Auf der IFFA 2013 sind alle Marktführer dabei

fleischwirtschaft.de — FRANKFURT
Vom 4. bis zum 9. Mai 2013 trifft sich die internationale Fleischwirtschaft zur IFFA in Frankfurt am Main. Dass sich die Anreise zur Leitmesse bereits einen Tag früher lohnt, dafür sorgt der erstmals veranstaltete Meat Vision Congress mit anschließender Gala-Nacht und Preisverleihung am Freitag, 3. Mai 2013.
Alle Marktführer haben sich bereits angemeldet – die Messehallen sind nahezu ausgebucht. Das meldet die Messe Frankfurt. Sie rechnet für die IFFA 2013 mit rund 950 Ausstellern aus 47 Ländern, die auf einer Fläche von mehr als 100.000 Quadratmetern ihre Innovationen präsentieren. Erwartet werden rund 58.000 Besucher.
Die IFFA ist die weltweit die wichtigste Innovationsplattform für fleischwirtschaftliche Investitionsgüter. Auf sieben Hallenebenen präsentieren die Hersteller ihre Produkte und Technologien für die gesamte Prozesskette der Fleischverarbeitung: vom Schlachten und Zerlegen über das Verarbeiten bis hin zum Verpacken und Verkaufen. Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung, Messe Frankfurt: „Ihren Status als Branchenevent Nr. 1 untermauert die IFFA durch die Anwesenheit aller Marktführer, die ihre Neuheiten auf den IFFA-Termin hin entwickeln und erstmals vorstellen.“
Auch Richard Clemens, Geschäftsführer des VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, sieht der Messe erwartungsvoll entgegen: „Aufgrund der sehr dynamischen Exportmarktentwicklung in 2010 und 2011 erhoffen wir einen weiteren Zuwachs bei den internationalen Besuchern aus den stark wachsenden Märkten wie zum Beispiel China, Russland oder Indien.“ 55 Prozent der Anbieter und 59 Prozent der Fachbesucher reisen aus dem Ausland an. Die Top-Ten Ausstellernationen sind Deutschland, Italien, Spanien, Niederlande, USA, Frankreich, Dänemark, Österreich, Schweiz und Polen. Zu den wichtigsten Besucherländern gehören nach Deutschland die Russische Föderation, Italien, Niederlande, Spanien, Österreich, Polen, Schweiz, USA und Australien.

Alle Marktführer haben sich bereits angemeldet – die Messehallen sind nahezu ausgebucht. Das meldet die Messe Frankfurt. Sie rechnet für die IFFA 2013 mit rund 950 Ausstellern aus 47 Ländern, die auf einer Fläche von mehr als 100.000 Quadratmetern ihre Innovationen präsentieren. Erwartet werden rund 58.000 Besucher.
Die IFFA ist die weltweit die wichtigste Innovationsplattform für fleischwirtschaftliche Investitionsgüter. Auf sieben Hallenebenen präsentieren die Hersteller ihre Produkte und Technologien für die gesamte Prozesskette der Fleischverarbeitung: vom Schlachten und Zerlegen über das Verarbeiten bis hin zum Verpacken und Verkaufen. Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung, Messe Frankfurt: „Ihren Status als Branchenevent Nr. 1 untermauert die IFFA durch die Anwesenheit aller Marktführer, die ihre Neuheiten auf den IFFA-Termin hin entwickeln und erstmals vorstellen.“
Auch Richard Clemens, Geschäftsführer des VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, sieht der Messe erwartungsvoll entgegen: „Aufgrund der sehr dynamischen Exportmarktentwicklung in 2010 und 2011 erhoffen wir einen weiteren Zuwachs bei den internationalen Besuchern aus den stark wachsenden Märkten wie zum Beispiel China, Russland oder Indien.“ 55 Prozent der Anbieter und 59 Prozent der Fachbesucher reisen aus dem Ausland an. Die Top-Ten Ausstellernationen sind Deutschland, Italien, Spanien, Niederlande, USA, Frankreich, Dänemark, Österreich, Schweiz und Polen. Zu den wichtigsten Besucherländern gehören nach Deutschland die Russische Föderation, Italien, Niederlande, Spanien, Österreich, Polen, Schweiz, USA und Australien.