14. Deutscher Fleisch Kongress Smarte Lösungen gegen die Lebensmittelverschwendung

In Deutschland werden jedes Jahr rund sechs Mio. t Lebensmittel in Haushalten entsorgt. Mehr als die Hälfte der gesamten „Lebensmittelverschwendung“ geht damit auf das Konto der Verbraucher. Die Bundesregierung nimmt das Thema ernst und startete das Programm „Zu gut für die Tonne“ unter Federführung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Ein Grund für die große Menge an weggeworfenen Lebensmitteln ist die Angst vor verdorbener Ware. Davon sind neben Milchprodukten insbesondere auch Fleisch, Fleischwaren und Wurst betroffen.
Neben Verhaltensänderungen wie dem Einkauf angemessener Mengen und dem Einhalten der Kühlkette können auch moderne Verpackungen dabei helfen, die Verluste von Lebensmitteln zu reduzieren. Das Thema „Smart Packaging“, die Entwicklung intelligenter Verpackungen für Fleisch und Wurst ist deshalb auch ein Thema beim 14. Deutschen Fleisch Kongress 2019 in Wiesbaden. Prof. Judith Kreyenschmidt präsentiert intelligente Verpackungen, bei denen auch Prozesse in den fleischerzeugenden Ketten optimiert werden können.

(Bild: pxhere.com)
Lebensmittelverschwendung Fast jeder Dritte verschätzt sich beim Kochen
Die smarten Verpackungen helfen dem Konsumenten bei der Entscheidung, ob die Ware nach dem Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) noch genusstauglich ist. Umfragen zeigen, dass Verbraucher die Einführung solcher Verpackungen befürworten, Handel und Industrie sind dagegen aber eher skeptisch eingestellt. Im Themenschwerpunkt „Digitalisierung.SCM.Smart Packaging.“ wird außerdem Prof. Matthias Lütke Entrup, Hoveller Holzmann Consulting, berichten, welche Transformationen durch die Digitalisierung der Wertschöpfungskette in der Fleischindustrie zu erwarten sind.
Der Deutsche Fleisch Kongress wird von der Conference Group der dfv Mediengruppe veranstaltet. Medienpartner sind die im dfv erscheinenden Fachzeitschriften afz - allgemeine fleischer zeitung, „Fleischwirtschaft“ und Lebensmittel Zeitung.
Der Kongress
Termin: Dienstag 19. und Mittwoch 20. NovemberOrt: RheinMain CongressCenter, Wiesbaden
Tickets kaufen
Weitere Infos zur Veranstaltung
Unser Film zeigt Impressionen von dem hochkarätigen Event und Teilnehmer beschreiben, was sie an dem alljährlichen Branchentreff so schätzen. Schauen Sie rein: