Faszination Handwerk Mehr als nur Metzger Betrachtet man den Beruf Fleischer im Spiegel seiner Zeit, ist es gut, dass es ihn als Lebensmittelexperten gibt. Der Kommentar von Sybille Roemer. mehr ›› von Sybille Roemer | Dienstag, 06. Juni 2023
IMAGO agefotostock Catering Alter ist Geschmackssache Zielgruppengerechte Buffets zusammenstellen – für den Nachwuchs, Erwachsene und Senioren. mehr ›› von Sybille Roemer | Montag, 05. Juni 2023
imago / Sven Simon Fleischersatz Alternativen legen zu Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger - der Trend zu alternativen Produkten für Fleischwaren und Wurst setzt sich fort. mehr ›› von fleischwirtschaft.de, dpa | Mittwoch, 10. Mai 2023
imago / Addictive Stock Fleischfreie Alternativen Tier raus, Geschmack rein So tickt der Markt für pflanzlichen Ersatz. Neue Trends, neue Zahlen, neue Produkte. mehr ›› von Sandra Sieler | Freitag, 05. Mai 2023
Christian Preußer Plant-based Kooperation zwischen Burger King und Rügenwalder Mühle Die beiden Unternehmen präsentieren den veganen Mett-King, der exklusiv für ein einziges Event kreiert wurde. Es ist die erste Kooperation der beiden Plant-based-Akteure. mehr ›› von Christian Preußer und Jan Paul Stich (food-service.de) | Donnerstag, 04. Mai 2023
Müller Vermarktung Saumagen wird zum nationalen Spektakel Spaniens Wurstindustrie lebt von lokalen Gastronomie-Events mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 28. April 2023
Öffentlichkeitsarbeit Konzentration aufs Wesentliche Privatunternehmen sind keine Wohltätigkeitsorganisationen. Der Kommentar von Clair Siegfried. mehr ›› von Clair Siegfried | Donnerstag, 27. April 2023
Image Wandel durch Handeln begleiten Sybille Roemer über Tierwohl, Bio, Fleischersatz, Energiekrise, Inflation, Lieferkettenproblematik, Mehrweg und Fachkräftemangel. mehr ›› von Sybille Roemer | Dienstag, 25. April 2023
Konsumverhalten Es geht um die Wurst Die Wurst ist ein wertvolles Kulturgut – ganz traditionell oder radikal alternativ. Der Kommentar von Jörg Schiffeler. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Dienstag, 18. April 2023
Bundesamt für Landwirtschaft BLW Interview: BLW-Direktor Christian Hofer über AltProtein "Innovation auf allen Stufen der Wertschöpfungskette" Fleisch ist für die Schweizer Kulturgut und ökonomischer Treiber. Die Innovationsszene rund um alternative Proteine aber blüht auf. Gerade erst hat das Schweizer Start-up Mirai Foods sein Steak aus Kulturfleisch vorgestellt und das Unternehmen planted eine neue Special Edition ihres erbsenbasierten Hähnchenfleisches gemeinsam mit Tim Raue herausgebracht. Wie es insgesamt um die Branche in der Schweiz steht, weiß Christian Hofer, Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft. mehr ›› von Nadine Filko (AZ) | Montag, 13. März 2023
imago / agefotostock Fleischfreie Alternativen Beyond Meat macht im Endspurt Boden gut Das US-amerikanische Unternehmen hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Minus bei Umsatz und Ertrag abgeschlossen. Der Sparkurs zeigt aber Wirkung. mehr ›› von Anja Ingelmann (Deutscher Fachverlag GmbH) | Montag, 06. März 2023
bfm Ladenbau Verkauf Was tun bei rückläufigen Mengen? Die Umsätze bleiben gleich, aber durch erfolgte Preiserhöhungen ergeben sich kleiner gewordene Mengen in Produktion und Verkauf. Wirkungsvolle Strategien zum Gegensteuern. mehr ›› von Fritz Gempel | Freitag, 24. Februar 2023
Mosa Meat In-vitro-Fleisch Lin-Hi: Nachhaltigkeit ohne Verzicht Laborfleisch kann ein neuer Ansatz für mehr Nachhaltigkeit im Landwirtschafts- und Ernährungssystem sein. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 10. Februar 2023
