Fachthemen des Monats
Gewinnung, Verarbeitung, Verpacken von GeflügelfleischSeit 2012 beantwortet die deutsche Geflügelwirtschaft auf ihrer Internetseite regelmäßig Fragen von Verbrauchern rund um die Haltung von Hähnchen und Puten in Deutschland. Die Branche stellt sich dabei im Sinne eines offenen Dialogs bewusst auch kritischen und unbequemen Fragen.
Hygiene und Desinfektion, ReinraumtechnikEin Kompetenz- und Forschungsbereich beschäftigt sich mit der Reinigung im Lebensmittelbereich und der hygienegerechten Gestaltung von Maschinen und Anlagen.
Bei den Forschern stehen Entwicklung von innovativen Systemlösungen für die Lebensmittelindustrie, energieeffizienter Betrieb von Produktionsanlagen und die hygienegerechte Gestaltung von Produktionsanlagen im Zentrum der Aktivitäten.
FleischerzeugungNiederlandeEs soll der Frage nachgegangen werden, ob und wie sich die Veränderungen auf den Außenhandel der Niederlande mit lebenden Schweinen und Schweinefleisch ausgewirkt haben.
FleischgewinnungTransportDie blaue Fleischkiste wird wohl zur Insellösung.
RohstoffausnutzungFortschritte in der Fleischgewinnung.
ÖffentlichkeitsarbeitKommunikation schafft Glaubhaftigkeit
GeflügelIn fünf Schritten zur optimalen Produktinspektion
Lebensmittelrecht10. Lemgoer Lebensmittelrechtstagung Fleisch + Feinkost – Teil 1
FleischverarbeitungTechnologieDie Produkteigenschaften und die Hürdeneffekte verschiedener Rohwurstarten sind vergleichbar.
EntsorgungWertstoff- und Abfallkonzept bringt Aldenhoven Ersparnisse.
GaseDie direkte Mischerkühlung mit tiefkalten flüssigen Gasen bringt Kälte verlustarm an das Produkt.
HygieneReinigbarkeit von Proteinverschmutzungen auf Edelstahloberflächen.
TextilienDie Reinigung von Arbeitskleidung sollte von Experten übernommen werden.
Food Defense10 Tipps zur Umsetzung im Rahmen der IFS-Anforderungen.
ProduktionsumgebungProduktschutz durch isolierte Arbeitsbereiche.
BerufskleidungGesamtkonzept für hygienische Arbeitskleidung.
VermarktungMindesthaltbarkeitDie zunehmende Nachfrage nach lange haltbarem Frischfleisch aus der Kühllagerung stellt die Fleischwirtschaft vor große Herausforderungen..
RubrikenKommentarVerheerendes Preissignal
MonatsschauVerschwendung im Außer-Haus-Verzehr. Belgien exportiert mehr. Schmidt will Tierwohl verbessern. Ausfuhr lahmt. Antibiotika melden.
InterviewFlorian Josef Hoffmann, Leiter des European Trust Institute, zum „Wurstkartell“
StandpunktErfüllt die Lebensmittelüberwachung den gesetzlichen Auftrag?
Menschen, Unternehmen, Termine Stellenmarkt und Marktplatz Das beste Stück
Inserentenverzeichnis und Impressum Firmen- und WarenkatalogFleischforschung und EntwicklungAneka Bauer: Aktuelles aus der internationalen Fleischforschung – Wirkungsweise der immunologischen Kastration als Alternative zur chirurgischen Ferkelkastration.
Aktuelles aus der Fleischforschung – Kurzfassungen der Fachvorträge von der 49. Kulmbacher Woche vom 6. bis 8. Mai 2014.
Ilija Vuković, Dragan Vasilev und Snežana Saičić: Mikroflora und Qualität traditioneller Rohwurst Lemeški Kulen
Recherchieren Sie Artikel der
Printversion der FleischWirtschaft in unserem Archiv.
Die FleischWirtschaft im
Abonnement.
Mediainformationen und Themenpläne