Rügenwalder Mühle Bilanz Rügenwalder wächst in der Krise In der Corona-Pandemie klettern die Umsätze spürbar: mit Klassikern und fleischfreien Alternativen. Außerdem leitet Patrick Bühr seit 1. April die Forschung und Produktentwicklung. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 16. April 2021
Rügenwalder Mühle Wurstproduzent Röben verlässt Rügenwalder Die Rügenwalder Mühle strukturiert die Chefetage weiter um: Godo Röben verlässt den Hersteller nach 25 Jahren. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 25. Februar 2021
Reinhard Rosendahl/Screenshot; Montage: LZ , Reinhard Rosendahl/Screenshot; Montage: LZ Lebensmittelkennzeichnung Nach Nutri-Score kommt Éco-Score Der französische Vorstoß, den Umweltfußabdruck von Lebensmitteln sichtbar zu machen, findet auch hierzulande Anklang. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 15. Januar 2021
Aldi Veganuary Aldi im Veganer-Fieber Der Discounter beteiligt sich erneut an der Initiative. mehr ›› von Stefanie Pionke | Mittwoch, 30. Dezember 2020
Fleischwirtschaft im Wandel Die Zukunft heißt Protein Eine modernisierte Branche braucht eine Vision mit neuem Selbstverständnis. Der Kommentar von Sabrina Meyer. mehr ›› von Sabrina Meyer | Freitag, 18. Dezember 2020
Johannes Bichmann / soul-foto Rügenwalder Mühle IT-Experte verstärkt Geschäftsleitung Das niedersächsische Familienunternehmen will mehr Tempo bei der Digitalisierung machen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 17. Dezember 2020
jus , jus Ranking der Fleischwirtschaft 2020 Die Top 10 Wursthersteller Die größten Unternehmen der Fleischwarenindustrie. Aktuelles Branchenranking von afz – allgemeine fleischer zeitung und „Fleischwirtschaft“. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Mittwoch, 11. November 2020
Deutscher Fleisch Kongress 2020 Branchentreff als digitales Event Erstmals findet der Deutsche Fleisch Kongress in einer digitalen Variante statt. Auf hochkarätige Referenten und spannende Diskussionen müssen die Gäste aber nicht verzichten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 06. November 2020
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Veggie als „Spielbein“ Der niedersächsische Hersteller von Fleischwaren und fleischfreien Alternativen wächst weiter. Die Klassiker bleiben das Standbein der Ammerländer. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 01. September 2020
imago images / epd Fleischfreie Alternativen Zu wenig Auswahl, zu teuer Konsumenten sind bei Fleisch-Ersatzprodukten nicht vom Preis überzeugt, zeigt eine Studie von Splendid Research. mehr ›› von Sybille Roemer | Montag, 24. August 2020
Fleischfreie Alternativen Das Original muss mit Charme und Wortwitz Flagge zeigen Für Verwunderung hat Jaap Korteweg gesorgt. Der „Vegetarian Butcher“ drängt in die Fleischverbände. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 04. August 2020
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Sojaanbau mit eigenem Partner Im einem Pilotprojekt produziert ein deutscher Vertragspartner an zwei Standorten Sojabohnen für die Veggie-Linie des Wurstproduzenten. mehr ›› von Steffen Bach | Mittwoch, 22. Juli 2020
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Veggie-Linie bringt Rekordumsatz Steigende Umsätze bei fleischfreien Produkten sorgen in Bad Zwischenahn für das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte. mehr ›› von Steffen Bach | Freitag, 26. Juni 2020
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Wiele wird Vertriebschef bei der Mühle Nach 28 Jahren wechselt Lothar Bentlage in den Ruhestand. Jens Wiele folgt ihm als Mitglied in der Geschäftsleitung. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 14. Mai 2020
Backwerk / Rügenwalder Mühle Fleischfreie Alternativen Rügenwalder liefert Veggie Hot Dog Backwerk erweitert mit der Mühle testweise Snack-Sortiment um eine vegetarische Option. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 05. Februar 2020
Rügenwalder Rügenwalder Bahlsen-Manager wechselt zur Mühle Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG beruft Michael Hähnel zum Vorsitzenden der Geschäftsführung. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 09. Januar 2020
Torge Dhem , Torge Dhem Das Fleischwirtschaft-Interview „Wir müssen ehrlich zu uns selbst sein“ BVDF-Präsidentin Sarah Dhem zu Aufgaben der Verbandsarbeit und Branchenherausforderungen. mehr ›› von Renate Kühlcke | Montag, 25. November 2019
Tim Wegner / Vion Ranking der Fleischwirtschaft 2019 Branche schaltet einen Gang zurück Die afz – allgemeine fleischer zeitung und „Fleischwirtschaft“ haben den Fleischsektor genauestens unter die Lupe genommen. mehr ›› von Sandra Sieler | Mittwoch, 13. November 2019
Werksschließung Teutoburger Wurstfabrik macht dicht Fehlende Wettbewerbsfähigkeit und schwierige Ergebnissituation: Der Rohwurst- und Schinkenspezialist in Bad Iburg hat den Betrieb eingestellt. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 03. September 2019
Rügenwalder Rügenwalder Mühle Die Wachstumstreiber sind veggie Umsatzplus dank fleischfreier Alternativen. Weitere Investitionen geplant. Aus für die Mühlen-Currywurst. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 08. Juli 2019
