
Jahreswechsel Fröhliche Weihnachten
Dennoch: Die durch das Coronavirus ausgelösten Verwerfungen werden den Jahreswechsel ebenso überdauern wie die zu lösenden Aufgaben der Agrar- und Fleischwirtschaft. Und ja, es gab auch immer wieder schöne Momente. Davon zeugen auch 51 Ausgaben der afz - allgemeine fleischer zeitung sowie zahlreiche Berichte und Bildergalerien hier auf fleischwirtschaft.de.
2020 ermunterte die afz ihre Leser in der ersten Ausgabe zu mehr Miteinander, um der Rolle des Sündenbocks zu entkommen. Diskussionen um Fleischkonsum und Klimaschutz, Forderungen nach einem Ausstieg aus der Massentierhaltung einerseits sowie einer Nutztierstrategie andererseits verlaufen nicht immer ohne liebgewonnene Doppelmoral. Und der Disput lässt sich nicht einfach lösen nach dem Motto: „Wer gute Lebensmittel will, muss dafür mehr bezahlen.“ Auch gegenwärtig wird viel über den Preis gesprochen. Welcher Wert ist angemessen, wie viel muss beim Bauern ankommen? Wer definiert, was „gut“, was „fair“ ist? Und was ist mit jenen, die Lebensmittel veredeln?
Ernährung und Umwelt Versuchen wir es mal ohne liebgewonnene Doppelmoral

Dennoch: In der Branche sitzen alle in einem Boot, in dem auch afz, „Fleischwirtschaft“ und fleischwirtschaft.de mitfahren. Die Fleischbranche lebt vom Zusammenspiel aus Schlachtung, Zerlegung, Verarbeitung, Fleischhandel sowie dem Fleischerhandwerk. Die eingangs geschilderten Herausforderungen können nur im Schulterschluss gestemmt werden – ebenso wie die Arbeit am Berufsimage oder der respektvolle und tierschutzgerechte Umgang mit Schlachttieren. Wenn aber prekäre Beschäftigungsmodelle aufgedeckt werden, das Tierwohl im Stall oder im Schlachthof missachtet wird, müssen wir einen kritischen Spiegel vorhalten.
Zum Jahresende danken wir allen Leserinnen und Lesern, die unsere Angebote 2020 intensiver denn je genutzt haben. Insbesondere fleischwirtschaft.de verzeichnete zwischen Januar und Dezember eine enorme Steigerung der Zugriffszahlen. Das spornt uns an.
Redaktion und Verlag wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und munteres neues Jahr.