Quelle: Rügenwalder-Report "AnGERICHTet Ernährung Flexibel ja, fleischlos nein Rügenwalder Mühle veröffentlicht Stimmungsbericht von Deutschlands Esstischen. mehr ›› von Monika Mathes | Donnerstag, 02. Februar 2023
Krohne Fleischfreie Alternativen Stabile Prozesse sind Basis der Qualität New-Food-Produkte aus veganen Proteinquellen stellen Hersteller vor neue Herausforderungen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 27. Januar 2023
slb Trends Fleisch bleibt beliebt Trotz des wachsenden Markts für Fleischersatz steigt weltweit auch die Fleischerzeugung. Ein Gespräch mit Karl-Heinz Krämer, Lucki Maurer, Thorsten Schäfer und Christian Vincke. mehr ›› von Silke Liebig-Braunholz | Freitag, 13. Januar 2023
Björn Wylezich / stock.adobe Das beste Stück Panhas - eine kulturgeschichtliche Reise Die mit Buchweizenmehl angedickte Wurstsuppe galt früher als vollwertiger Fleischersatz. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 21. Oktober 2022
imago / Cavan Images Nachhaltigkeit Heute schon für morgen essen Klimawandel, Wasserknappheit, Abholzung der Wälder: Die Lebensmittelproduktion muss nachhaltiger werden. Das wünschen sich auch viele Konsumenten, zeigen Studien. mehr ›› von Sybille Roemer | Freitag, 14. Oktober 2022
Ziemssen Interview mit Fabio Ziemßen Smart Proteins - vielfältig und innovativ Aktuell werden weltweit 70 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzflächen zur Erzeugung von Fleisch- und Milchprodukten genutzt, während diese Lebensmittel weniger als 20 Prozent der verfügbaren Nahrungsenergie liefern. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 10. Oktober 2022
Zander BK foods for you Gründer verteilen „Prügel“ an die Kunden Dr. Kai Brinkmann und Andreas Kopp aus Osnabrück setzen ihre Begeisterung und die Leidenschaft für gutes Essen im eigenen Start-up um. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 10. Oktober 2022
Likemeat Kostenstudie Plantbased Wie teuer Veggie wirklich ist! Veggie-Gerichte punkten in Deutschland. Das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung hat untersucht, was teurer ist: mit Fleisch oder ohne? mehr ›› von Redaktion (food-service.de) | Samstag, 01. Oktober 2022
Restaurant Rutz Berlin Food Week Fleischlos glücklich und genussintensiv Vom 10. bis 16. Oktober findet in diesem Jahr die Berlin Food Week statt und lädt zu einem genussvollen und ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln ein. mehr ›› von Marion Schlag | Montag, 19. September 2022
The Plantly Butchers Fleischfreie Alternativen Billie Green startet ohne Zusatzstoffe Plantly Butchers bringen fermentierte Produkte auf den Markt. Die Schwestergesellschaft von The Family Butchers setzt auf Fermentation – bundesweit ein Novum in der Kategorie. mehr ›› von Andrea Adelhardt (LZ) | Montag, 05. September 2022
IMAGO / Future Image McDonald's Veggie-Burger fliegt von der Karte Aus für den selbst entwickelten Veggie-Burger in den USA? Laut Fast-Food-Konzern war das geplant, Börsenanalysten schauen skeptisch auf das Test-Ende. mehr ›› von Markus Roman (food-service.de) | Dienstag, 02. August 2022
jus 100 Jahre „Fleischwirtschaft“ Was geht? Was bleibt? Was kommt? Zu seinem Geburtstag blickte das Fachmedium auf ereignisreiche Jahre sowie Mythen und Fakten zum Lebensmittel Fleisch. Mit Fotostrecke. mehr ›› von Monika Mathes | Freitag, 08. Juli 2022
Messe Frankfurt GmbH / Jochen Günther Fleischfreie Alternativen Selbstbewusst und selbstverständlich Gemeinsam jede Menge Power: Die IFFA brachte die Fleischindustrie mit den Anbietern alternativer Proteine zusammen. mehr ›› von Sybille Roemer | Mittwoch, 06. Juli 2022
