Verkauf
Trends
Zwischen Ekel und Akzeptanz
BIELEFELD
Food-Forum der Food-Processing Initiative: Wie viel Fleisch das „Schnitzel der Zukunft“ enthalten wird, entscheidet der Konsument – mit
Frischewelten
Regionales ist angesagt
SIGMARINGEN
Im E-Center von Bernd Sigmund greifen die Kunden zu Pute, Rind und Schweine aus heimischer Erzeugung. Mit Bildergalerie.
Rohstoff
Büffel bringt Bio-Qualität
HOHENSTEIN
Drei Partner auf der Schwäbischen Alb vermarkten Fleisch und Fleischwaren vom Wasserbüffel.
Frischewelten
Trendführer, Bio-Pionier und Organisationstalent
FÜRTH
Tegut positioniert sich dort, wo schon andere Supermärkte sind. Expansionsstrategie im starken Wettbewerbsumfeld.
Mobile Fleischerei
On the road again
WILLINGSHAUSEN
Städter mögen regionale Produkte. Die Landmetzgerei Völker kommt ihnen mobil entgegen.
To-go-Trend
Lecker unterwegs
FRANKFURT
Kunden mögen Snacks vom Metzger, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.
Einkauf von Fleisch & Wurst
Was ist Handwerk?
FRANKFURT
Ist Handwerk das Gegenteil von Industrie? Oder ist Handwerk einfach nur klein, die Industrie dafür groß? fleischwirtschaft.de klärt auf.
Tierwohllabel
Nachfrage schwächer als erhofft
KOPENHAGEN
Beim dänischen staatlichen Tierwohllabel zeigen sich offenbar erste Ermüdungserscheinungen.
Eidmann
Ein Fachgeschäft wie aus dem Bauhaus
BRUCHKÖBEL
Großmetzgerei Karl Eidmann in Bruchköbel baut ihren Werksverkauf zur Fundgrube für Feinschmecker aus.
Trends
Altberliner Küche im hippen Sandwich-Format
BERLIN
Thorsten Pannek hat die Klassiker der heimischen Küche zwischen zwei Brötchenscheiben gepackt und verkauft sie im Foodtruck.