IMAGO / Müller-Stauffenberg Handel Selbstverpflichtung sichert faire Zusammenarbeit HDE legt Verhsaltenskodex zur Umsetzung der UTP-Richtlinie vor. Landwirte sollen profitieren. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 01. April 2021
IMAGO / Ralph Peters Lockdown-Folgen Umsätze im Sinkflug Die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen haben dem Einzelhandel auch das Februar-Geschäft verhagelt. Auch der Lebensmittelhandel machte ein Minus. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 01. April 2021
jus Erzeugung von Schweinefleisch US-Produktion überschreitet Zenit In den Vereinigten Staaten stehen die Zeichen am Schweinemarkt nicht mehr auf Expansion. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 01. April 2021
Tönnies Tönnies Corona bremst das Wachstum Für 2020 zieht Tönnies eine gemischte Bilanz. Die Pandemie hat den Schlachtriesen einiges an Umsatz gekostet. mehr ›› von Dirk Lenders (LZ) | Donnerstag, 01. April 2021
Vion Strategie Vion setzt auf die Regionen Der niederländisch-deutsche Fleischkonzern meldet Umsatzrückgänge und baut gleichzeitig Schulden ab. Parallel wird kräftig in Standorte und fleischfreie Alternativen investiert – auch in Deutschland. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 01. April 2021
Kaufland Maßnahmen gegen Corona Testen bei Lidl und Kaufland Die Schwarz-Gruppe baut Corona-Testzentren auf den Filial-Parkplätzen. An mehreren hundert Standorten werden Container aufgestellt. mehr ›› von Manfred Stockburger (LZ) | Mittwoch, 31. März 2021
LIV Organisationsreform Seite an Seite mit dem DFV Der Südwesten steht unter neuer Führung. Mit Hans Christian Blumenau verpflichtete Landesinnungsmeister Joachim Lederer den betriebswirtschaftlichen Berater des DFV als neuen externen Mitarbeiter. mehr ›› von Monika Mathes | Dienstag, 30. März 2021
IMAGO / Willi Schewski Mindestlohn Der Industrie drohen Streiks Die Verhandlungen über eine Erhöhung des Mindestlohns in der deutschen Fleischwirtschaft sind geplatzt. mehr ›› von Sandra Sieler | Dienstag, 30. März 2021
L&F Handel mit Schweinefleisch China ist Dänemarks bester Kunde Die Volksrepublik stößt Deutschland vom Thron. Auch Japan ordert weniger Ware in der dänischen Agrar- und Ernährungswirtschaft. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Dienstag, 30. März 2021
moerschy / pixabay.com Ostern Schokohasen gefragt Immer mehr süße Osterprodukte enthalten nachhaltig hergestellten Kakao. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 29. März 2021
Andres Hermsdorf / pixelio.de Erzeugung von Schweinefleisch Großbetriebe legen stark zu Die industriellen Hersteller von Schweinefleisch werden in Russland mächtiger. Die großen Fleischkonzerne haben 2020 weitere Marktanteile hinzugewonnen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 29. März 2021
Neubau Wolf investiert in Convenience Wursthersteller nimmt zweistelligen Millionenbetrag in die Hand und baut neues Werk am Standort Nürnberg. mehr ›› von Janine Hofmann (LZ) | Montag, 29. März 2021
jus Tarifgespräche NGG droht mit Streik Arbeitgeber und Gewerkschaften kommen heute zur dritten Verhandlungsrunde zusammen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Montag, 29. März 2021
jus Ostern Lämmerpreise auf Höhenflug Der Abbau der Schafbestände und eine rückläufige Fleischerzeugung zeigen Wirkung. Geringere EU-Importe verstärken die Knappheit am Markt. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Samstag, 27. März 2021
Cornelius Pfälzer Spezialitäten Cornelius bleibt auf Wachstumsspur Das Familienunternehmen legt mit Pfälzer Leberwurst erneut zu und realisiert insgesamt ein sattes Umsatzplus. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Freitag, 26. März 2021
IMAGO / Countrypixel Geflügelpest Seuchenalarm in Baden-Württemberg Verdacht auf Einschleppung aus NRW. Annähernd 60 Geflügelhaltungen betroffen. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 25. März 2021
rh Corona-Schutz BVDF drängt auf schnelle Impfung Die Fleischverarbeiter drücken aufs Tempo und forden die Priorisierung der Impfgruppe 3 voranzutreiben. mehr ›› von Jörg Schiffeler | Donnerstag, 25. März 2021
IMAGO / agefotostock Brexit Fleischindustrie bangt um Kunden aus der EU Britischer Fleisch-Verband warnt vor dauerhaftem Einbruch der Exporte in die Gemeinschaft. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 25. März 2021
Vion Bilanz Vion steigert Ergebnis Der niederländisch-deutsche Fleischkonzern meldet Umsatzrückgänge. Parallel wird kräftig in Standorte und fleischfreie Alternativen investiert. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Donnerstag, 25. März 2021
Kim Nguyen / Aichinger Verzehrgewohnheiten Auch in der Corona-Krise sinkt der Fleischkonsum Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) legt Versorgungsbilanz vor. Vor allem der Appetit auf Schweinefleisch lässt spürbar nach. mehr ›› von Redaktion fleischwirtschaft.de | Mittwoch, 24. März 2021