Fleischersatz Alternativer Service Wer Kunden ans Fachgeschäft binden will, sollte sich auf seine Klientel einstellen. Der Kommentar von Monika Mathes. mehr ›› von Monika Mathes | Dienstag, 28. Juni 2022
Foto: meatless.nl Veggie-Trend Beneo übernimmt Meatless Die Südzucker AG hat Proteine auf pflanzlicher Basis zum Schwerpunktthema erklärt. Eine Konzerntochter sorgt für den Ausbau des Geschäftsfelds Fleischalternativen. mehr ›› von Dagmar Behme (AZ) | Donnerstag, 19. Mai 2022
Hahlbrock Fleischproduktion China braucht weiterhin Importe Auch 2022 sind die Auswirkungen von ASP, Geflügelpest sowie die Folgen der Pandemie auf dem Weltmarkt und in der Volksrepublik spürbar. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 13. Mai 2022
Imago / Aviation-Stock Das beste Stück Der Döner wird 50 – viel mehr als Fast Food Ein neues Buch würdigt eine der beliebtesten Fast-Food-Kreationen, die zum Lieblingsgericht der Deutschen geworden ist. mehr ›› von Sabrina Meyer | Freitag, 13. Mai 2022
BALPro Fleischfreie Alternativen Markt mit großer Dynamik In diesem Jahr sind alternative Proteine erstmals Teil der IFFA. Ein Gespräch mit Godo Röben von BALPro. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 12. Mai 2022
Zentrag / Christine Buhl IFFA 2022 Markt der Ideen Zentrag bietet kompakte Gesamtpräsentation zur Fachmesse vom 14. bis 19. Mai in Halle 12. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 12. Mai 2022
Foodfair Künstliche Intelligenz Daten allein schaffen noch keine neue Welt Wie können selbst lernende Systeme die Qualität der Produkte in der Fleisch- und Lebensmittelindustrie und das Tierwohl steigern? mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 06. Mai 2022
Jan Duefelsiek Interview „Gestörte Lieferketten sind die größte Herausforderung“ Die Maschinenbauer haben die Pandemie gut gemeistert. IFFA-Beiratsvorsitzender Klaus Schröter im Gespräch mit der „Fleischwirtschaft“. mehr ›› von Renate Kühlcke | Donnerstag, 05. Mai 2022
Jochen Günther / Messe Frankfurt IFFA 2022 Maschinenbau mit guter Ausgangslage Trotz Störungen der Lieferketten bieten sich aus mehreren Gründen Wachstumsperspektiven beschreibt Beatrix Fraese vom VDMA. mehr ›› von Gerd Abeln | Donnerstag, 05. Mai 2022
DFV Interview „Der Besuch der IFFA ist wichtiger als je zuvor“ Mit moderner Technik und cleveren Strategien ist das Handwerk gut gerüstet für aktuelle Herausforderungen. mehr ›› von Jörg Schiffeler und Sandra Sieler | Donnerstag, 28. April 2022
imago / UIG Klimaschutz Fleischersatz ist kein Allheilmittel New Meat Talk von afz und „Fleischwirtschaft“ diskutiert über alternative Proteine sowie Clean Meat als Beitrag. mehr ›› von Jens Brehl | Donnerstag, 28. April 2022
Imago / biky Fleischwirtschaft 4/2022 Das aktuelle E-Paper zur IFFA Die Branche steht in den Startlöchern, um sich auf der Leitmesse zu treffen. Hier geht's zur neuen Ausgabe unserer Fachzeitschrift. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 26. April 2022
Ernährungssicherung Schwarz-Weiß-Denken hilft nicht Die Wirtschaft braucht Spielräume für Produktivitätssteigerungen. Der Kommentar von Gerd Abeln. mehr ›› von Gerd Abeln | Montag, 25. April 2022
Adobe Stock / Suppachchock N Fleischersatz Die Zukunft der alternativen Proteine Schnelles Wachstum bei auf Pflanzenbasis erzeugten Produkten. Israel und Singapur sind auf dem Weg zur Innovationsspitze. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 21. April 2022