ASP-Verdachtsfall Katastrophenstab berät Maßnahmen

Foto: imago images / Martin Wagner
Im August 2019 wurde in Belgien der letzte frische Kadaver eines Wildschweins gefunden, dass mit dem Virus der Afrikanischen Schweinepest infiziert war,
fleischwirtschaft.de — FORST Nachdem bei einem toten Wildschwein bei einem ersten Test eine Infektion mit dem Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen wurde, beraten die Verantwortlichen im Landkreis Spree-Neiße über das weitere Vorgehen.
Im Kreishaus in Forst (Brandenburg) tagt derzeit ein Krisenstab, der weitere Schritte nach dem mutmaßlich ersten ASP-Fall bei einem Wildschwein
Cookies
Sie müssen Cookies erlauben, um unseren Dienst nutzen zu können.
Sie haben bereits ein Abo?
Dann ergänzen Sie bitte hier Ihren Zugangscode in Ihrem Account.