Meinungsfreiheit Keinerlei Scheu vor brisanten Themen Vergangene Woche haben wir völlig unbeabsichtigt einen echten Aufreger verursacht. Was war geschehen? Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 12. März 2019
Rügenwalder Alternativen Rügenwalder reitet weiter auf der Veggiewelle Die Mühle ergänzt das vegane Sortiment mit "Fleisch aus Pflanzen". mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 25. Februar 2019
Rügenwalder Mühle , Rügenwalder Mühle Digitale Transformation Aufbruch ins Veggie-Universum Die Rügenwalder Mühle führt eine vegetarische und eine Bio-Produktlinie. Damit hat sie scheinbar Unvereinbares unter einer Marke zusammengebracht. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 04. Januar 2019
Pixabay , Pixabay Wurstkartell OLG setzt neue Verhandlungen an Das nächste Kapitel steht an. Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf werden ab Ende November mehrere Einsprüche verhandelt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 01. November 2018
Rügenwalder Rügenwalder Für jeden was dabei Mühle hält Umsatz 2017 nahezu stabil und behauptet ihre Marktführerschaft bei den vegetarischen und veganen Alternativen. mehr ›› von Sandra Sieler | Freitag, 29. Juni 2018
Uli Köster , uk Regionale Produkte Von der Ostsee ins Mittelgebirge Wie die Rügenwalder Teewurst eine Hessin wurde. Nächste Generation steht bereit. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 21. September 2017
industrieblick / fotolia.com , industrieblick / fotolia.com Wurstkartell Herta entkommt Bußgeldverfahren Das Bundeskartellamt hat das Verfahren gegen Herta eingestellt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 08. September 2017
Rügenwalder Mühle Rügenwalder Mühle Veggie stützt Bilanz Umsatz bleibt stabil. Investitionen in neue Produkte. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 11. Juli 2017
Rügenwalder Mühle Sortiment Rügenwalder will mit Bio wachsen Die Rügenwalder Mühle setzt verstärkt auf Bio-Wurst. Der Fleischverarbeiter launchte vergangene Woche eine Kampagne für Bio-Aufschnittsorten. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 06. Juni 2017
Rügenwalder Mühle Rauffus wechselt in Aufsichtsrat Rügenwalder mit neuer Führungsstruktur Bentlage und Röben führen gemeinsam die Geschäfte. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 03. Januar 2017
bluedesign / fotolia.de , bluedesign / fotolia.de Nach Salmonellen-Fund Vorfahrt für Verbraucherschutz Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch ruft vorsorglich Teewurst zurück. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 29. November 2016
Screenshot Verbraucherwarnung Plüntsch ruft Teewurst zurück Der hessische Fleischverarbeiter Plüntsch ruft nach einem Salmonellen-Fund seine fein geräucherte Rügenwalder Teewurst zurück. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Samstag, 26. November 2016
Thomas Fedra , Thomas Fedra Deutscher Fleisch Kongress 2016 Mehr Mut wagen Die Fleischwirtschaft im Zeichen von Konsumtrends, Transparenz und Regelbrüchen. Mit großer Fotostrecke vom Kongress und Grillevent. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 22. November 2016
Sven Tholius , Sven Tholius afz am Freitagmorgen Fünf Dinge, die Sie heute wissen sollten Guten Tag, heute stellen wir Ihnen die Finalisten des Bundesleistungswettbewerbs vor. Außerdem berichten wir über Veggie-Wurst und Ebergeruch. Mehr lesen Sie hier... mehr ›› von Jörg Schiffeler | Freitag, 18. November 2016
afz Ranking: „Top 100 der Fleischbranche“ Vertikal und global Die Top 100 der Fleischbranche: Die Unternehmen wachsen entlang der Kette und in internationalen Märkten. Rindfleisch erlebt eine Renaissance. mehr ›› von Sandra Sieler | Mittwoch, 09. November 2016
Rügenwalder Rügenwalder Mühle Mit „Veggie“ auf Erfolgskurs Rügenwalder steigert Umsatz um 17 Prozent. Vegetarisches Sortiment erreicht einen Anteil von knapp 20 Prozent. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 10. Mai 2016
si afz am Freitagmorgen Fünf Dinge, die Sie heute wissen sollten Guten Morgen aus Frankfurt am Main! Fleisch ist das Thema des Tages, am Wochenende wird Frankens beste Bratwurst gesucht und in Frankfurt öffnet die IFFA. Lesen Sie mehr! mehr ›› von Jörg Schiffeler | Freitag, 06. Mai 2016
Schulte Das FleischWirtschaft-Interview Kommunikation ist der Schlüssel Sarah Dhem ist eine Frau, die weiß, worüber sie spricht. Das erfuhren die Zuschauer der Talkshow „Hart aber Fair“ im vergangenen Jahr gleich zweimal. mehr ›› von Renate Kühlcke | Mittwoch, 27. Januar 2016
Veggie-Welle Rügenwalder produziert Tiefkühlware Die Rügenwalder Mühle bietet ab 7. Dezember einen Teil seines vegetarischen Sortiments auch tiefgekühlt an. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 04. November 2015
jus , jus WHO-Studie Braucht die Fleischwirtschaft ein Marketing für die Wurst? Die Studie der Weltgesundheitsorganisation sorgt für Aufregung. Droht der Fleischwarenindustrie nun eine Regulierungswelle wie den Alkohol- und Zigarettenherstellern? mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 29. Oktober 2015