Fleischverzicht Warum Deutsche und Chinesen anders ticken

Foto: Pixabay
Auch in China wären etwa die Hälfte der Befragten bereit, ihren Fleischkonsum zu reduzieren.
fleischwirtschaft.de — KÖLN Beide Nationen wären bereit, weniger Fleisch zu essen. Die Beweggründe sind dabei aber völlig unterschiedlich: In Deutschland stehen ethische Überlegungen im Vordergrund, in China ist es vor allem die Gesundheit.
Der Fleischkonsum steht immer wieder in der Diskussion: Zu viel davon scheint ungesund und vor allem schlecht für das Klima ist. So geht ein gro&
Cookies
Sie müssen Cookies erlauben, um unseren Dienst nutzen zu können.
Sie haben bereits ein Abo?
Dann ergänzen Sie bitte hier Ihren Zugangscode in Ihrem Account.