Foto: Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Vertriebschef verlässt Markenhersteller Rügenwalder teilt personelle Veränderungen in seinem Vertriebsteam mit. Zum einen gibt es einen prominenten Weggang, zum anderen wird dort ein neuer Manager begrüßt. mehr ›› von Redaktion LZ (LZ) | Mittwoch, 08. Juni 2022
PHW Masthuhn-Initiative PHW hebt Tierschutz auf neues Niveau Nachfrage des Handels nach dem Privathof“-Konzept erhält neuen Schub. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 03. Mai 2022
Rügenwalder Mühle Bilanz Rügenwalder wächst weiter Zum ersten Mal verkaufte das Unternehmen mehr vegane und vegetarische Produkte als klassische Fleischwaren und Wurst. mehr ›› von Andrea Adelhardt (LZ) | Montag, 02. Mai 2022
imago / UIG Klimaschutz Fleischersatz ist kein Allheilmittel New Meat Talk von afz und „Fleischwirtschaft“ diskutiert über alternative Proteine sowie Clean Meat als Beitrag. mehr ›› von Jens Brehl | Donnerstag, 28. April 2022
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Veggie überholt Wurstklassiker Der Lebensmittelhersteller hat Produktion und Vertrieb dem starken Wachstum angepasst. Als Nächstes will das Unternehmen im Veggie-Sortiment wie auch bei klassischer Wurst Impulse geben. mehr ›› von Dirk Lenders (LZ) | Freitag, 04. März 2022
Martin Egbert Veggie-Vorstoß The Family Butchers holt Godo Röben Der Ex-Rügenwalder-Manager steigt als Berater bei der grünen Sparte der TFB-Gruppe ein. mehr ›› von Miriam Hebben (LZ) | Freitag, 04. Februar 2022
IMAGO / photothek Tierwohl Fleischwirtschaft sieht die Politik am Zug Für die Branche ist der Umbau der Tierhaltung das zentrale Thema für das Jahr 2022. Den Verbrauchern soll ein höherwertiges Sortiment angeboten werden. mehr ›› von Dirk Lenders (LZ) | Samstag, 08. Januar 2022
jus Ranking der Fleischwirtschaft 2021 Die Top 100 der Branche Die afz – allgemeine fleischer zeitung hat die Fleischwirtschaft genauestens unter die Lupe genommen. Wer die bedeutendsten Unternehmen sind, lesen Sie hier. mehr ›› von Sandra Sieler | Mittwoch, 03. November 2021
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Wursthersteller beruft neuen Marketing-Chef Rügenwalder stellt seine Marketingabteilung neu auf. Im Zuge dessen wird ein neuer Chief Marketing Officer ernannt. Der Manager kommt von Nomad Foods Europe. mehr ›› von Redaktion LZ (LZ) | Mittwoch, 06. Oktober 2021
Screenshot: www.the-plantly-butchers.com Fleischfreie Alternativen TFB bringt Veggie-Wurst The Family Butchers (Reinert, Kemper) kommt im Frühjahr 2022 mit acht vegetarischen und veganen Produkten auf den Markt. mehr ›› von Jens Kemle (LZ) | Freitag, 24. September 2021
NuernbergMesse / Thomas Geiger Fachpack 2021 Gut verpackte Zukunft Auf der Fachpack in Nürnberg präsentiert die Branche ökologische und nachhaltige Ideen für eine umfassende Kreislaufwirtschaft. mehr ›› von Sybille Roemer | Mittwoch, 22. September 2021
Rügenwalder Mühle #rettetdieCurrywurst So reagiert Rügenwalder auf Gerhard Schröder Die Zukunft der Currywurst bei VW bewegt weiter die Gemüter. Aus Bad Zwischenahn kommt nun ein versöhnliches Angebot an den Ex-Kanzler mehr ›› von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Donnerstag, 12. August 2021
100 Jahre „Fleischwirtschaft“ Was geht? Was kommt? Was bleibt? Lehren aus der Geschichte funktionieren auch in Zeiten disruptiven Wandels. Der Kommentar von Renate Kühlcke und Gerd Abeln zum Jubiläum der Fachzeitschrift. mehr ›› von Gerd Abeln und Renate Kühlcke | Donnerstag, 15. Juli 2021
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Pfirrmann rückt auf Der traditionsreiche Lebensmittelhersteller erweitert seine Geschäftsführung. Betriebsleiter Thomas Wittkowski hat das Unternehmen verlassen. mehr ›› von Jessica Becker (LZ) | Mittwoch, 30. Juni 2021
imago / blickwinkel Alternative Proteine Rügenwalder verdoppelt Anbaufläche Der niedersächsische Lebensmittelhersteller kommt mit seinem Pilotprojekt „Soja made in Germany“ voran. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 24. Juni 2021
Rügenwalder Mühle CO2-Fußabdruck Rügenwalder legt Öko-Bilanzen vor Die Mühle hat den branchenweit ersten ökologischen Vergleich von fleischbasierten, vegetarischen und veganen Produkten erstellen lassen. mehr ›› von Horst Wenzel (LZ) | Dienstag, 01. Juni 2021
Rügenwalder Mühle Bilanz Rügenwalder wächst in der Krise In der Corona-Pandemie klettern die Umsätze spürbar: mit Klassikern und fleischfreien Alternativen. Außerdem leitet Patrick Bühr seit 1. April die Forschung und Produktentwicklung. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 16. April 2021
Rügenwalder Mühle Wurstproduzent Röben verlässt Rügenwalder Die Rügenwalder Mühle strukturiert die Chefetage weiter um: Godo Röben verlässt den Hersteller nach 25 Jahren. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 25. Februar 2021
Reinhard Rosendahl/Screenshot; Montage: LZ, Reinhard Rosendahl/Screenshot; Montage: LZ Lebensmittelkennzeichnung Nach Nutri-Score kommt Éco-Score Der französische Vorstoß, den Umweltfußabdruck von Lebensmitteln sichtbar zu machen, findet auch hierzulande Anklang. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 15. Januar 2021
Aldi Veganuary Aldi im Veganer-Fieber Der Discounter beteiligt sich erneut an der Initiative. mehr ›› von Stefanie Pionke | Mittwoch, 30. Dezember 2020
