Tönnies Coronatests Tönnies sieht sich als Vorbild Clemens Tönnies fordert eine gemeinsame Anstrengung der deutschen Wirtschaft, um die Pandemie einzudämmen. Er bietet an, seine Erfahrungen zu teilen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 09. April 2021
rh Corona-Schutz BVDF drängt auf schnelle Impfung Die Fleischverarbeiter drücken aufs Tempo und forden die Priorisierung der Impfgruppe 3 voranzutreiben. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 25. März 2021
imago / imagebroker Dynamic Agri-Food Systems Tiefe Gräben überwinden Wie gelingt der Agrar- und Fleischwirtschaft der Ausgleich zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Akzeptanz? mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 09. März 2021
Van Hees Ebergeruch Enzyme gegen Geruchsabweichung Im Rahmen eines Projekts wird durch den Einsatz geeigneter Enzyme die Geruchssubstanz aus Eberfleisch im Verarbeitungsprozess abgebaut. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 05. März 2021
Bert Bostelmann , Bert Bostelmann Jubiläum QS startet in das 20. Jahr Qualitätssicherung vom Landwirt bis zur Ladentheke. Das erkennen nicht nur Verbraucher am QS-Prüfzeichen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 25. Januar 2021
imago images / Arnulf Hettrich , imago images / Arnulf Hettrich Werkverträge Karlsruhe weist Eilanträge ab Das Arbeitsschutzkontrollgesetz mit strengeren Regeln für die Fleischindustrie kann planmäßig am 1. Januar 2021 in Kraft treten. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 31. Dezember 2020
jus , jus Ranking der Fleischwirtschaft 2020 Die Top 10 Wursthersteller Die größten Unternehmen der Fleischwarenindustrie. Aktuelles Branchenranking von afz – allgemeine fleischer zeitung und „Fleischwirtschaft“. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Mittwoch, 11. November 2020
imago / Chromorange , imago / Chromorange Arbeitsschutzkontrollgesetz Bundesrat begrüßt Regierungspläne Arbeitsschutz in der Fleischindustrie: Die Wursthersteller laufen Sturm gegen Gesetz-Entwurf. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 22. September 2020
Torge Dhem Arbeitsschutzkontrollgesetz „Die Politik hört uns nicht zu“ Die deutsche Fleischwarenindustrie sieht sich durch das geplante Arbeitsschutzkontrollgesetz in ihrer Existenz gefährdet. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 19. September 2020
imago images / MiS Preiswerbeverbot Klöckner soll selbst handeln Bundesjustizressort spielt beim Thema Fleischreklame mit Niedrigpreisen den Ball zurück an das Landwirtschaftsministerium. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 03. September 2020
imago images / MiS , imago images / MiS Rabattschlachten Berlin prüft Werbeverbot Lockpreise für Fleisch soll es nach dem Willen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner künftig nicht mehr geben. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 25. August 2020
Fleischfreie Alternativen Das Original muss mit Charme und Wortwitz Flagge zeigen Für Verwunderung hat Jaap Korteweg gesorgt. Der „Vegetarian Butcher“ drängt in die Fleischverbände. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 04. August 2020
The Vegetarian Butcher The Vegetarian Butcher Vegetarier drängt in die Fleischverbände Der Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen will in BVDF und DFV mitarbeiten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 29. Juli 2020
imago images / Future Image , imago images / Future Image Branchengespräch Fleisch Bedingt veränderungsbereit Arbeitsbedingungen und Wohnsituation in der Fleischwirtschaft kein Thema. Tierwohl und Fleischerzeugung im Brennpunkt des Gipfeltreffens. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 30. Juni 2020
imago images / Eibner , imago images / Eibner Fleischindustrie Politik erhöht den Druck Kanzlerin Angela Merkel macht die Corona-Infektionen an Schlachthöfen zur Chefsache. Ärger um Arbeits- und Wohnbedingungen eskaliert. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 14. Mai 2020
imago images / CHROMORANGE Bilanz Wurstproduktion wächst Fleischwarenindustrie behauptet sich 2019 in einem nach wie vor schwierigem Marktumfeld. mehr ›› von Sandra Sieler | Donnerstag, 07. Mai 2020
Image Die Fleischwirtschaft bleibt auch in der Corona-Krise angreifbar Die Medien nehmen Fleisch und seine Erzeugung allzu gern unter die Lupe. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 05. Mai 2020
Torge Dhem , Torge Dhem BVDF Krise zeigt den Wert des Regionalen Die Corona-Pandemie bietet auch die Chance, mehr Wertschätzung für Lebensmittel in den Köpfen zu verankern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 14. April 2020
BVDF, DFV, VDF #ICannotStayAtHome Aktion der gesamten Fleischwirtschaft Wurstherstellung funktioniert nicht aus dem Homeoffice. Das verdient Anerkennung. Mitmachen auf Facebook & Co. mehr ›› von Sandra Sieler | Freitag, 20. März 2020
