Konsumausgaben Deutsche besonders sparsam

Foto: afz-Grafik
Konsumausgaben europäischer Verbraucher nach Verwendungszweck im Jahr 2016.
fleischwirtschaft.de — FRANKFURT Was ihre Ausgaben für Lebensmittel angeht, sind die Deutschen im Vergleich zu ihren Nachbarn ziemlich knauserig.
Nicht mal zehn Prozent ihres verfügbaren Einkommens wenden die Verbraucher hierzulande für Essen und Trinken auf. Frankreich und Italien sind da schon großzügiger: Savoir vivre und La dolce vita lassen grüßen. Der weitaus größtes Batzen des Einkommens – fast ein Viertel – geht indes fürs Wohnen drauf, in Frankreich sogar noch mehr.