Fleischwirtschaft im Wandel Die Zukunft heißt Protein Eine modernisierte Branche braucht eine Vision mit neuem Selbstverständnis. Der Kommentar von Sabrina Meyer. mehr ›› von Sabrina Meyer | Freitag, 18. Dezember 2020
Johannes Bichmann / soul-foto Rügenwalder Mühle IT-Experte verstärkt Geschäftsleitung Das niedersächsische Familienunternehmen will mehr Tempo bei der Digitalisierung machen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 17. Dezember 2020
jus, jus Ranking der Fleischwirtschaft 2020 Die Top 10 Wursthersteller Die größten Unternehmen der Fleischwarenindustrie. Aktuelles Branchenranking von afz – allgemeine fleischer zeitung und „Fleischwirtschaft“. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Mittwoch, 11. November 2020
Deutscher Fleisch Kongress 2020 Branchentreff als digitales Event Erstmals findet der Deutsche Fleisch Kongress in einer digitalen Variante statt. Auf hochkarätige Referenten und spannende Diskussionen müssen die Gäste aber nicht verzichten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 06. November 2020
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Veggie als „Spielbein“ Der niedersächsische Hersteller von Fleischwaren und fleischfreien Alternativen wächst weiter. Die Klassiker bleiben das Standbein der Ammerländer. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 01. September 2020
imago images / epd Fleischfreie Alternativen Zu wenig Auswahl, zu teuer Konsumenten sind bei Fleisch-Ersatzprodukten nicht vom Preis überzeugt, zeigt eine Studie von Splendid Research. mehr ›› von Sybille Roemer | Montag, 24. August 2020
Fleischfreie Alternativen Das Original muss mit Charme und Wortwitz Flagge zeigen Für Verwunderung hat Jaap Korteweg gesorgt. Der „Vegetarian Butcher“ drängt in die Fleischverbände. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 04. August 2020
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Sojaanbau mit eigenem Partner Im einem Pilotprojekt produziert ein deutscher Vertragspartner an zwei Standorten Sojabohnen für die Veggie-Linie des Wurstproduzenten. mehr ›› von Steffen Bach | Mittwoch, 22. Juli 2020
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Veggie-Linie bringt Rekordumsatz Steigende Umsätze bei fleischfreien Produkten sorgen in Bad Zwischenahn für das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte. mehr ›› von Steffen Bach | Freitag, 26. Juni 2020
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Wiele wird Vertriebschef bei der Mühle Nach 28 Jahren wechselt Lothar Bentlage in den Ruhestand. Jens Wiele folgt ihm als Mitglied in der Geschäftsleitung. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 14. Mai 2020
Backwerk / Rügenwalder Mühle Fleischfreie Alternativen Rügenwalder liefert Veggie Hot Dog Backwerk erweitert mit der Mühle testweise Snack-Sortiment um eine vegetarische Option. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 05. Februar 2020
Rügenwalder Rügenwalder Bahlsen-Manager wechselt zur Mühle Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG beruft Michael Hähnel zum Vorsitzenden der Geschäftsführung. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 09. Januar 2020
Torge Dhem, Torge Dhem Das Fleischwirtschaft-Interview „Wir müssen ehrlich zu uns selbst sein“ BVDF-Präsidentin Sarah Dhem zu Aufgaben der Verbandsarbeit und Branchenherausforderungen. mehr ›› von Renate Kühlcke | Montag, 25. November 2019
Tim Wegner / Vion Ranking der Fleischwirtschaft 2019 Branche schaltet einen Gang zurück Die afz – allgemeine fleischer zeitung und „Fleischwirtschaft“ haben den Fleischsektor genauestens unter die Lupe genommen. mehr ›› von Sandra Sieler | Mittwoch, 13. November 2019
Werksschließung Teutoburger Wurstfabrik macht dicht Fehlende Wettbewerbsfähigkeit und schwierige Ergebnissituation: Der Rohwurst- und Schinkenspezialist in Bad Iburg hat den Betrieb eingestellt. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 03. September 2019
Rügenwalder Rügenwalder Mühle Die Wachstumstreiber sind veggie Umsatzplus dank fleischfreier Alternativen. Weitere Investitionen geplant. Aus für die Mühlen-Currywurst. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 08. Juli 2019
Meinungsfreiheit Keinerlei Scheu vor brisanten Themen Vergangene Woche haben wir völlig unbeabsichtigt einen echten Aufreger verursacht. Was war geschehen? Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 12. März 2019
Rügenwalder Alternativen Rügenwalder reitet weiter auf der Veggiewelle Die Mühle ergänzt das vegane Sortiment mit "Fleisch aus Pflanzen". mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 25. Februar 2019
Rügenwalder Mühle, Rügenwalder Mühle Digitale Transformation Aufbruch ins Veggie-Universum Die Rügenwalder Mühle führt eine vegetarische und eine Bio-Produktlinie. Damit hat sie scheinbar Unvereinbares unter einer Marke zusammengebracht. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 04. Januar 2019
Pixabay, Pixabay Wurstkartell OLG setzt neue Verhandlungen an Das nächste Kapitel steht an. Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf werden ab Ende November mehrere Einsprüche verhandelt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 01. November 2018