Kaufland-Prospekt , Kaufland-Prospekt Real-Übernahme Verbände kritisieren Kaufland-Pläne Lieferanten fürchten wachsenden Margendruck. BVDF will nicht für Investitionen des Handels einstehen. mehr ›› von Steffen Bach | Freitag, 28. Februar 2020
imago images / Jens Jeske , imago images / Jens Jeske Ernährungsdebatte BVDF ruft zum „New Deal“ auf Die Fleischwarenindustrie will sich stärker einmischen. Die Tierwohlabgabe wird nicht grundsätzlich abgelehnt. mehr ›› von Steffen Bach | Freitag, 14. Februar 2020
lz , lz Ernährungstrends Dhem kontert Iglo-Anzeige Der Tiefkühl-Spezialist und die Fleischwarenindustrie liefern sich per Zeitungsanzeige einen unterhaltsamen Streit. mehr ›› von Steffen Bach | Montag, 03. Februar 2020
imago images / Winfried Rothermel , imago images / Winfried Rothermel Ferkelkastration Vieles noch ungeklärt Bei der Ferkelkastration tickt die Uhr: Ein Jahr vor Ablauf der Frist zeigen sich drei mögliche Wege, aber viele offene Fragen. mehr ›› von Sandra Sieler | Donnerstag, 19. Dezember 2019
Uli Köster , uk Hessische Fleischwarenindustrie Verbraucherschutz im Visier Verband der Hessischen Fleischwarenindustrie tagt bei Plüntsch. Der Fall Wilke steht nicht für die ganze Branche. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 27. November 2019
Torge Dhem , Torge Dhem Das Fleischwirtschaft-Interview „Wir müssen ehrlich zu uns selbst sein“ BVDF-Präsidentin Sarah Dhem zu Aufgaben der Verbandsarbeit und Branchenherausforderungen. mehr ›› von Renate Kühlcke | Montag, 25. November 2019
Nach Listerienfunden Verantwortung übernehmen Hessens Verbraucherschutzministerin Priska Hinz hat Schwachstellen im System der Lebensmittelüberwachung eingeräumt. Der Kommentar von Gerd Abeln. mehr ›› von Gerd Abeln | Donnerstag, 14. November 2019
Thomas Fedra , Thomas Fedra 14. Deutscher Fleisch Kongress Jungunternehmer beweisen Mut „Next Generation“ debattiert über die Herausforderungen der Fleischbranche. Am 19. und 20. November trifft sich das Who-is-Who in Wiesbaden. mehr ›› von Steffen Bach | Montag, 11. November 2019
Produktsicherheit Kontrolle des eigenen Betriebs ist eine Lebensversicherung Ein weiteres Mal wurden sowohl die Verbraucher als auch die Behörden durch Listerien-Funde aufgeschreckt. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 05. November 2019
DFV Fleischerhandwerk Metzger haben gute Karten Digitalisierung oder Umweltschutz spielen den Meisterbetrieben in die Hände. Fleischer sind mit 24.227 Verkaufsstellen am Markt präsent. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 08. Oktober 2019
DFV Deutscher Fleischer-Verbandstag Metzger bieten Lösungen Das Fleischerhandwerk steht gut da und hat noch mehr Potenzial. Davon ist Herbert Dohrmann fest überzeugt. Ein Interview mit dem DFV-Präsidenten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 08. Oktober 2019
Koelnmesse Anuga 2019 Seismograph der Gesellschaft Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eröffnete die Jubiläumsausgabe der Anuga. Messe läuft noch bis Mittwoch. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Montag, 07. Oktober 2019
Beier Jubiläum German Meat für die Welt Vor zehn Jahren hat sich die deutsche Exportförderung erfolgreich neu erfunden. mehr ›› von Renate Kühlcke | Dienstag, 17. September 2019
New Africa / Adobe Stock , New Africa / Adobe Stock Fleischkonsum Hitzige Debatte um Steuer Mehr Tierwohl gibt es nicht zum Nulltarif. Sind höhere Steuern aber der richtige Ansatz? mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 13. August 2019
Kaufland Steuermodelle Ringen um den richtigen Weg Der Ruf nach steuerlicher Regulierung des Fleischkonsums erfährt harsche Ablehnung ebenso wie freundlichen Anklang. mehr ›› von Sandra Sieler | Freitag, 09. August 2019
VDF-BVDF-Jahrestagung Reduktion der Debatte auf den Schweinepreis greift zu kurz Die Unternehmen der Fleischwirtschaft sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 28. Mai 2019
abe BVDF │VDF Mehr Erfolg durch starke Emotionen Die Fleischwirtschaft braucht eine Kommunikationsstragie. Gemeinsame Jahrestagung von VDF und BVDF in der Hauptstadt. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 28. Mai 2019
fl Branchenzahlen Fleischwirtschaft legt Bilanz vor VDF und BVDF zeigen Licht und Schatten: schrumpfende Nachfrage für Schweinefleisch, aber Wachstum bei Fleischwaren. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 24. Mai 2019
jus VDF Manten folgt auf Brand Heiner Manten steht neu an der Spitze des Verbands der Fleischwirtschaft (VDF). mehr ›› von Sandra Sieler | Donnerstag, 23. Mai 2019
Torge Dhem BVDF Sarah Dhem rückt an die Spitze Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen Fleischwarenindustrie stellt personell neue Weichen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 23. Mai 2019
Pixabay Fleischwarenindustrie BVDF nennt Situation "bedrohlich" Hohe Preise für Schweinefleisch fordern die Hersteller von Fleischwaren und Wurst. Zudem schwächelt der Konsum der privaten Haushalte weiter. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 23. Mai 2019