produktgruppen wechselseitig: Wein und Fleisch. Der afz-Besuch bei der Metzgerei Geiger. mehr ›› von Fritz Gempel | Donnerstag, 17. Februar 2022
IMAGO / Becker&Bredel Schweinefleisch Auch Wasgau setzt auf 5D Nach Aldi, Kaufland, Lidl, Rewe und Penny stellt nun auch der Pfälzer Lebensmitteleinzelhändler sein Sortiment auf heimische Herkunft um. mehr ›› von Beate Hofmann (LZ) | Dienstag, 04. Januar 2022
Peter Smola / pixelio.de Frisches Schweinefleisch Auch Kaufland setzt auf deutsche Herkunft Der Großflächenspezialist der Schwarz-Gruppe zieht nach. Lidl hatte sich bereits vergangene Woche zu „5xD“ bekannt, nachdem die Aldi-Gruppe ihren "5D-Standard" verkündet hatte. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 08. Dezember 2021
Grasmehr / Daniel Regel Rohstoff Heimat auf dem Teller Mit ihrem Hessischen Landschwein beweist Familie Grasmehr aus Weilburg im Taunus viel Gespür für den Zeitgeist. mehr ›› von Andrea Möller | Donnerstag, 02. Dezember 2021
Meatless Farm Interview "Wir sind nicht schüchtern" Ein Gespräch mit Meatless Farm-Gründer Morten Toft Bech. Das britische Start-up betritt mit seinen fleischfreien Alternativen den deutschen Markt. mehr ›› von Jens Kemle (LZ) | Donnerstag, 04. November 2021
jus Ranking der Fleischwirtschaft 2021 Die Top 100 der Branche Die afz – allgemeine fleischer zeitung hat die Fleischwirtschaft genauestens unter die Lupe genommen. Wer die bedeutendsten Unternehmen sind, lesen Sie hier. mehr ›› von Sandra Sieler | Mittwoch, 03. November 2021
Kaufland Tierwohl Kaufland bietet Rind aus Offenstall an Der Großflächenhändler bietet Qualität aus Haltungsform Stufe 3 Außenklima an und ergänzt damit das bestehende Angebot der Handelsmarke K-Wertschätze. mehr ›› von Redaktion LZ (LZ) | Dienstag, 19. Oktober 2021
REAL Übernahme Rewe kauft Fleischwerk von Real Die Rewe-Gruppe erweitert ihr Produktionsnetzwerk um ein Fleischwerk. Der Händler kauft den Real-Betrieb im baden-württembergischen Gäufelden und gliedert ihn beim Tochterunternehmen Wilhelm Brandenburg ein. mehr ›› von Dirk Lenders und Manfred Stockburger (LZ) | Donnerstag, 14. Oktober 2021
IMAGO / McPhoto Klimaneutralität Wirtschaft zeigt sich bereit für Klimaschutz als Geschäftsmodell Zahlreiche namhafte Unternehmen fordern von der künftigen Bundesregierung "eine Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität in den ersten 100 Tagen". mehr ›› von Andreas Chwallek (LZ) | Dienstag, 12. Oktober 2021
Hans-Rudolf Schulz, heimifoto/Ludwig Heimrath, Santiago Engelhardt, Rewe LZ-Ranking Das sind die Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland Vier Starke kontrollieren die Liste der 30 größten Lebensmittelhändler in Deutschland. Das zeigt ein Ranking, das die LZ aus den Daten der EHI-Top-1000 Vertriebsschienen errechnet hat. mehr ›› von Bernd Biehl (LZ) | Freitag, 01. Oktober 2021
NuernbergMesse / Thomas Geiger Fachpack 2021 Gut verpackte Zukunft Auf der Fachpack in Nürnberg präsentiert die Branche ökologische und nachhaltige Ideen für eine umfassende Kreislaufwirtschaft. mehr ›› von Sybille Roemer | Mittwoch, 22. September 2021
IMAGO / A. Friedrichs Lieferkette Handel schaltet Agrardialog ab Die Lebensmittelhändler setzen künftig ganz auf die "Koordinierungszentrale Handel Landwirtschaft". mehr ›› von Hanno Bender (LZ) | Montag, 20. September 2021
Schweinepreise Weniger Schlagabtausch und mehr Ehrlichkeit Der Schweinemarkt ist eine Gleichung mit vielen Unbekannten, bei denen sich die Beteiligten nicht in die Karten schauen lassen. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 07. September 2021
IMAGO / IPA Photo Schweinemarkt Kaufland führt Mindestpreis ein Nach Rewe und Edeka will auch die Schwarz-Gruppe den Schweinehaltern unter die Arme greifen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 02. September 2021
LZ Lockvogelangebote EU will Mindest-Werbepreise zulassen Die Brüsseler Kommission will Herstellern von Markenartikeln erlauben, eine preisliche Untergrenze für die Bewerbung ihrer Produkte zu vereinbaren. mehr ›› von Hanno Bender und Matthias Queck (LZ) | Freitag, 20. August 2021
imago / Michael Gstettenbauer Bilanz Schwarz-Gruppe wächst weiter Lidl fährt 2020 zehn Prozent mehr Umsatz ein. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 29. Juli 2021
DLG Bundesehrenpreise Bekenntnis zu Qualität und Genuss Höchste Auszeichnungen des BMEL für die besten Teilnehmer der DLG-Wettbewerbe 2021. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 27. Juli 2021
IMAGO / Geisser Tierwohl-Fleisch Handel reagiert auf Überangebot Der Handel weist den Vorwurf der Schweinemäster zurück, er würde den vereinbarten Tierwohlbonus nicht bezahlen. Zur Marktentlastung wird über eine Ausweitung der Nämlichkeit diskutiert. mehr ›› von Dirk Lenders (LZ) | Donnerstag, 15. Juli 2021
BLE Bonn/Dominic Menzler Tierhaltung Sauwohl mit Siegel Immer mehr Konsumenten interessieren sich für die Bedingungen unter den Fleisch erzeugt wird. Der Handel reagiert. mehr ›› von Sybille Roemer | Donnerstag, 08. Juli 2021
Kaufland Tierwohl-Fleisch Kaufland und Lidl legen nach Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe wollen fast ihr gesamten Frischfleischsortiment vom Schwein auf Stallhaltung Plus umstellen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 02. Juli 2021
Foto [M]: Manfred Stockburger; IAdams/Shutterstock; Haltungsform.de: Handelsmarkenmonitor 2021 Tierwohl lässt zu wünschen übrig Deutsche Verbraucher sehen den Handel vorneweg in der Pflicht, wenn es um das Thema Tierwohl geht – auch und gerade im Hinblick auf seine Eigenmarken. mehr ›› von Christian Lattmann und Jörg Konrad (LZ) | Donnerstag, 01. Juli 2021